20 result found with the number ”728”:
Auction completed
728. Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch
Russisch, 2.Hälfte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellungen in 2 Registern. Oben: Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch, bekrönt von Gottvater auf Wolkenthron. Unten: Schutzengel, flankiert von Heiligen. In den Zwickeln 4 AT-Erzählungen: Moses vor dem brennenden Busch, die Berufung Jesaias, die Türvision Ezechiels und Jakobs Vision von der Himmelsleiter. 35,5x31 cm.
- Altersspuren. Kleine Einstimmungen.
Estimate: CHF 2'000 - 3'000EUR 1'820 – 2'730
Hammer Price: CHF 2'000
DetailsAuction completed
728. Silberbeschlag eines Evangeliars
Moskau, datiert 1818. Silber, tlw. vergoldet. Stadtmarke. Marke "M K" (kyrill.) des Beschaumeisters Michail Michajlowitsch Karpinskij (1800–1824). Marke "E.D" (kyrill.) eines unbekannten Meisters. Im Zentrum thronender Christus, in den Zwickeln die 4 Evangelisten. Umrandung mit feinem Blätterfries. 20,5x12,5 cm. Auf mit weinrotem Velours überzogene Holztafel montiert.
- Altersspuren. Stellenweise leicht berieben.
Estimate: CHF 220 - 320EUR 200 – 290
DetailsAuction completed
728. Heiligenikone
Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Ganzfiguren der Heiligen Xenophon, Bonifatius und Maria von Ägypten. In der Mitte des oberen Bildrands Christus Pantokrator auf Wolkenband. 32x27 cm.
- Kleine Restaurierungen und Retouchen.
Estimate: CHF 400 - 700EUR 380 – 670
DetailsAuction completed
728. Christus Pantokrator mit Silberoklad
Russisch, um 1900. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Halbfigur Christi, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der linken Hand das offene Evangelium haltend. (2) Oklad. Silber, Reste einer Vergoldung. Marke der St. Petersburger Bezirksbeschauadministration 1896–1908. Marke "AH" (kyrill.) des Alexei Nasyedin (1883–1908). Feinste Gravuren, florale und ornamentale Motive. Kleidung und Hintergrund tlw. guillochiert. 22x17,5 cm.
- Altersspuren (1). Kleine Einrisse (2).
Estimate: CHF 600 - 900EUR 550 – 820
DetailsAuction completed
728. Grosse Staurothek-Ikone "Erweiterte Deesis"
Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. In 2 Bildhälften gegliedert. Oben: Im Zentrum auf reich verziertem Thron sitzender Christus, flankiert von der Gottesmutter und Johannes d. Vorläufer als Fürbitter. Sie werden den Erzengeln Michael und Gabriel sowie den 12 Aposteln begleitet. 2 Randheilige: Schutzengel (links) bzw. hl. Märtyrer (rechts, Titulus unleserlich). Unten: In die Holztafel eingelassenes Tetraptychon. Bronze. Auf 3 Flügeln je 4 Szenen aus dem Leben Christi. 1 Flügel (wohl assortiert) mit 4 Szenen der Verehrung von wundertätigen Gottesmutter-Ikonen. In den geschweiften Giebeln Kreuzigung Christi, Hl. Dreifaltigkeit, Kreuzerhöhung und die himmlische Lobpreisung der Gottesmutter. 60x51,5 cm bzw. 18,5x41 cm (Tetraptychon).
- Restaurierungen (unterer Rand) und Retouchen. Kleine Schad- und Fehlstellen.
Estimate: CHF 1'500 - 2'500EUR 1'430 – 2'380
DetailsAuction completed
728. Handschrift
Äthiopien, 19./20.Jh. Schwarze und rote Tinte auf Pergament. In deutlicher Ge'ez-Schrift geschrieben. Ledereinband. Auf letzter Pergamentseite sowie den Spiegeln der Buchdeckel 3 farbige Illustrationen: Gottesmutter mit Kind, Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen und Auferstehung Christi. 17x11,5 cm.
