Orientalische und asiatische Teppiche wie Flachgewebe gehören nach wie vor zu den aussergewöhnlichen Kunsthandwerken unserer Zeit. Alte und antike Erzeugnisse mit ihren vielfältigen Materialien, Muster, Motiven, Farben, Formaten, Strukturen, Knüpf- und Web-Arten sind dabei eine spezielle Faszination.
Wir haben bis anhin bewiesen, dass handgeknüpfte Teppiche, ungeachtet ihres Zustandes, nach wie vor hohe Zuschläge erzielen. Für eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Our experts are pleased to help you
Afghanistan, um 1880. Auserlesenes Sammlerstück mit der selten vorkommenden "Schlüssellochform" des Feldes. Aussergewöhnlich schöne Muster- und Farbgebung. Der breite weisse Giebel und das rote Gebetsfeld (Mihrab) sind beide durchgehend mit längs gereihten, staudenartigen Motiven in unendlichem Rapport belegt, flankiert von dekorativen, stark stilisierten Zeichnungen. Die charakteristische gelbe Bordüre bildet einen schönen farblichen Kontrast. Kleinere Löcher, alte reparierte Stellen, starke Gebrauchsspuren. 106x170 cm (ft. 3.5x5.6).
Hammer Price: CHF 2'200.00
Estimate CHF 800.00 - 1'200.00
Estimate EUR 760.00 - 1'140.00
Z-Persien, um 1990. Flormaterial und Kette reine Seide. Dichtes florales Werk. Im nachtblauen Hauptfeld hängt vom roten, floral geschmückten Giebel eine Ampel hinab ins Gebetsfeld, welches mit einer leuchtend hellblauen Vase geschmückt ist, flankiert von kunstvoll gezeichneten Arabesken, Blattranken und Blütenketten in unendlichem Rapport. 2 hellblaue Nebenbordüren säumen die rote, ebenfalls floral verzierte Hauptbordüre, die farblich einen schönen Kontrast zum Hauptfeld bildet. Sehr gute Erhaltung. 134x210 cm (ft. 4.4x6.9).
Hammer Price: CHF 5'000.00
Estimate CHF 5'000.00 - 6'000.00
Estimate EUR 5'560.00 - 6'670.00
N-Türkei, um 1980. Kette und Flor aus Seide. Dichtes florales Werk. Das beige Hauptfeld ist mit vielfältigen blühenden Bäumen belegt, flankiert von verschiedensten Vogelpaaren und Tieren. Die dekorative helle, ebenfalls mit blühenden Bäumen, Vögeln und Tieren verzierte Hauptbordüre wird von 2 hellblauen Nebenbordüren gerahmt. Sehr gute Erhaltung. 100x150 cm (ft. 3.3x5).
Estimate CHF 1'800.00 - 2'400.00
Estimate EUR 1'710.00 - 2'290.00
S-Persien, um 1900. Im ziegelroten Mittelfeld figurieren 3 miteinander verbundene getreppte Rauten-Medaillons in Weiss und Hellblau, flankiert von einem dichten Streudekor sowie Vögeln, Blüten und weiteren Ghashghai-Elementen. 2 filigrane florale Nebenbordüren umfassen die hellblaue Sägeblatt-Blüten-Hauptbordüre. Natürlicher Abrash. Sehr gute Erhaltung. 115x185 cm (ft. 3.8x6.1).
Hammer Price: CHF 1'500.00
Estimate CHF 1'200.00 - 2'000.00
Estimate EUR 1'140.00 - 1'900.00
Z-Persien, um 1990. Flormaterial reine Seide. Oben in der Mitte signiert mit "Ghom, Abas Pour Ghafari". Elegante und aussergewöhnliche Musterung. Im weissen Innenfeld figuriert ein kunstvoll gestaltetes rotes Rundmedaillon, dicht gesäumt von goldenen Arabesken, verschiedensten Blütenkompositionen, Blattranken und 4, ebenfalls goldenen Eckzwickeln. Die türkisfarbene Hauptbordüre, die einen schönen Kontrast zum Feld bildet, ist mit dekorativen, blumengefüllten Vasen und Palmetten belegt, dazu 4 Wellenrankenborten. Sehr gute Erhaltung. 198x303 cm (ft. 6.5x10).
Hammer Price: CHF 5'500.00
Estimate CHF 1'200.00 - 1'800.00
Estimate EUR 1'200.00 - 1'800.00
S-Mongolei, um 1930. Auf rotem Grund figuriert neben eindrucksvollen Lotosblüten ein kunstvoll gestalteter Phönix unter einem Baum, flankiert von den Symbolen der 4 Feinen Künste (Schachbrett, Harfe, aufgerollte Gemälde und Bücher). Reinigungsbedürftig. Gute Erhaltung. 170x175 cm (ft. 5.6x5.8).
