Z-Persien, um 1970. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Zolfaghari". Flormaterial Korkwolle. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf rotem Grund ruht ein filigranes hellblaues 8-Pass-Sternmedaillon mit 2 Anhängern, flankiert von einem dichten floralen Werk mit arabeskenartig verbundenen Blütenkompositionen. Fein gearbeitete, florale Blütenborten säumen die hellblaue, mit Blüten- und Rankenbändern kunstvoll verzierte Hauptbordüre, die einen stilvollen Rahmen bildet. Sehr guter Zustand. 149x225 cm (ft. 4.9x7.4).
Hammer Price: CHF 1'400.00
Estimate CHF 1'400.00 - 2'200.00
Estimate EUR 1'470.00 - 2'320.00
Z-Persien, um 1990. Oben in der Mitte signiert mit "Ghom Mir Mehdi". Flormaterial und Kette reine Seide. Sehr feine Knüpfung. In einer grosszügig angelegten Kartusche ist Jesus am Kreuz dargestellt, flankiert von 14 weiteren, durch ein filigranes Blütenkonturband voneinander getrennten Kartuschen, in denen die verschiedenen Etappen der Kreuzigung eindrücklich gezeigt werden. Die Szenerie wird von mehreren schmückenden Borten gesäumt. Sehr gute Erhaltung. 204x298 cm (ft. 6.7x9.8).
Estimate CHF 6'000.00 - 8'000.00
Estimate EUR 6'320.00 - 8'420.00
Z-Persien, um 1930. Extrafeine und akkurate Knüpfung. Das gesamte beige Innenfeld ist mit elegant gezeichneten Blütenmotiven und Blattranken in multiplen Farbtönen durchgehend und in unendlichem Rapport belegt. 2, einen schönen Kontrast bildende, hellblaue Nebenbordüren umgeben die breite beige, ebenfalls floral geschmückte Hauptbordüre, die einen stimmigen Rahmen zum Feld bildet. Fleckig, reinigungsbedürftig. Sehr gute Erhaltung. 213x322 cm (ft. 7x10.6).
Hammer Price: CHF 3'000.00
Estimate CHF 3'000.00 - 5'000.00
Estimate EUR 3'160.00 - 5'260.00
S-Mongolei, um 1940. Auf nachtblauem Grund zeigt sich zur Vollmondzeit das chinesische Tierkreiszeichen Hahn auf einem Felsen stehend, während unten am Baumstamm eine Henne mit 2 Küken zu sehen sind, flankiert von dekorativen Päonienblüten. Gute Erhaltung. 100x188 cm (ft. 3.3x6.2).
Hammer Price: CHF 550.00
Estimate CHF 300.00 - 400.00
Estimate EUR 320.00 - 420.00
Frankreich, Anfang 18.Jh. Florales Werk. Darstellung einer Parkszene. Inmitten hochgewachsener Bäume spielen 3 adlige Kinder eine Art Piñata, indem sie mit einem Stock und verbundenen Augen auf einen am Baum aufgehängten Tonkrug schlagen. Alte reparierte Stellen. Gute Erhaltung. 170x270 cm (ft. 5.6x8.9).
Estimate CHF 2'000.00 - 3'000.00
Estimate EUR 2'110.00 - 3'160.00
Z-Persien, um 1960. Pastellfarbener Teppich. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Im beigen Feld erwächst aus einer eindrucksvollen Vase ein weisses florales, mit Paradiesvögeln und Tieren gefülltes Medaillon, flankiert von verschiedensten Vögeln, Schwänen, Blütenranken und seitlich 2 blühenden Bäumen, die sich über das gesamte Feld erstrecken. Die hellbraune Bordüre ist mit Blätterkränzen, Ranken und Tieren in unendlichem Rapport auf dekorative Weise verziert und wird von 4 Borten schmückend gesäumt. Natürlicher Abrash in der Bordüre. Sehr gute Erhaltung. 150x226 cm (ft. 5x7.5).
Hammer Price: CHF 1'600.00
Estimate CHF 1'400.00 - 1'800.00
Estimate EUR 1'470.00 - 1'890.00
Z-Persien, um 1910. Sehr ausgefallene Musterung. Filigrane Blütenketten belegen den weinroten Giebel, unter dem im nachtblauen Feld eine kunstvolle, ebenfalls mit Blütenketten geschmückte Vase thront, flankiert von 2 farbenfrohen, blumengefüllten Vasen und vielfältigen Blütenzweigen in sanften Farbtönen. 2 rote Rosetten-Nebenbordüren umranden die breite nachtblaue, mit gereihten Vasen und einzelnen Blütenmotiven geschmackvoll belegte Hauptbordüre. Natürlicher Abrash. Alte reparierte Stelle im unteren Teil des Feldes bei der kleinen rechten Blumenvase. Sehr gute Erhaltung. 210x300 cm (ft. 6.9x9.9).
Hammer Price: CHF 3'800.00
Estimate CHF 1'800.00 - 2'400.00
Estimate EUR 1'890.00 - 2'530.00
S-Persien, um 1910. Im nachtblauen, oktogonalen Feld sind in diagonalen Reihen alternierende Boteh-Göls in unendlichem Rapport angelegt, die von verschiedensten, fein gezeichneten Blüten und stilisierten Tieren begleitet werden. Eine breite weisse Umrandung bildet die Eckzwickel, die ebenfalls mit Boteh-Göls dekorativ belegt sind. 2 Rosettenborten säumen die rote Wellenranken-Hauptbordüre. Kleine reparierte Stellen. Gebrauchsspuren. 145x272 cm (ft. 4.8x9).
