Images are added on a continuous basis.
Please note: For all items in the auction, the starting bid is at the lower estimate.
1817–24. Silber. Werkstatt Rehfues. Ovoider Korpus über eingezogenem Fuss. Ausguss mit Löwenkopf und Schwan als Deckelzier. Hochgezogener Henkel aus Holz, der Ansatz in Form eines Widderkopfes. Korpus und Fuss mit umlaufenden Blattbordüren. Meister-, Stadtmarke, Beizeichen. H 29 cm, 808 g.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 550.00
Estimate CHF 500.00 - 700.00
Estimate EUR 480.00 - 670.00
Um 1820–25. Silber. Wohl Werkstatt Rehfues, Bern, Verkäufermarke Firma Locher & Chapuis, Zürich. Ovaler Korpus, Ausguss mit Löwenkopf, Deckelknauf mit Schwan geziert und J-Henkel aus Holz. Fuss und Schulter mit umlaufenden Blattbordüren. Verkäufermarke, Beizeichen: Reichsapfel und Ziffer 14. H 16,5 cm, ca. 505 g.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 800.00
Estimate CHF 400.00 - 600.00
Estimate EUR 380.00 - 570.00
Um 1830. Silber. Wohl Werkstatt Rehfues. Rund, mehrfach godroniert und gebuckelt, auf entsprechend ausgeformtem Fuss, die Henkel in Volutenform. Feingehaltzeichen, Meistermarke undeutlich. H 11,5 cm, L 15,5 cm, ca. 140 g.
Hammer Price: CHF 300.00
Estimate CHF 160.00 - 240.00
Estimate EUR 150.00 - 230.00
Datiert 1886. Silber, vergoldet. Werkstatt Bossard. Zylindrische Form über eingezogenem, reliefiertem Fuss. Wandung mit horizontaler Rippe unterteilt, gravierter Fries mit Porträtmedaillons zwischen Weinlaubranken. Im unteren Teil gravierte Inschriften "Herrn S. Kisling-Kambli - zur Feier der silbernen Hochzeit 4 / VI 1886 - in dankbarer Verehrung der gemischte Chor Zürich". Werkstattmarke, Beizeichen. H 8 cm, 158 g.
Hammer Price: CHF 240.00
Estimate CHF 180.00 - 240.00
Estimate EUR 170.00 - 230.00
Datiert 1887. Silber. Herstellermarke Wendt & Heidorn. Rundfuss, Schaft mit zwei Schweizer Wappenschildern, flankiert von zwei Adlern. Kuppa mit zwei Medaillons zwischen Genfer Wappenschildern. Schriftzug: "TIR FÉDERAL GENÈVE 1887". Feingehalt 800. H 23 cm, ca. 362 g.
Hammer Price: CHF 500.00
Estimate CHF 380.00 - 480.00
Estimate EUR 360.00 - 460.00
Schweiz oder Deutschland, datiert 1885. Silber, tlw. vergoldet. Verkäufer Ludwig Heinrich Adolf Pochon, Bern. Schaft in Form eines aufrecht stehenden Bärs, Kuppa mit appliziertem Berner Wappen und Schriftband "Eidgenössisches Schützenfest Bern 1885". Feingehalt 800. H 29,4 cm, ca. 370 g.
Hammer Price: CHF 700.00
Estimate CHF 300.00 - 400.00
Estimate EUR 290.00 - 380.00
Heilbronn, datiert 1892. Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Hohe, zylindrische Form über eingezogenem Fuss, reich reliefiert. Kuppa mit Schriftband "EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST GLARUS 1892". Feingehalt 800. H 29 cm, ca. 373 g.
- Mit Originalschachtel
Hammer Price: CHF 550.00
Estimate CHF 300.00 - 400.00
Estimate EUR 290.00 - 380.00
Schaffhausen, datiert 1910. Silber, gehämmert. Herstellermarke Jezler. Schaft mit Wappen verziertem Zwischennodus über gewölbtem Rundfuss, Kuppa mit Schriftband "EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST BERN 1910". Deckelknauf mit plastischer Figur und kleinem Bär. Feingehalt 800. H 35,5 cm, ca. 602 g.
Hammer Price: CHF 750.00
Estimate CHF 400.00 - 600.00
Estimate EUR 380.00 - 570.00
Um 1809. Silber/Glas. Meistermarke Godet (wohl Jean Jaques Godet). Durchbrochene Rundform mit Bogenhenkel über eingezogenem Fuss. Mit blauer Glaseinlage. Stadt-, Meistermarke, Beizeichen "Adler im oval". D 13 cm, ca. 154 g (ohne Glas).
- Kleine Fehlstellen.
Hammer Price: CHF 260.00
Estimate CHF 200.00 - 300.00
Estimate EUR 190.00 - 290.00
1809–1819. Silber. Meistermarke F.Io.O. Rechteckiges Plateau mit abgeschrägten Ecken und durchbrochener Umrandung auf Huffüssen, die bekrönt sind mit weiblichen Büsten. Im Zentrum vollplastische Poseidon-Figur (versilbert), flankiert von den beiden Deckelgefässen für Tinte und Streusand. Die Kurzseiten der Umrandung mit Löwenkopfzierden. Meister-, Garantiemarke, Feingehalt 800. 33x18x24 cm. In dunkelgrün beledertem Kasten.
- Min. Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 3'200.00
Estimate CHF 800.00 - 1'200.00
Estimate EUR 760.00 - 1'140.00
Paris, um 1900. Silber. Meistermarke Emile Puiforcat. Rundform über eingezogenem Fuss. Deckelknauf und Henkel in Rocaillenform. Garantie-, Meistermarke, Feingehalt 950. D 30 cm, ca. 1930 g.
- Gedellt.
Hammer Price: CHF 1'600.00
Estimate CHF 800.00 - 1'200.00
Estimate EUR 760.00 - 1'140.00
Holland, 1863. Silber. Meistermarke A. Bonebakker & Zoon. Urnenförmiger, tlw. godronierter Korpus über eingezogenem Fuss, scharnierter Deckel mit gerilltem Kugelknauf aus Holz. Garantie-, Meistermarke, Feingehalt 934. H 11 cm, ca. 270 g.
Hammer Price: CHF 320.00
Estimate CHF 220.00 - 320.00
Estimate EUR 210.00 - 300.00
Hanau, um 1900. Silber. Meistermarke Georg Roth & Co. Ovale Form auf Volutenfüssen, Wandung und Fond figürlich und ornamental reliefiert, tlw. durchbrochen. Gemarkt, Feingehalt 800. 34x22 cm, ca. 500 g.
Hammer Price: CHF 240.00
Estimate CHF 220.00 - 420.00
Estimate EUR 210.00 - 400.00
Deutschland, um 1900. Silber. Meistermarke undeutlich. Quadratische Form mit abgeschrägten Ecken. Allseitig figürlich reliefiert, Märchenszenen darstellend, begleitet von Blütendekors und Rociallenbordüren. Halbmond/Krone, Feingehalt 800. H 15 cm, ca. 291 g.
Hammer Price: CHF 320.00
Estimate CHF 180.00 - 240.00
Estimate EUR 170.00 - 230.00
Hanau, 20.Jh. Silber. Meistermarke wohl Gebrüder Naumann. Gebauchte, sechskantige Form mit Steckdeckel. Allseitig figürlich reliefiert, Szenen einer Bauernhochzeit darstellend. Meistermarke, Feingehalt 800. H 12 cm, ca. 315 g.
Hammer Price: CHF 340.00
Estimate CHF 180.00 - 280.00
Estimate EUR 170.00 - 270.00