- Altersspuren. Kleine Schad- und Fehlstellen.
Estimate: CHF 200 - 400EUR 180 – 360
Hammer Price: CHF 220
DetailsAuction completed
728. Weine nicht über mich, Mutter mit emailliertem Silberoklad
Russisch, letztes Viertel 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Schmerzensreiche Gottesmutter, am Grab ihres Sohnes trauernd. 2 Randheilige: Hl. Petrus, Metropolit von Moskau (links) und Hl. Maria von Ägypten (rechts). (2) Oklad. Silber, Reste einer Vergoldung. Datiert 1883/5(?). Beschau- und Meistermarke verschlagen. Fein gravierter und guillochierter Dekor. Umrandung mit ornamentalem Reliefdekor. Nimbus und Zwickel mit farbig emaillierten Auflagen. 31x27 cm.
- Insektengänge, tlw. mit Substanzverlust (1). Minimale Schad- und Dellstellen (2).
Estimate: CHF 1'600 - 2'400EUR 1'520 – 2'290
Hammer Price: CHF 1'600
DetailsAuction completed
728. Grosse Metallikone "Erweitertes Hauskreuz"
Russisch, 19.Jh. Bronze, zweifarbig emailliert. Im Zentrum Christus am Kreuz. Auf oberem Querbalken 2 adorierende Engel und Gottvater. Seitliche Ansatzstücke mit Hl. Martha und Gottesmutter (links) bzw. Hl. Johannes und Longinus (rechts). 2 äussere Ansatzstücke mit je 3 Szenen: Geburt und Tempelgang der Maria, Hl. Nikolaus (links). Entschlafen der Gottesmutter, Verklärung Christi und Ausgiessen des Hl. Geistes (rechts). Oben 2 grosse Ansatzstücke mit je 5 Festtags-Themen: Darstellung Christi im Tempel, Verkündigung, Geburt, Taufe und Dreifaltigkeit (links). Einzug in Jerusalem, Abstieg in die Vorhölle, Himmelfahrt Christi, Gastmahl Abrahams (AT-Dreifaltigkeit) und Kreuzerhöhung (rechts). 17 Seraphim-Aufsätze. H 33,5 cm.
- Unteres Kreuzende abgebrochen. Kleine Schad- und Fehlstellen.
Estimate: CHF 600 - 900EUR 550 – 820
DetailsAuction completed
728. Gottesmutter mit Kind
Äthiopien, 19.Jh. Farbige Malerei über Kreidegrund und Leinwand auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellung der Gottesmutter mit Kind (Typus Salus populi Romani), flankiert von 2 Engeln. 55,5x41 cm (offen).
- Altersspuren. Kleine Schad- und Fehlstellen. Wasserflecken.
Estimate: CHF 600 - 800EUR 540 – 730
Hammer Price: CHF 600
DetailsAuction completed
728. Hl. Nikolaus mit emailliertem Silberoklad
Russisch, um 1910. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des bärtigen Heiligen, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der linken Hand das offene Evangelium haltend. Sein Haupt wirde von Christus (links) und der Gottesmutter (rechts) auf Wolkensockeln flankiert. (2) Oklad. Moskau, 1908–1917. Marke eines nicht identifizierbaren Meisters "E.U" (kyrill.). Verkäuferstempel des Nikolai Gustawowitsch Linden (1864–1917), einem Händler für Uhren und Silberwaren in St. Petersburg. Silber, minimale Reste einer Vergoldung. Feinste Gravuren, tlw. guillochiert. Buchinschrift und Titulus aus blauem Email champlevé. Nimbus und Umrandung mit reichem Email cloisonné-Dekor. Florale und ornamentale Motive. 31x26,5 cm.
- Kleine Schad- und Fehlstellen (1,2).