Hammer Price: CHF 1'300.00
Estimate CHF 600.00 - 800.00
Estimate EUR 570.00 - 760.00
Z-Persien, um 1910. Darstellung einer Landschaft. Vögel ziehen am blauen Himmel vorbei, im Hintergrund figuriert eine Bergkette, an deren Fusse ein Teich mit darauf schwimmenden Enten und Schwänen liegt, flankiert von blühenden Bäumen und Blumen. 2 dekorative Blütenbandborten in Blau und Weiss säumen die rote, mit einem feingliedrigen Blütenrankenwerk verzierte Bordüre. Sehr gute Erhaltung. 140x206 cm (ft. 4.6x6.8).
Hammer Price: CHF 5'000.00
Estimate CHF 2'000.00 - 3'000.00
Estimate EUR 1'900.00 - 2'860.00
Z-Persien, um 1970. Unten in der Mitte signiert mit "Geknüpft im Iran, Isfahan, Seirafian". Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf weissem Grund figuriert ein elegantes rotes 8-Pass-Sternmedaillon mit einer stilvollen hellblauen Umrandung, flankiert von dekorativ gestreuten und kunstvoll gezeichneten Blütenranken und 4 gelben, geschmackvoll verzierten Eckzwickeln. Florale Wellenranken-Borten in Dunkel- und Hellblau säumen die rote, mit Blüten und arabeskenartig angelegten Rankenbändern verzierte Hauptbordüre. Sehr guter Zustand. 207x310 cm (ft. 6.8x10.2).
Hammer Price: CHF 7'000.00
Estimate CHF 3'000.00 - 5'000.00
Estimate EUR 3'330.00 - 5'560.00
Z-Persien, um 1910. In einem seltenen gelben Mittelfeld sind in einer Gebetsnische (Mihrab) mehrere eindrucksvolle, blütengefüllte Vasen platziert, flankiert von Vögeln und Rankenbändern in unendlichem Rapport. 2 Sternblütenbordüren säumen die helle, mit strahlenförmig angelegten Blüten belegte Hauptbordüre. Gebrauchsspuren. 202x306 cm (ft. 6.7x10.1).
Hammer Price: CHF 2'600.00
Estimate CHF 1'600.00 - 2'400.00
Estimate EUR 1'520.00 - 2'290.00
W-Persien, um 1900. Sog. "Wagireh-Teppich". Es handelt sich dabei um eine Mustervorlage für die Teppichknüpfung. Grosszügig ausgestattetes und dekoratives Werk. Im roten Mittelfeld figurieren weiträumig angelegte, stilisierte Blattranken in verschiedenen Blautönen, figürliche Darstellungen sowie elegante Blütenmotive, die einen schönen farblichen Kontrast bilden. Im unteren Teil ist die nachtblaue dekorative Bordüre des Teppichs angelegt, flankiert von einer weissen Aussenbordüre, die mit hellblauen, arabeskenartig verbundenen Lanzenblättern geschmückt ist. Starke Gebrauchsspuren, alte reparierte Stellen und Löcher. 140x230 cm (ft. 4.6x7.6).
Hammer Price: CHF 2'000.00
Estimate CHF 1'400.00 - 1'800.00
Estimate EUR 1'560.00 - 2'000.00
W-Persien, um 1900. Auf einem seltenen kamelhaarfarbenen Grund liegen in horizontalen Reihen angelegte Blüten-Palmetten in alternierenden Farben, flankiert von filigranen Rautenketten. 2 reziproke Medachylborten säumen die blaue Sägeblatt-Blüten-Hauptbordüre. Natürlicher Abrash. Gebrauchsspuren. 157x300 cm (ft. 5.2x9.9).
Hammer Price: CHF 1'400.00
Estimate CHF 800.00 - 1'200.00
Estimate EUR 730.00 - 1'090.00
W-Persien, um 1900. Extrafein geknüpfter Teppich mit seltener Musterung. Im sehr dekorativen weissen, rautenförmigen Innenfeld ruhen grosse Blütenpalmetten in verschiedensten Farbtönen sowie geometrisch angelegte Blütenbänder. Die 4 roten Eckzwickel sind je mit einem Pferd, das zu dem Betrachter schaut, einem Papageien und einem Schmetterling dekorativ belegt. 2 floral geschmückte gelbe Nebenbordüren säumen die grosszügig verzierte rote Ranken-Hauptbordüre. 2 Trittfalten in der Bordüre, ansonsten sehr gute Erhaltung. 144x190 cm (ft. 4.8x6.3).
Hammer Price: CHF 5'500.00
Estimate CHF 1'600.00 - 2'600.00
Estimate EUR 1'520.00 - 2'480.00
Z-Persien, um 1910. Das tiefrote Mittelfeld ist durchgehend mit stilvollen, blütenbesetzten Bäumen überzogen, flankiert von kunstvoll gezeichneten Vögeln und Tieren in unendlichem Rapport. 2 florale Borten säumen die weisse Hauptbordüre, in der die Musterung des Innenfeldes wieder aufgenommen wird. Sehr gute Erhaltung. Je 140x210 cm (ft. 4.6x6.9).
Hammer Price: CHF 5'000.00
Estimate CHF 2'400.00 - 3'600.00
Estimate EUR 2'180.00 - 3'270.00
Tibet, um 1930. Das gesamte helle Feld ist mit einer braun-schwarzen Schachbrett-Musterung überzogen, wobei im unteren Teil die ersten beiden Reihen mit weissen Kreuzen belegt sind. Eine reparierte Stelle im Feld, ansonsten sehr gute Erhaltung. 90x96 cm (ft. 3x3.2).
