Highlights
Categories
Categories
Auction completed
3272. Edouard Chapallaz, Bodenvase
(Yverdon 1921–2016 Etoy)
Steingut, weisse Titanglasur. Stand mit Künstlersignatur "Chapallaz" (geritzt). H 63,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 3'000 - 5'000EUR 3'330 – 5'560
Hammer Price: CHF 3'000
DetailsAuction completed
2593. Björn Wiinblad, Beistelltisch
(1918 Kopenhagen 2006)
Entwurf 1960er Jahre für Rosenthal Domus, Selb. Palisander mit eingelegten Porzellanfliesen. Herstellerplakette. 54x42x41 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 360 - 500EUR 400 – 560
Hammer Price: CHF 500
DetailsAuction completed
2006. Grosser tragbarer Behälter
China, Mitte der Qing-Dynastie. Elfenbein. Dreistöckiges Behältnis in Korbform, zusammengesetzt aus filigran durchbrochenen, geschnitzten Elfenbeinplatten, die in den Rahmen eingelegt wurden. Der Hintergrund besteht aus geraden Linien, die an ein Gewebe erinnern. Darüber sind Figuren-, Pferde-, Häuser-, und Schiffsmotive zwischen Blumenranken eingearbeitet – wie ein fernöstliches Paradies, wie es sich die Europäer im 18. Jahrhundert vorstellten. Der Deckelknauf hat die Form einer Fussvase im westlichen Stil. H 45, L 30 cm. 
- Repariert. Fehl- und Schadstellen. 
Estimate: CHF 4'500 - 5'500EUR 5'000 – 6'110
Hammer Price: CHF 10'000
DetailsAuction completed
2019. Holz-Netsuke
Japan, Edo-Zeit, 19.Jh. Signiert Shuzan. Eine Schlange, die sich um einen Baum windet. Augen in schwarz bemalt. L 5 cm.
Estimate: CHF 2'000 - 3'000EUR 2'220 – 3'330
Hammer Price: CHF 2'000
DetailsAuction completed
2027. Okimono
Japan, Meiji-/Taisho-Zeit. Bronze. Siegelmarke, Sato Tanetoshi. Entspannt stehender Stier mit Nasenring, auf dessen Rücken ein Kind sitzt und ein Buch liest. L 35, H 27,5 cm. 
- Strick mit kleiner Fehlstelle.
Estimate: CHF 1'800 - 2'000EUR 2'000 – 2'220
Hammer Price: CHF 2'600
DetailsAuction completed
3004. Meissen, Kaffeeservice
1972–1980. Porzellan. Diverse Darstellungen von Blumen und Insekten in sehr feiner polychromer Malerei. Ornamentale, goldfarbene Bordüre. Bestand: 1 Kaffeekanne, 1 Crémier, 1 Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit Untertassen (H 6,5 cm), 6 Kuchenteller (D 19 cm), 6 Desssertteller (D 15,5 cm). Total 21 Teile. 
- 1.Wahl. Guter Zustand.
Estimate: CHF 2'500 - 4'500EUR 2'780 – 5'000
Hammer Price: CHF 28'000
DetailsAuction completed
3023. Royal Copenhagen, 12 Suppentassen mit Untertassen "Flora Danica"
1961–73. Porzellan, polychrom bemalt. Botanische Pflanzendarstellungen in polychromer Malerei. Auf der Rückseite diverse Bezeichnungen in schwarzer Schrift. Grüne Nummern. Reliefierter Rand mit Goldstaffierung. H (Tasse) 5,5 cm.
- Leichte Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 2'400 - 4'500EUR 2'670 – 5'000
Hammer Price: CHF 4'000
DetailsAuction completed
3034. Deckelterrine, Heilbronn um 1900
Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Ovaler, gebauchter Korpus auf Volutenfüssen. Blatt verzierte Henkel und gewölbter Deckel mit Rocaillen-Griff. Halbmond/Krone, Herstellermarke, Feingehalt 925. 41x26,5 cm, ca. 3340 g.
Estimate: CHF 2'200 - 2'600EUR 2'440 – 2'890
Hammer Price: CHF 2'800
DetailsAuction completed
3035. 1 Paar Girandolen, Bad Kissingen um 1900
Silber. Meistermarke Simon Rosenau. Im Barockstil. Rundlicher Fuss, darüber Balusterschaft mit bekrönendem Blütendekor und drei geschwungenen Leuchterarmen mit Tüllen und Tropftellern. Reliefierter Akanthusblattdekor. Halbmond/Krone, Meistermarke, Feingehalt 800. H 36 cm, ca. 3120 g.
