Auction completed
September 2025 - A178
Images are added on a continuous basis.
Please note: For all items in the auction, the starting bid is at the lower estimate.
Categories
Categories
Auction completed
1370. Gold-Spindeluhr mit Emailminiatur, um 1780
Roségoldgehäuse mit feiner, reliefierter Louis XVI-Ornamentik en trois couleurs, 43 mm, 58 g. Die Lünette besetzt mit kleinen Strasssteinen. Auf dem Deckel zentral feine, ovale Emailminiatur mit polychromer Wattauszene. Email-Zifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Silberzeiger mit Strassteinen. Vergoldetes Werk mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Spindelhemmung und ornamental durchbrochene Unruhbrücke. Funktionstüchtig. Dabei passender Goldschlüssel.
- Minimale Alters-und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 2'200 - 3'000EUR 2'440 – 3'330
DetailsAuction completed
1371. Thémèze à Versailles, Gold-Spindeluhr, um 1770
Glattes Roségold-Gehäuse mit ornamental gravierten Kanten, 45 mm, 80 g. Signiertes Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Ornamental fein ausgesägte Goldzeiger. Signiertes, vergoldetes Werk mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Spindelhemmung und ornamental durchbrochene Unruhbrücke. Silberne Regulierscheibe. Funktionstüchtig. Dabei passender Schlüssel.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, das Zifferblatt leicht bestossen.
Estimate: CHF 1'700 - 2'200EUR 1'890 – 2'440
Hammer Price: CHF 1'800
DetailsAuction completed
1372. Courvoisier Frères, La Chaux-de-Fonds, Gold-Taschenuhr mit Viertelrepetition, um 1820
Guillochiertes Roségold-Gehäuse Nr. 5818 mit godronierten Kanten, 53 mm, 116 g. Signiertes, guillochiertes Metallzifferblatt mit floralen, reliefierten Bordüren in Grün- und Roségold. Stahlzeiger. Vergoldeter, signierter und nummerierter Staubdeckel. Signiertes, vergoldetes Werk Nummer 5818 mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Ornamental durchbrochene Unruhbrücke und silberne Regulierscheibe. Viertelrepetition mit Druckauslösung und Schlag auf zwei Tonfedern. Funktionstüchtig. Dabei passender Goldschlüssel mit Wildschweinkopf und Karneol.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 2'000 - 3'000EUR 2'220 – 3'330
Hammer Price: CHF 2'000
DetailsAuction completed
1373. J.J. Bossardt, Basel, Gold-Spindeluhr, um 1780
Glattes Roségold-Gehäuse mit ornamental gravierten Kanten, 42 mm, 52 g. Auf der Platine signiert "Bossardt à Bâle", wohl Johann II. Jakob Bossardt, 1749-1799, zünftig 1772, Basler Stadtuhrmacher ab 1790. Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Ornamental fein ausgesägte Goldzeiger. Vergoldetes, signiertes Werk mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Spindelhemmung und ornamental durchbrochene Unruhbrücke. Funktionstüchtig. Dabei der wohl originale Goldschlüssel mit Monogramm und Haargeflecht unter Glas
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 1'800 - 2'400EUR 2'000 – 2'670
Hammer Price: CHF 3'000
DetailsAuction completed
1374. D.&W. Morice, London, Gold-Taschenuhr, um 1820
Massives, guillochiertes Gelbgold-Gehäuse mit floral reliefierter Bordüre, 45 mm, 100 g. Gold-Zifferblatt mit römischen Zahlen. Gebläute Stahlzeiger. Staubdeckel und Platine signiert "D.&W. Morice, London" (David & William Morice, tätig in London 1804-25). Vergoldetes Werk mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Unruhe mit fein graviertem Unruhkloben. Funktionstüchtig. Dabei passender Schlüssel.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 1'800 - 2'400EUR 2'000 – 2'670
Hammer Price: CHF 1'800
DetailsAuction completed
1375. Gold-Taschenuhr mit Emailminiatur, um 1780
Roségold-Gehäuse mit reicher, ornamentaler Gravur und reliefierter Floralornamentik en deux couleurs, 41 mm, 56 g. Die Lünette bestzt mit Strasssteinen, auf dem Deckel ovale Emailminiatur mit feiner, polychromer Malerei "Damenportrait". Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Ornamental fein ausgesägte Goldzeiger. Vergoldetes Werk, signiert Jos. Penlington, Liverpool mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Kompensationsunruhe, ornamental gravierter Unruhkloben. Funtionstüchtig. Dabei passender Goldschlüssel.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 1'800 - 2'600EUR 2'000 – 2'890
DetailsAuction completed
1376. Courvoisier & Houriet, Le Locle, Gold-Spindeluhr, um 1780
Gelbgold-Gehäuse mit feiner, reliefierter Louis XVI-Ornamentik en trois couleurs, 41 mm, 53 g. Auf dem Deckel Jagdembleme, in ovaler Reserve Darstellung eines Jagdhundes. Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Ornamental feinst ausgesägte Goldzeiger. Vergoldetes, signiertes Werk mit Schlüsselaufzug über Kette und Schnecke. Spindelhemmung und ornamental durchbrochene Unruhbrücke. Funktionstüchtig. Dabei passender Goldschlüssel.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, das Zifferblatt mit minimalen Haarrissen.