Hammer Price: CHF 1'300.00
Estimate CHF 600.00 - 800.00
Estimate EUR 570.00 - 760.00
Z-Mongolei, um 1900. Tempel-Teppich. Auf einem charakteristischen hellbraunen Grund bilden spielende Fo-Hunde und Yin-Yang Zeichen mit dunkelblauen Blütenblättern alternierende, grosszügig angelegte Medaillons, flankiert von einem goldgelben Blüten- und Rankendekor. Die gelbe Bordüre ist mit glücksbringenden Fledermäusen und Pfirsichen in alternierenden Farben stilvoll dekoriert und setzt schöne Farbakzente. Gute Erhaltung. 80x670 cm (ft. 2.6x22.1).
Hammer Price: CHF 7'500.00
Estimate CHF 1'800.00 - 2'800.00
Estimate EUR 2'000.00 - 3'110.00
Usbekistan, datiert mit "1253" = 1838. Oben in einer weissen Kartusche signiert mit "Shaaban Abdo Rahimbeik, Sohn des Abdo Uzbeik Istanbuli, in Khotan gefertigt". Unter einer Gebetsnische (Mihrab) figuriert im roten Mittelfeld eine charakteristische Khotan-Vase, aus der ein Granatapfelbaum mit dekorativen blauen Granatäpfeln wächst, der sich über das gesamte Feld erstreckt. 2 leere helle Borten säumen die breite nachtblaue, mit Blütenpalmetten verzierte Hauptbordüre. Starke Gebrauchsspuren. 97x160 cm (ft. 3.2x5.3).
Hammer Price: CHF 20'000.00
Estimate CHF 600.00 - 800.00
Estimate EUR 570.00 - 760.00
NW-Persien, um 1910. Oben in der rechten Ecke in einer Sternkartusche signiert mit "Teppichknüpferei Mahmood Jabarzadeh". Prächtige Musterung mit einem filigranen floralen Dekor. Im roten Feld sticht das blaue, mit 4 goldenen Kronen besetzte Rundstern-Medaillon hervor, das von verschiedensten blumengefüllten Vasen, Paradiesvögeln, Palmetten und Blattranken-Kompositionen flankiert wird. Die Eckzwickel sind mit rosafarbenen Kelchen geschmückt, auf denen je ein Div (Fabelwesen aus der persischen Mythologie) dargestellt ist. 2 weisse, floral geschmückte Arabesken-Nebenbordüren umranden die reich verzierte, ebenfalls mit stilvollen Palmetten und Wellenranken belegte nachtblaue Hauptbordüre. Minimale Gebrauchsspuren. 307x403 cm (ft. 10.1x13.3).
Hammer Price: CHF 2'800.00
Estimate CHF 1'800.00 - 2'800.00
Estimate EUR 1'640.00 - 2'550.00
Z-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Sog. "Paradies-Dekor". Das nachtblaue Mittelfeld ist mit Blütenkompositionen, blühenden Bäumen, Ranken, wunderschön gezeichneten Vögeln und verschiedensten Tieren dicht belegt. 2 helle Blütenbandborten säumen die breite blaue, ebenfalls mit Bäumen und Vögeln stilvoll geschmückte Hauptbordüre. Gute Erhaltung. 130x195 cm (ft. 4.3x6.4).
Hammer Price: CHF 2'200.00
Estimate CHF 2'000.00 - 3'000.00
Estimate EUR 1'900.00 - 2'860.00
S-Mongolei, um 1930. Das durchgehende Füllmuster des dunkelblauen Innenfeldes besteht aus filigranen hellblauen Quadraten, die im Inneren mit schmückenden Kreuzblüten besetzt sind. Vasen, Tische, ein Weihrauchgefäss und Blütenzweige bilden das charakteristische Dekor des Feldes, flankiert von einer breiten dekorativen Swastika-Hauptbordüre. Sehr gute Erhaltung. 140x198 cm (ft. 4.6x6.5).
Hammer Price: CHF 1'600.00
Estimate CHF 800.00 - 1'200.00
Estimate EUR 760.00 - 1'140.00
Usbekistan, um 1880. In mehreren Bahnen gefertigte, filigrane Nadelarbeit. Wertvolles, sehr selten anzutreffendes Sammlerstück. Das in einer hexagonalen Kartusche grosszügig angelegte, blütenbesetzte rote Sternmedaillon strahlt eindrucksvoll über das gesamte Innenfeld und wird in den Ecken von je einer Rundstern-Kartusche auf dekorative Weise flankiert. Eine, mit fein gearbeiteten Rauten in alternierenden Farben kunstvoll verzierte Borte verleiht dem Feld einen stimmigen Rahmen. Gebrauchsspuren. 190x280 cm (ft. 6.3x9.2).
Hammer Price: CHF 38'000.00
Estimate CHF 3'000.00 - 5'000.00
Estimate EUR 3'330.00 - 5'560.00