Internationale Kunst
Unsere Abteilung für Internationale Kunst deckt Kunstschaffen vom 14.-21. Jahrhundert ab. So finden Sie bei uns Druckgraphik durch alle Epochen sowie ein Angebot an Gemälden von der frühitalienischen Tafelmalerei über Werke des holländischen goldenen Zeitalters bis hin zur modernen Malerei und Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Gerne stehen wir für Fragen bezüglich Gemälde, Skulpturen und Druckgraphik jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu beraten.
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter




Vergangene Highlights zu diesem Sachgebiet
3100. Meister mit dem Papagei
(Antwerpen, 1.Drittel 16.Jh.)
Maria mit dem Kind. Öl auf Holz. 45,5x31 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 20'000 – 40'000EUR 21'050 – 42'110
Zuschlag: CHF 20'000
Details3100. Isenbrandt, Adriaen
(1490 Brügge 1551)
Nachfolger d. 16.Jhs.
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Öl auf Holz. 21,8x21 cm (oval).
- In aufwändig geschnitztem Rahmen.
Schätzung: CHF 2'400 – 3'400EUR 2'670 – 3'780
Zuschlag: CHF 11'000
Details3102. Giovanni Battista Piranesi
(Mogliano b. Mestre 1720–1778 Rom)
Carceri d'invenzione: Die Zugbrücke. Radierung auf Bütten. Oben links in der Platte nummeriert VII und unten links in der Platte signiert. Wasserzeichen (Lilie im Doppelkreis). Plattengrösse 55x41 cm. Gerahmt.
- Mit geglättetem Mittelfalz und einem breiten Rand um die Plattenkante. Blatt leicht gebräunt. Fleckig. Ränder minimst bestossen, leicht gebräunt und mit wenigen kleinen Einrissen. Wenige Knitter. Verso in den oberen Ecken an Rückblatt montiert.
Schätzung: CHF 2'000 – 3'000EUR 2'220 – 3'330
Zuschlag: CHF 3'000
Details3104. Holland, um 1630/40
Hirte mit Efeukranz im Haar. Öl auf Holz. 55,5x45 cm.
- Schmutzig, unregelmässiger Firnis. Platte vertikal gebrochen. Oben mittig zwei Löcher einer alten Aufhängung, unten rechts restaurierte Fehlstelle.
Schätzung: CHF 8'000 – 12'000EUR 8'420 – 12'630
Zuschlag: CHF 15'000
Details3107. La Fargue, Maria Margaretha
(1743 Den Haag 1813)
Die Obsthändlerin. 1770 (?). Öl auf Holz. Unten rechts auf der Mauer signiert und datiert. 23,5x26,5 cm.
Schätzung: CHF 2'600 – 3'600EUR 2'740 – 3'790
Zuschlag: CHF 5'000
Details3118. Dyck, Anthony van
(Antwerpen 1599–1641 Blackfriars/London)
zugeschrieben
Portrait eines Jungen mit lockigem Haar. Öl auf Holz. 20,8 x 15,5 cm (an den Seiten je 0,5 cm angesetzt). Gerahmt.
Schätzung: CHF 15'000 – 25'000EUR 15'790 – 26'320
Zuschlag: CHF 16'000
Details3118. Ribas y Oliver, Antonio
(1845 Palma de Mallorca 1911)
Ansicht von Puerto de Soller an der Nordküste von Mallorca. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. Verso bezeichet Soller / Puerto de Soller. 70x100,5 cm.
- Leinwand etwas gewellt, Kratzer unten rechts am Rand.
Schätzung: CHF 2'000 – 4'000EUR 2'110 – 4'210
Zuschlag: CHF 8'000
Details3120. Schnorr von Carolsfeld, Ludwig Ferdinand
(Königsberg 1788–1853 Wien)
"Die Speisung der Fünftausend". 1841. Öl auf Holz. Unten in der Mitte monogrammiert und datiert. 53,1x74,5 cm (oben abgerundet).
- In Originalrahmen.