Estimate CHF 1'600.00 - 2'400.00
Estimate EUR 1'680.00 - 2'530.00
Wohl Bulgarien, um 1900. Sehr seltener Kelim. Auf tiefblauem Grund ruht eine grüne rechteckige Kartusche, die im Inneren mit grosszügig angelegten Blütenmotiven und einem stilisierten Lebensbaum geschmückt ist. Ein filigranes rotes Konturband bildet die Grenze zur breiten Bordüre, die ebenso wie das gesamte Feld mit roten Sternblüten in unendlichem Rapport belegt ist. Risse, starke Gebrauchsspuren. 200x255 cm (ft. 6.6x8.4).
Hammer Price: CHF 2'600.00
Estimate CHF 2'200.00 - 2'800.00
Estimate EUR 2'320.00 - 2'950.00
Z-Türkei, um 1900. Im ziegelroten Mittelfeld liegen 4 Rautenmedaillons in Hellblau und Braun alternierend, flankiert von dekorativ gestreuten Achtzack-Sternblüten. Die breite gelbe Palmetten-Bordüre wird von 2 blau-roten Wellenranken-Nebenbordüren auf stilvolle Weise umgeben. Starke Gebrauchsspuren. 122x340 cm (ft. 4x11.2).
Hammer Price: CHF 1'500.00
Estimate CHF 1'200.00 - 1'800.00
Estimate EUR 1'260.00 - 1'890.00
W-Türkei, um 19.Jh. 2 prächtige Säulen bilden das türkisblaue Feld mit einem charakteristischen Gördes-Paneel über dem filigran gezeichneten, hellen Giebel, von dem eine Ampel hinab ins Feld ragt. 2 filigrane Blütenborten umfassen die breite weisse, reich geschmückte florale Hauptbordüre. Alte reparierte Stellen. Starke Gebrauchsspuren. 140x186 cm (ft. 4.6x6.1).
Hammer Price: CHF 2'400.00
Estimate CHF 600.00 - 800.00
Estimate EUR 630.00 - 840.00
S-Kaukasus, um 1900. Sehr feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Das hellrote Innenfeld ist mit dekorativen Rechteckskartuschen gefüllt, flankiert von, in horizontalen und vertikalen Reihen angelegten Achtzacksternen, stilisierten Vögeln, Tieren und figürlichen Darstellungen. Die Bordüre ist durchgehend mit farbigen Kartuschen geschmückt, die im Inneren mit sternbesetzen Rauten auf dekorative Weise belegt sind und einen stimmigen Rahmen zum Feld bilden. Flecken im Feld. Die untere Endborte ist leicht reduziert. Gebrauchsspuren. 122x210 cm (ft. 4x6.9).
Hammer Price: CHF 3'200.00
Estimate CHF 1'400.00 - 2'200.00
Estimate EUR 1'470.00 - 2'320.00
Z-Persien, um 1960. Reliefgeknüpfter Teppich. Der, in einem seltenen Gelb gehaltene Grund ist mit einem kunstvoll angelegten und mit Blütenmotiven geschmückten Lebensbaum verziert, der sich über das gesamte Feld erstreckt, flankiert von Vögeln, Tieren, Blattranken und Blütenmotiven in sanften Farbtönen. 2 rote Borten umgeben die breite, ebenfalls gelbe Hauptbordüre, in der die Musterung des Innenfeldes weitergeführt wird. Gute Erhaltung. 132x226 cm (ft. 4.4x7.5).
Estimate CHF 1'000.00 - 1'800.00
Estimate EUR 1'050.00 - 1'890.00
Z-Persien, um 1900. Flormaterial reine Seide. Dichtes florales Werk. Unter einem hellblauen, floral belegten Giebel ist das goldgelbe Hauptfeld mit kunstvoll gestalteten, filigranen Blütenkompositionen, Rankenbändern und Vögeln in unendlichem Rapport überzogen, seitlich flankiert von hochwachsenden Bäumen. Die rote Hauptbordüre ist mit Blütenmotiven und Blattranken durchgehend dekorativ geschmückt und bildet einen stimmigen Rahmen zum Feld. Sehr gute Erhaltung. 123x210 cm (ft. 4.1x6.9).
Hammer Price: CHF 3'000.00
Estimate CHF 1'600.00 - 2'600.00
Estimate EUR 1'680.00 - 2'740.00
Z-Persien, um 1910. Das gesamte ziegelrote Mittelfeld ist flächendeckend mit einem dekorativen, farbenfrohen Herati-Streudekor ausstaffiert. 2 gelbe Nebenbordüren umfassen die breite türkisblaue, mit Palmetten und Blattranken stilvoll belegte Hauptbordüre. Kleines Loch im Feld, Gebrauchsspuren. 264x370 cm (ft. 8.7x12.2).
Hammer Price: CHF 3'000.00
Estimate CHF 1'400.00 - 2'400.00
Estimate EUR 1'470.00 - 2'530.00