Dezember 2025 - A179
Images are added on a continuous basis.
Please note: For all items in the auction, the starting bid is at the lower estimate.
Categories
Categories
351. Geflügelter Skarabäus
Ägypten, 26. Dynastie, Spätzeit (664–332 v. Chr.). Blaue Fayence. Dreiteilig gearbeiteter, geflügelter Skarabäus mit feiner Ausarbeitung der Details der Flügel und des Skarabäus-Körpers. Durchbohrungen zur Befestigung auf den Mumienbinden. L 17,5, H 7 cm.
Estimate: CHF 1'800 - 2'000EUR 2'000 – 2'220
Details354. Kleiner Sarg mit Falkenaufsatz
Ägypten, Spätzeit (664–332 v. Chr.). Bronze. Rechteckiges Kästchen, darauf stehender Horusfalke mit Doppelkrone. Augen mit Golddraht eingelegt. L 13, H 9,5 cm. Auf Sockel.
- Fehl- und Schadstellen. Stellenweise Grünspan.
Estimate: CHF 800 - 1'000EUR 890 – 1'110
Details355. 1 Paar Dolias
Etruskisch, 6.Jh. v. Chr. Impasto-Ware. Grosse Gefässe dekoriert mit erhabenem Wellenband auf der Schulter, darunter ein Tierfries in Flachrelief. Gefässkörper verziert mit senkrechten Rillen. H 67 und 71 cm.
- Restauriert, Ergänzungen.
Estimate: CHF 1'500 - 2'000EUR 1'670 – 2'220
Details356. Campana-Relief
Römische Kaiserzeit, 1.Jh. n. Chr. Terrakotta mit Resten polychromer Bemalung. Weibliche Figur nach rechts, in den Armen ein Strauss aus Ähren, Mohn sowie ein Blumenkranz. H 31,3 cm.
Vgl. A.Borbein, Campanareliefs, Römische Mitteilungen, Ergänzungsheft 14, 1968, S. 155 ff.
Estimate: CHF 1'400 - 1'600EUR 1'560 – 1'780
Details359. Doppelhenkelgefäss
Römisch, 3./4.Jh. Hellblaues, transparentes Glas mit Versinterung und Iris. Eiform mit breitem Hals, auf Standplatte. Hals und Schulter mit umlaufender Fadenauflage. Zwei angesetzte Henkel, überschüssiges Material wellenförmig am Körper angesetzt. H 14 cm.
- Ein Henkel fehlt.
Estimate: CHF 500 - 600EUR 560 – 670
Details