Schätzung: CHF 40'000 – 60'000EUR 44'440 – 66'670
Zuschlag: CHF 50'000
Details3121. Cornelius Springer
(Amsterdam 1817–1891 Hilversum)
Das Rokin in Amsterdam von südlicher Richtung aus gesehen mit ’s Haagse en Rotterdamse Veerhuis und der Nieuwezijds Kapel links sowie der Börse im Hintergrund im Jahre 1650. 1879. Öl auf Holz. Unten links signiert und datiert. 48,5x65 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 50'000 – 80'000EUR 55'560 – 88'890
Zuschlag: CHF 45'000
Details3124. Ludwig Johann Passini
(Wien 1832–1903 Venedig)
Viatikum in der Basilica dei Frari in Venedig. 1882. Aquarell und Gouache auf Papier, aufgezogen auf Holz. Unten rechts signiert, ortsbezeichnet Venezia und datiert. 73x112 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 6'000 – 10'000EUR 6'670 – 11'110
Zuschlag: CHF 6'000
Details3125. Koekkoek, Hermanus I
(Middelburg 1815–1882 Haarlem).
Schifffahrt in ruhigen Gewässern. Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 55,5x75 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 10'000 – 18'000EUR 10'530 – 18'950
Zuschlag: CHF 10'000
Details3126. Kolle, Helmut
Pseudonym Helmut vom Hügel
(Charlottenburg 1899–1931 Chantilly)
Die drei Radfahrer. 1924. Öl auf dünnem Karton, montiert auf Leinwand. Unten links mit dem Pseudonym monogrammiert HvH und datiert. 113,3x90 cm.
Schätzung: CHF 15'000 – 25'000EUR 15'790 – 26'320
Zuschlag: CHF 28'000
Details3130. Gazier, Alain
(geboren in Paris 1956)
"Lumière du jour". Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 130x162 cm.
Schätzung: CHF 6'000 – 9'000EUR 6'320 – 9'470
Zuschlag: CHF 7'000
Details3132. Théo van Rysselberghe
(Gent 1862–1926 Saint-Clair)
Barques de pêche (Veere - Hollande). 1906. Öl auf Karton. Unten links monogrammiert, verso betitelt. Verso Reste des Etiketts des Kunstsalons Emil Richter, Dresden. 40x52,5 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 30'000 – 50'000EUR 33'330 – 55'560
Zuschlag: CHF 45'000
Details3133. Marianne von Werefkin
(Tula 1860–1938 Ascona)
Figuren am Strand. um 1907. Gouache und Aquarell auf Papier. Blattgrösse 56,1x74 cm. Gerahmt.
- Blatt gebräunt, gewellt und wenige Knitter. Hellerer Lichtrand. In den Ecken mit winzigen Einstichlöchern. Ränder und Ecken minimst bestossen. Kleiner Papierverlust am unteren Rand. Verso am oberen Rand partiell an Passepartout montiert.
Schätzung: CHF 24'000 – 40'000EUR 26'670 – 44'440
Zuschlag: CHF 70'000
Details3136. Guardi, Francesco
(1712 Venedig 1793)
Nachfolger des 18. Jhs.
"Arsenale di Venezia". Öl auf Leinwand. 71,5x98 cm. Gerahmt.
- Doubliert.
Schätzung: CHF 6'000 – 8'000EUR 6'320 – 8'420
Zuschlag: CHF 14'000
Details3140. Helmut Kolle
Pseudonym Helmut vom Hügel
(Charlottenburg 1899–1931 Chantilly)
Homme à la casquette et au maillot rayé. 1925. Öl auf Papier, aufgezogen auf Holz. Unten rechts mit seinem Pseudonym Hügel signiert und datiert. 55x38 cm. Gerahmt.
- Etwas schmutzig.
Schätzung: CHF 10'000 – 16'000EUR 11'110 – 17'780
Zuschlag: CHF 18'000
Details3140. Zawadowski, Jan Waclaw,
genannt Zawado
(Wolhynien, Polen 1891–1982 Aix-en-Provence)
Frau in einem Park, im Vordergrund ein Stillleben. Verso Landschaft in der Nähe von Aix-en-Provence. Vor 1940. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. 54,4x65 cm.
Schätzung: CHF 3'000 – 4'000EUR 3'330 – 4'440
Details3142. Boutet de Monvel, Bernard
(Paris 1881–1949 Azoren)
"Portrait" (Portrait der Sylvie Boutet de Monvel). 1941. Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. 71,8x46,5 cm.
- Die Leinwand wurde am rechten und unteren Rand etwas verkleinert. Der Experte hat uns darauf hingewiesen, dass Boutet de Monvel flach auf einem Holzbrett arbeitete und anschliessend die Leinwand auf den Keilrahmen aufzog. Da es Krieg war, verwendete er ein Stück leere Leinwand, welches zuvor auf einen anderen Keilrahmen aufgezogen war, was bei ihm eine übliche Vorgehensweise war.
Schätzung: CHF 6'000 – 9'000EUR 6'670 – 10'000
Zuschlag: CHF 70'000
Details