Schuler Auktionen AG - Dietrich, Adolf

Dezember 2021 (A163)

Vergangene Auktion

3113. Dietrich, Adolf

Auktionsstart: Fr, 17. Dez 2021, 09:45


(1877 Berlingen 1957)
"Eislauf auf dem Untersee", 1925. Öl auf Karton. Unten rechts signiert und datiert. 40,5x59,5 cm.

Provenienz: Basler Privatbesitz
Ausstellung:
- Mannheim, Galerie "Kunsthaus" Dr. Tannenbaum, A. Dietrich, 1925
- Winterthur, Kunstverein, A. Dietrich, 5. – 26. Sept. 1926 I, Kat.Nr. 45 (Schlittschuhläufer), (erweiterte Ausstellung Mannheim 1925)
- Zürich, Kunsthaus, A. Dietrich, Gedächtnisausstellung, 17. Okt. – Ende Nov. 1957, Kat.Nr. 44
- Frauenfeld, Bernerhaus u. Villa Sonnenberg, A. Dietrich, Ausstellung zum 100. Geburtstag, 10. Sept. – 13. Nov. 1977, Kat.Nr. 32
- Ermatingen/Zürich, A. Dietrich, Streiflichter auf Leben und Werk, SBG Ermatingen, 3. Sept. – 2. Okt. 1977 u. SBG-Hauptsitz Zürich, 12. Jan. – 13. Feb. 1978
Literatur:
- F. Roh, Die Kunst des Landarbeiters, Bauern und Malers A. Dietrich, Zürich 1926, S. 1150 (mit Abb.), (Winterlicher Bodensee)
- M. Riess, Der Maler und Holzfäller A. Dietrich, Berlin 1927 I, (Abb. 25)
- H. Griot, Holzfäller und Maler, Zürich 1934, S. 22 (mit Abb.), (Schlittschuhläufer)
- Hch. Ammann, A. Dietrich, Frauenfeld 1977, S. 80, 86 (mit Abb.)
- Hch. Ammann / Chr. Vögele, Adolf Dietrich, Die Gemälde, Weinfelden 1994, Oeuvrekatalog 25.12 (mit Abb.)


Zuschlag: CHF 50'000.00

Schätzung CHF 40'000.00 – 70'000.00

Schätzung EUR 36'360.00 – 63'640.00


Condition Reports auf Anfrage.

Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.

Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.

Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.

Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag (Freitag) um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.