Estimate: CHF 1'800 - 2'800EUR 2'000 – 3'110
Hammer Price: CHF 2'800
DetailsAuction completed
3047. Besteckservice, Cartier "Maison Louis Cartier Trinity"
Frankreich, 20.Jh. Silber, teilvergoldet, 146-teilig. Gemarkt Cartier. Bestand: 12 Buttermesser, 12 Fischmesser und 12 -gabeln, 12 Tafellöffel, 12 -messer und 12 -gabeln, 12 Dessertlöffel, 12 -messer und 12 -gabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 14 Servierbestecke. Herstellermarke, Feingehalt 925. Ca. 5800 g (ohne Messer). Mehrheitlich in den originalen Schatullen. 
- Kaum gebraucht. 
Estimate: CHF 4'500 - 6'500EUR 5'000 – 7'220
Hammer Price: CHF 10'000
DetailsAuction completed
3062. Carlo Bugatti, Stuhl
(Mailand 1856–1940 Molsheim)
Um 1895. Geschnitztes Holzgestell mit reich intarsiertem Dekor aus Bein und Zinn über gedrechselten Beinen. Auflagen aus geprägtem Kupferblech. Scheibenförmige Rückenlehne durch geflochtene Kordeln fixiert. Sitzfläche und Rückenlehne mit Auflagen aus grünem Velours (ergänzt). Sitzhöhe 42 cm. 31x44x91 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine Fehlstellen.
Estimate: CHF 3'000 - 5'000EUR 3'330 – 5'560
Hammer Price: CHF 5'000
DetailsAuction completed
3074. Staatliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Tierfigurengruppe "Pumas"
Nach 1927. Modell von Theodor Kärner (1884–1966), Modelljahr 1913. Porzellan, glasiert. Rautenschild (Pressmarke), Modellnummer 393 (geprägt), Malermonogramm JP. (weiss, handschriftlich). Polychrome Unterglasurbemalung. L 47,5 cm.
- Altersspuren.
Estimate: CHF 800 - 1'600EUR 890 – 1'780
Hammer Price: CHF 2'400
DetailsAuction completed
3092. Sasha Morgenthaler (1893–1975), Puppe
Frühe 1960er Jahre. Kurbelkopf aus Gips, bemalt. Graue Augen und hellrote Lippen. Stoffkörper, Gelenke mit Filz (Arme) bzw. Pappe (Beine) unterlegt. Braune Echthaarperücke. Sasha-Bekleidung, Unterhemd wohl assortiert. Kleid und Filzmantel mit Label. Ohne Schuhe. H 50 cm. Dazu: Diverse Puppenkleider, assortiert.
- Leicht bespielt. Kopf minimal berieben. Körper leicht ausgebleicht.
Estimate: CHF 1'600 - 2'400EUR 1'780 – 2'670
Hammer Price: CHF 1'900
DetailsAuction completed
3095. Niederlande, Deckelpokal "Vier Elemente"
18.Jh. Farbloses Glas. Feiner Zierschliff. Cuppa mit mattgeschnittenen Motiven. Umlaufender Figurenreigen mit Gerätschaften, welche die Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde symbolisieren. Rundfuss. Stand mit Abrissnarbe. Deckel aus der Zeit wohl ergänzt. Umlaufend vier Blumen in Mattschnitt. Knauf und Schaft in Balusterform, durch Scheiben gegliedert. H 43 cm.
- Leichte Altersspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 12'000
DetailsAuction completed
3111. China, für den europäischen Markt
1 Paar Hinterglasbilder
Mitte 18.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Schäferszenen vor Landschaftshintergrund mit Stadtsilhouette bzw. Löwendenkmal. Abdeckungen wohl von ursprünglicher Verpackung. 43x33,5 cm. In französischen Rahmen aus der Zeit. 56x46,5 cm. Minimale Schad- und Fehlstellen.
- Leichte Altersspuren. Minimale Farbverluste und -ablösungen. Feine Kratzspuren (aussen).
Estimate: CHF 3'000 - 4'000EUR 3'330 – 4'440
Hammer Price: CHF 5'000
Details













