Highlights
Categories
Categories
Auction completed
3097. Meissen, Teedose mit Chinoiserie-Kartuschen
Um 1725/30. Porzellan. Abgeschliffener Boden, purpurnes Malerzeichen nicht lesbar. Rechteckige Form mit rundem Deckel. Schulter und Deckelseite vergoldet. Farbige Malerei mit reicher Goldstaffierung. Auf den Schauseiten und dem Deckel detailreiche Hafenszenen mit Chinoiserien, je in Kartusche mit Goldlüster und Federzier. H 12 cm.
- Vergoldung und Malerei leicht berieben. 1 Längskante und Deckelrand minimal bestossen.
Estimate: CHF 800 - 1'200EUR 890 – 1'330
Hammer Price: CHF 800
DetailsAuction completed
3092. Sasha Morgenthaler (1893–1975), Puppe
Frühe 1960er Jahre. Kurbelkopf aus Gips, bemalt. Graue Augen und hellrote Lippen. Stoffkörper, Gelenke mit Filz (Arme) bzw. Pappe (Beine) unterlegt. Braune Echthaarperücke. Sasha-Bekleidung, Unterhemd wohl assortiert. Kleid und Filzmantel mit Label. Ohne Schuhe. H 50 cm. Dazu: Diverse Puppenkleider, assortiert.
- Leicht bespielt. Kopf minimal berieben. Körper leicht ausgebleicht.
Estimate: CHF 1'600 - 2'400EUR 1'780 – 2'670
Hammer Price: CHF 1'900
DetailsAuction completed
3095. Niederlande, Deckelpokal "Vier Elemente"
18.Jh. Farbloses Glas. Feiner Zierschliff. Cuppa mit mattgeschnittenen Motiven. Umlaufender Figurenreigen mit Gerätschaften, welche die Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde symbolisieren. Rundfuss. Stand mit Abrissnarbe. Deckel aus der Zeit wohl ergänzt. Umlaufend vier Blumen in Mattschnitt. Knauf und Schaft in Balusterform, durch Scheiben gegliedert. H 43 cm.
- Leichte Altersspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 12'000
DetailsAuction completed
3111. China, für den europäischen Markt
1 Paar Hinterglasbilder
Mitte 18.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Schäferszenen vor Landschaftshintergrund mit Stadtsilhouette bzw. Löwendenkmal. Abdeckungen wohl von ursprünglicher Verpackung. 43x33,5 cm. In französischen Rahmen aus der Zeit. 56x46,5 cm. Minimale Schad- und Fehlstellen.
- Leichte Altersspuren. Minimale Farbverluste und -ablösungen. Feine Kratzspuren (aussen).
Estimate: CHF 3'000 - 4'000EUR 3'330 – 4'440
Hammer Price: CHF 5'000
DetailsAuction completed
3117. Thomas Hunter, Spitzenbild "Wolf"
Edinburgh, signiert und datiert 1783. Pergament geschnitten, partiell in Muschelgold konturiert. Rechteckiges Querformat. Waldstück mit schreitendem Wolf, im Hintergrund feines Gitterwerk. Doppelter ornamentaler Randschnitt. Unten links signiert: "THO HUNTER FECIT EDINBURGH 1783". 24x24 cm. Vor royalblauem Grund in Originalrahmen. 26x30 cm.
- Kleine Schad- und Fehlstellen.
Estimate: CHF 1'000 - 1'800EUR 1'110 – 2'000
Hammer Price: CHF 1'800
DetailsAuction completed
3125. Spitzenbild "Hl. Elisabeth"
Fribourg, Mitte 18.Jh. Vergépapier geschnitten, gestichelt und genadelt, partiell gouachiert. Die Ränder der Ornamente in Muschelgold gehöht. Vor Rokoko-Architektur stehende Hl. Elisabeth von Thüringen, einem Bettler ein Almosen überreichend. Umgeben von feinem Schnitt mit floralen Motiven und Vögeln. 46,5x35,5 cm. Auf schwarzer Papierunterlage in Stilrahmen. 54x42 cm.
- Altersspuren. Kleine Schadstellen und Restaurierungen.
Estimate: CHF 3'000 - 4'000EUR 3'330 – 4'440
Hammer Price: CHF 3'000
DetailsAuction completed
3130. Spitzenbild "Abrahams Opfer"
Süddeutsch, Mitte 18.Jh. Pergament geschnitten und gestichelt, partiell gouachiert und in Muschelgold gehöht. Ovales Medaillon mit der Darstellung Abrahams, der im Begriff ist, seinen Sohn Isaak zu opfern. Ein Engel des Herrn hält ihn ab. Über der Szene Strahlenmandorla mit Kelch und Arma Christi, umgeben von Wolkenband. In der Mitte des oberen Bildrands das Auge Gottes. Leere Schriftbänder. Feinster Arabeskenschnitt mit Blüten und 4 Putti. 10,5x7 cm (Schnitt), 11,5x8,5 cm (Blatt). Ungerahmt.
- Leichte Altersspuren. Minimale Schadstellen.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Hammer Price: CHF 1'200
DetailsAuction completed
3103. Standesscheibe "Appenzell"
1609, mit Ergänzungen. Werkstatt Christoph und Josias Murer, Zürich, zugeschrieben. Farbiges und farbloses Glas, tlw. geätzt, Braun- und Schwarzlot sowie Silbergelb, farbig bemalt. Bleifassung. Mittelbild: Unter 2 Fruchtgirlanden bekrönter Reichsschild (ergänzt) über Standesschild. Links Maria mit Kind als Himmelskönigin. Rechts Hl. Mauritius in Harnisch, Banner und Schild haltend. Nimbus mit Inschrift: "SANC MOVRIT". Oberlicht: Rechts Flucht der geschlagenen Truppen nach der siegreichen Schlacht der Appenzeller an der Vögelinseck. Links Appenzeller Truppen im Angriff (ergänzt). Mittig Tafel mit Inschrift. Am Fuss Schriftkartusche "Das Land Appenzell 1609". 39,5x29,5 cm. In dunkel gebeiztem Holzrahmen. 44x34 cm.
- Altersspuren. Sprungbleie.
Estimate: CHF 3'000 - 5'000EUR 3'330 – 5'560
Hammer Price: CHF 3'000
DetailsAuction completed
3136. Prozessionsikone
Russisch, Ende 17.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in vertieften Mittelfeldern. Recto: Gottesmutter der Passion. Verso: Versammlung von 6 Heiligen: Hl. Johannes d. Vorläufer, Hl. Nikolaus, Hll. Cosmas und Damian, Hl. Paraskeva und Hl. Barbara. In der Mitte des oberen Bildrands Gottesmutter des Zeichens über Wolkenband. 43x36,5 cm.
- Altersspuren. Kleine Schadstellen und Retouchen. Unterer Rand mit Fehlstellen (verso).
Estimate: CHF 2'200 - 3'200EUR 2'440 – 3'560
Hammer Price: CHF 2'000
Details