Online-Katalog mit zahlreichen Abbildungen. Weitere Haupt- und Detailfotos werden laufend hinzugefügt.
ACHTUNG: Der Ausruf und das Mindestgebot liegen bei allen Objekten bei der unteren Schätzung.
(Zollikon 1787–1857 Feuerthalen)
"Ansicht vom Schloss Habsburg und dem Bade Schinznach im Aargau / Nach der Natur gez. & gem. von J.Heinr. Bleuler / in Feuerthalen bey der Rheinbrücke, von Schaffhausen ". Gouachierte Lithographie, um 1830. Im unteren Bildrand bezeichnet. 40,5x59,8 cm. Gerahmt. -Grau gouachierter Rand. Stellenweise minimal berieben und vereinzelt mit kleinen Flecken.
Zuschlag: CHF 1'300.00
Schätzung CHF 1'200.00 – 1'600.00
Schätzung EUR 1'140.00 – 1'520.00
(Feuerthalen 1792–1850 Laufen-Uhwiesen)
"Vue de la cascade de Falkernbach dans la vallée de Meiringen / pars Louis Bleuler à Schaffhouse en Suisse". Gouache. Im unteren Bildrand bezeichnet. 32,8x47,8 cm. Gerahmt. -Im breiten, grün gouachierten Rand stellenweise etwas fleckig.
Schätzung CHF 1'200.00 – 1'800.00
Schätzung EUR 1'140.00 – 1'710.00
(Feuerthalen 1792–1850 Laufen-Uhwiesen)
Le pont du milieu de la Via Mala. Gouache. 45,5x31,8 cm. Gerahmt. -Allseitig bis auf den Bildrand beschnitten und alt auf grün gouachierte Unterlage aufgezogen. Im Rand etwas fleckig.
Schätzung CHF 1'200.00 – 1'800.00
Schätzung EUR 1'140.00 – 1'710.00
"Vue prise entré Arbon et Horn, vers Roschach, au bord du lac de Constance". Gouachierte Umrissradierung, 1834. Links monogrammiert "AK(?)" und datiert. 32,8x46,4 cm. Gerahmt. -Eventuell David Kölliker (1807–1875), ein Schüler v. Joh.Hch. Wirz, der bis 1839 hin und wieder für Louis Bleuler arbeitete. -Allseitig bis auf den Bildrand beschnitten und auf beschriftete, grau gouachierte Unterlage aufgezogen.
Zuschlag: CHF 1'400.00
Schätzung CHF 1'200.00 – 1'600.00
Schätzung EUR 1'140.00 – 1'520.00
"Vue de la chute du Rhin prise du Fischenz / chez Louis Bleuler à Schaffhouse". Gouache über Bleistift, um 1840. Im unteren Bildrand bezeichnet. 43,5x60,6 cm. Gerahmt. -Grau gouachierter Rand. Stellenweise etwas berieben und mit einigen leichten Kratzern im obersten Bildteil.
Schätzung CHF 900.00 – 1'400.00
Schätzung EUR 860.00 – 1'330.00
(tätig 2. Hälfte 19.Jh.)
"Panorama von Winterthur". Lithographie mit Tonplatte, v. Wurster , Randegger & Co., 1883. 27,8x87,8 cm. Gerahmt. - Leichter Lichtrand.
Zuschlag: CHF 950.00
Schätzung CHF 700.00 – 900.00
Schätzung EUR 670.00 – 860.00
(1791 Genf 1871)
"Vue de Zurich". Gouachierte Umrissradierung, um 1800, unten rechts (vom Koloristen?) unleserlich signiert. 53x74 cm. Gerahmt. - Grosse, dekorative Ansicht der Stadt, aufgenommen von einer Anhöhe in der Enge. - Im breiten gouachierten Rand berieben, in der Darstellung nur unbedeutend fleckig.
Zuschlag: CHF 1'100.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 760.00 – 1'140.00
(Langenbruck 1831–1881 Schaffhausen)
Wichtrach, Blick von einer Anhöhe auf das Dorf und die Kirche. Gouache, 1857. Unten links signiert und datiert. 8eckig. 12x20 cm. Gerahmt. - Der grau gouachierte Rand etwas berieben.
Schätzung CHF 400.00 – 700.00
Schätzung EUR 380.00 – 670.00
(La Tour-dePeilz 1749–1818 Vevey)
& Wexelberg, Friedrich Georg
(Salzburg 1745–um 1820)
"Le Village de Clarens du côté du Lac". Kol. Umrissradierung, um 1790. 32,4x48,3 cm. Gerahmt. - Alt aufgezogen und mit kaum sichtbarem, restauriertem Einriss im oberen Rand.
Zuschlag: CHF 1'700.00
Schätzung CHF 700.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 670.00 – 1'140.00
(La Tour-dePeilz 1749–1818 Vevey)
& Wexelberg, Friedrich Georg (Salzburg 1745–um 1820)
"Le Village de Montreux". Kol. Umrissradierung, um 1785. 32,3x48 cm. Gerahmt. - Grau aquarellierter Rand. Stellenweise minimal berieben.
Zuschlag: CHF 1'600.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'400.00
Schätzung EUR 760.00 – 1'330.00
(La Tour-dePeilz 1749–1818 Vevey)
& Wexelberg, Friedrich Georg
(Salzburg 1745–um 1820)
"Le Moulin de Rivaz, dans le Bailliage de Lausanne". Kol. Umrissradierung, um 1785. 32,8x48,5 cm. Gerahmt. - Alt aufgezogen und minimal stockfleckig. Im unteren, äussersten Rand kleine Wurmgänge.
Zuschlag: CHF 600.00
Schätzung CHF 500.00 – 800.00
Schätzung EUR 480.00 – 760.00
(La Tour-dePeilz 1749–1818 Vevey)
& Wexelberg, Friedrich Georg (Salzburg 1745–um 1820)
"La Ville de Vevey du côte du Midi". Kol. Umrissradierung, um 1785. 32,6x48,7 cm. Gerahmt.
Zuschlag: CHF 2'000.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'400.00
Schätzung EUR 760.00 – 1'330.00
(Steckborn 1810–1874 Feuerthalen)
"Im Schlossgarten in Arbon". Gouache über Bleistift, um 1830. Im unteren Bildrand bezeichnet. 36,5x54,4 cm. Gerahmt. -Grau gouachierter Rand.
Zuschlag: CHF 1'900.00
Schätzung CHF 1'800.00 – 2'400.00
Schätzung EUR 1'710.00 – 2'290.00
(Steckborn 1810–1874 Feuerthalen)
"Lac de Zurich". Altkol. Aquatinta mit Blauplatte von Hch. Zollinger, hrsg. v. Henry Füssli & Cie. 33,1x45,2 cm. Gerahmt. -Blick vom Hotel Baur au Lac gegen die Villa Rosau und den See. - Der Rand gebräunt, verso leicht fleckig.
Zuschlag: CHF 1'100.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'000.00
Schätzung EUR 760.00 – 950.00
(Steckborn 1810–1874 Feuerthalen)
"Zurich". Altkol. Aquatinta mit Blauplatte von Ruff. Hrsg. v. Henry Füssli & Cie., um 1830. 33,7x45 cm. Gerahmt. - Ansicht vom See gegen die Stadt. - Etwas stockfleckig. Der breite Rand gebräunt. Einige kleine, beriebene Stellen.
Zuschlag: CHF 850.00
Schätzung CHF 500.00 – 800.00
Schätzung EUR 480.00 – 760.00