Auction completed
Dezember 2024 - A175
Images are added on a continuous basis.
Please note: For all items in the auction, the starting bid is at the lower estimate.
Categories
Categories
Auction completed
300. Peter Tereszczuk, Figur "Mandolinenspielerin"
(Wybudow 1875–1963 Wien)
Bronze, dunkel patiniert. Gesicht und Hände aus geschnitztem Elfenbein. Sockel mit Künstlersignatur "P. Tereszczuk" und Werkstattmarke "TU". H 17 cm.
- Altersspuren. Kleine Fehlstelle (Mandoline).
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 300
DetailsAuction completed
Auction completed
Auction completed
303. The Handel Company., Tischleuchte "Rose & Butterfly"
USA, um 1920. Reliefierter Bronzefuss. Schirm aus farblosem Glas mit polychromer Hinterglasmalerei, aussen eisglasartig geätzt. Floraldekor mit Schmetterlingen. Am Schirm bezeichnet "HANDEL Lamps, PAT D. No 979664" und "Handel 6688". H 58 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 1'000 - 2'000EUR 1'110 – 2'220
Hammer Price: CHF 1'800
DetailsAuction completed
304. Johann Lötz Witwe (zugeschrieben), Vase "Creta Papillon"
Klostermühle, um 1900. Grünes Glas mit silbergelben Kröseleinschmelzungen. In die Form geblasen, frei geformter und mehrfach gekniffener Mündungsrand. Mit gelbem Faden umsponnen und unregelmässig verzogen. Reduziert und matt irisiert. Unbezeichnet. H 10 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 200 - 400EUR 220 – 440
Hammer Price: CHF 200
DetailsAuction completed
305. Johann Lötz Witwe (zugeschrieben), Vase "Candia Papillon"
Klostermühle, um 1910. Farbloses, gelb unterfangenes Glas mit silbergelben Kröseleinschmelzungen. In die Form geblasen, frei geformter und mehrfach gekniffener Mündungsrand. Reduziert und irisiert. Unbezeichnet. H 13,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 340
DetailsAuction completed
306. Ludwig Moser & Söhne (zugeschrieben), Vase "Karlsbader Secession"
Karlsbad, um 1900. Farbloses, in die Form geblasenes Glas mit rippenoptischem Dekor. Bauchige Rundform mit stark eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung. Floraldekor aus grünen, roten und violetten Glasaufschmelzungen mit gravierter Binnenzeichnung. Blattranke in opakgrünem, goldgehöhtem Reliefemail. Schmetterling und Käfer in Tiefgravur. Mündung mit grünem Transparentemail konturiert. Unbezeichnet. D 14,5 cm (gesamt) bzw. D 10 cm (Mündung), H 8 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
DetailsAuction completed
307. Wilhelm Kralik & Söhne (zugeschrieben), Vase mit Montierung
Böhmen, um 1900. Farbloses Glas, opakweiss unterfangen. In die Form geblasen, frei geformter und mehrfach gekniffener Mündungsrand. Matt irisiert. Dreibeinige Messingmontierung. Unbezeichnet. H 22 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 300
DetailsAuction completed
308. Josef Rindskopf's Söhne (zugeschrieben), Aufsatzschale "Pepita"
Teplitz-Schönau, um 1900. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Rundform mit frei geformter, dreipassiger Mündung. Von oben verlaufender, rubinroter Teilunterfang und gelbgrüne Kröselaufschmelzungen. Stark irisiert. Vergoldete, reich reliefierte Messingmontierung mit Delphin- und Walrossköpfen. Unbezeichnet. D 25 cm, H 25 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Hammer Price: CHF 400
DetailsAuction completed
309. Cristallerie de Pantin, Solifleur
Frankreich, um 1900. Farbloses Glas, blau überfangen. An der Mündung nach unten verlaufende, gelbe Pulvereinschmelzungen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Fuchsien. Binnenzeichnung in flacher Hoch und Nadelätzung. Tropfenform mit abgesetztem Fuss und leicht ausgestellter Mündung. Stand mit Ätzmarke "Cristallerie de Pantin, TSV & C". H 15 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
DetailsAuction completed
310. Emile Gallé, Vase "Chardons et Croix de Lorraine"
(1846 Nancy 1904)
Nancy, um 1890. Rauchglas. Polychrom emaillierter und partiell vergoldeter Dekor mit blühenden Disteln und Lothringer Kreuz. Tonneauform. Im Stand signiert "Cristallerie d'Emile Gallé Nancy, Modèle et décor déposés" (Ätztinte). H 21,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 800 - 1'600EUR 890 – 1'780
Hammer Price: CHF 800
DetailsAuction completed
311. Emile Gallé, Vase "Chardons de Lorraine"
(1846 Nancy 1904)
Nancy, um 1890. Rauchglas. Auf eisglasartig geätztem Grund hochgeätzter, polychrom emaillierter und partiell vergoldeter Dekor mit Disteln. Bauchige Form über ovalem Stand. Im Stand signiert "Gallé déposé" (graviert, in Distelblüte). H 25,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 800 - 1'400EUR 890 – 1'560
DetailsAuction completed
312. Emile Gallé, Schale "Glycines"
(1846 Nancy 1904)
Nancy, um 1902/03. Farbloses Glas, partiell lachsfarben und grün unterfangen bzw. violett überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Glyzinienranken. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Konischer Gefässkörper über ovalem, spitz zulaufendem Stand. An der Wandung signiert "Gallé" (hochgeätzt). L 27,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 500 - 800EUR 560 – 890
Hammer Price: CHF 500
DetailsAuction completed
313. Emile Gallé, Vase "Paysage lacustre"
(1846 Nancy 1904)
Nancy, um 1904. Farbloses Glas, partiell grün unterfangen bzw. braun überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Dekor mit Auenlandschaft. Binnenzeichnung in flacher Hochätzung. Zweiseitig gedrückter, bauchiger Gefässkörper mit eingezogenem Stand und Hals. An der Wandung signiert "Gallé" (hochgeätzt). H 9 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 400
DetailsAuction completed
314. Etablissements Gallé, Vase "Geranium des Prés"
Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, gelb unterfangen bzw. rot überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Dekor mit Wiesen-Storchschnabel. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Keulenform mit ausgestellter Mündung. An der Wandung signiert "Gallé" (hochgeätzt). H 13 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 600
Details