Estimate: CHF 1'800 - 2'600EUR 2'000 – 2'890
Hammer Price: CHF 1'900
DetailsAuction completed
1377. Patek Philippe, Gold-Anhängeuhr, um 1900
Signiertes 750 Roségold-Gehäuse Nr. 238858, 31 mm, 31 g. Staubdeckel mit gravierter Signatur und Nr. 128451. Auf dem Deckel reliefiertes, aufgenietetes Monogramm "B.C.". Signiertes Emailzifferblatt mir arabischen Zahlen, Eisenbahnminuten und kleiner Sekunde. Goldzeiger. Signiertes Handaufzugwerk Nr. 128451 mit Ankerhemmung. Funktionstüchtig. Beigegeben Stabbrosche aus Gelbgold 750.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 1'000 - 2'000EUR 1'110 – 2'220
DetailsAuction completed
1378. Kalender in Form einer Miniatur-Goldtaschenuhr, um 1800
Gelbgoldgehäuse mit ornamental graviertem Rand, 18 mm, 4 g. Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen. Goldzeiger. Druckauslösung für das Springen des Zeigers für einen Tag.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
DetailsAuction completed
1379. 3 Damen-Anhängeuhren, Gold mit Email, um 1900
Gelbgoldgehäuse, ca. 21-24 mm, 45 g. Die Deckel mit polychromer, floraler und figürlicher Emailmalerei und kleinen Diamantrosen. Emailzifferblätter mit arabischen und römischen Zahlen. Vergoldete Zeiger. Handaufzugwerke mit Zylinderhemmungen. Funktionstüchtig.
- Minimale Altersspuren.
Estimate: CHF 1'000 - 1'400EUR 1'110 – 1'560
Hammer Price: CHF 1'600
DetailsAuction completed
1380. IWC, Gold-Lépine mit Mondphase, um 1980
Glattes, 750 Gelbgold-Gehäuse, Kaliber 9521, Nr. 2263332, 46 mm, 58 g. Weisses, signiertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Eisenbahnminuten und kleiner Sekunde. Bei 12 Uhr Fenster für die Mondphase. Signiertes, vergoldetes Handaufzugwerk Nr. 2310452 mit Zierschliff und Ankerhemmung. Funktionstüchtig. Mit Box und Papieren.
- Neuwertiger, ungetragener Zustand.
Estimate: CHF 4'000 - 6'000EUR 4'440 – 6'670
DetailsAuction completed
Auction completed
1382. Bucherer Art Déco Diamant-Armbanduhr
Platin-Gehäuse 14x12 mm. Handaufzug Kal. Schauseite mit Diamantbesatz. 585 Weissgold-Band. L 18 cm, 23 g. Funktionstüchtig.
Estimate: CHF 1'500 - 2'000EUR 1'670 – 2'220
Hammer Price: CHF 1'700
DetailsAuction completed
1383. Gübelin Damenarmbanduhr, 1950er Jahre
750 Gelbgold-Gehäuse, 18x16 mm. Automatik Kal. L ca. 15,5 cm. 39 g. Funktionstüchtig.
Estimate: CHF 1'400 - 2'000EUR 1'560 – 2'220
Hammer Price: CHF 1'700
DetailsAuction completed
1384. Jaeger LeCoultre Damenarmbanduhr, 1950er Jahre
750 Gelbgold-Gehäuse 16 mm. Backwind-Handaufzug Kal. Gehäuse mit Rubinen, Saphiren, Smaragden und Brillanten verzierten Deckel. Flaches strukturiertes Band. L ca. 16,5 cm, 39 g. Funktionstüchtig. Mit Box.
Estimate: CHF 1'800 - 2'800EUR 2'000 – 3'110
Hammer Price: CHF 1'800
Details