Frankreich, datiert 1819. Gouache/Aquarell auf Elfenbein, oval, sign.: Louis-Marie Autissier (1772–1830). Darstellung einer jungen Dame mit gelocktem braunen Haar, in creme-farbenem Empirkleid mit gemustertem Umhang in Ocker. In Goldrähmchen. 5,3x6,4 cm.
Zuschlag: CHF 1'600.00
Schätzung CHF 1'000.00 – 1'500.00
Schätzung EUR 1'110.00 – 1'670.00
Wiener Bronze, um 1900. Ziseliert und bemalt. Signiert C. Kauba. Elefantenmutter mit Jungem, auf Steinsockel. H 11 cm.
- Tlw. berieben, kl. Farbabplatzer.
Zuschlag: CHF 1'600.00
Schätzung CHF 400.00 – 600.00
Schätzung EUR 440.00 – 670.00
Wien, um 1870, Silber vergoldet/Email. Getreppter Balusterfuss mit vier gehörnten Tierfiguren, darüber runde Achatschale. Schaft und Montur ornamental emailliert und besetzt mit Smaragden, Spinellen und Naturperlen. Schalenhenkel in Form von Pan-Figuren auf dem Rücken eines Greifs und Kettenbehang. D 10, H 11,5 cm.
- Kl. Bestossungen, kl. Farbabplatzer, 1 Spinell fehlt.
Zuschlag: CHF 2'600.00
Schätzung CHF 2'000.00 – 2'400.00
Schätzung EUR 2'220.00 – 2'670.00
Paris, 1789–92. Gold deux couleurs/Email. Rundform mit Steckdeckel. Beidseitig blauer Transluszidemail auf guillochiertem Grund. Boden u. Deckel mit Emailmalerei, umrandet von silber- und goldfarbenen Perl- und Blattbordüren. Wandung ebenfalls emailliert mit bunten Blütengirlanden auf schwarzem Grund. Meistermarke undeutlich. D 6 cm, ca. 77 g.
- Alters- u. Gebrauchsspuren, Email min. bestossen.
Zuschlag: CHF 3'400.00
Schätzung CHF 2'000.00 – 4'000.00
Schätzung EUR 2'220.00 – 4'440.00
St. Petersburg, um 1900. Silber/Email. Meistermarke Fedor Afanassiew. Glockenförmiger Korpus, mit blau-grünem Transluszidemail auf guillochiertem Grund. Mit applizierten Blattzweigen. Deckelknauf, bzw. Pinselgriff in Form eines vollplastischen Elefanten. Werkstattmarke Farbergé, Meistermarke FA (kyrillisch), "84" Zolotniki-Marke. H 6,6 / D 4,7 cm, ca. 90 g.
- Alters- u. Gebrauchsspuren, Email bestossen.
Zuschlag: CHF 1'100.00
Schätzung CHF 700.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 780.00 – 1'330.00