Estimate: CHF 8'000 - 12'000EUR 7'270 – 10'910
Hammer Price: CHF 38'000
DetailsAuction completed
728. Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch mit Rahmen
(Süd-)Russisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter mit Kind vor Achtzack-Stern und 16-lobiger Rosette. In den Feldern Engel mit Attributen des Akathistoshymnos. In den Zwickeln 4 AT-Erzählungen: Moses vor dem brennenden Busch, die Berufung Jesaias, die Türvision Ezechiels und Jakobs Vision von der Himmelsleiter. 18x14 cm. (2) Arkaden-Rahmen ergänzt. Holz geschnitzt und vergoldet. Durchbrochen gearbeiteter, floraler Dekor. 41x31 cm.
- Kleine Fehlstellen und Einstimmungen (1). Kleine Schad- und Fehlstellen (2).
Estimate: CHF 300 - 500EUR 270 – 450
Hammer Price: CHF 340
DetailsAuction completed
728. Triptychon
Äthiopien, 20.Jh. Farbige Malerei über Kreidegrund auf Holz. In der vertieften Mitteltafel Darstellung der Gottesmutter mit Kind, begleitet von 2 Engeln. Auf den Flügeln je 1 (äthiopischer?) Heiliger. Umrandung und Aussenseiten reich mit Kreuzmotiven und Flechtbandornamentik beschnitzt. 34,5x47 cm (offen).
- Altersspuren. Kleine Schad- und Fehlstellen.
Estimate: CHF 800 - 1'200EUR 730 – 1'090
DetailsAuction completed
728. Christus Pantokrator mit vergoldetem Silberoklad
Russisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz, stark übermalt. Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der linken Hand Zepter und Weltkugel umfassend. (2) Oklad. Silber, vergoldet. Stadtmarke von St. Petersburg. Marke "DT 1837" (kyrill.) des Beschaumeisters Dmitrij Ilitsch Twerskoj (1834–1850). Meistermarke "AZ" (kyrill.), wohl Alexander Ivanovich Zuev (erwähnt 1854). Fein gravierter und reliefierter Dekor. Ornamentale und florale Motive. Strahlennimbus wohl ergänzt. Jeder Strahl mit Stadtmarke von St. Petersburg punziert. 31,5x27 cm.
- Kleine Dell-, Schad- und Fehlstellen (2).
Estimate: CHF 800 - 1'200EUR 730 – 1'090
Hammer Price: CHF 1'900
DetailsAuction completed
728. Gottesmutter von Wladimir mit vergoldetem Silberoklad
Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund Darstellung der Gottesmutter, das Kind - Wange an Wange - in ihrem rechten Arm haltend. Feine Chrysographie der Gewänder. (2) Oklad. Silber, vergoldet. Stadtmarke von Moskau. Marke "VS (kyrill.) 1872" des Beschaumeisters Viktor Sawinkow (1855–1888). Marke "DE" (kyrill.) des Meisters Dmitry Yegorov (1866–1896). Reich gravierter und guillochierter Dekor. Nimbus und Umrandung mit feinen Blätterranken reliefiert. 31x26,5 cm.
- Farbe leicht rissig. Kleine Farbverluste bzw. Einstimmungen. Umrandung restauriert (1). Kleide Schad-, Fehl- und Dellstellen (2).
Estimate: CHF 2'000 - 4'000EUR 1'900 – 3'810
DetailsAuction completed
728. Gottesmutter Pokrov mit Basma
Russisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 2 Registern. Oben: Über Wolkenband Gottesmutter mit Schleier, begleitet von Engeln und Heiligen. Unten: Sänger Romanos mit Schriftrolle, flankiert vom Patriarchen (links) bzw. vom hl. Narren Andreas und dessen Schüler Epiphanus (rechts) sowie weiteren Heiligen. Im Hintergrund Architekturkulisse, in der Mitte Christus Pantokrator. (2) Basma. Messing. floral punziert. 31x26 cm.
- Kleine Schad- und Fehlstellen. Einstimmungen (1). Kleine Schad- und Dellstellen (2).
Estimate: CHF 400 - 600EUR 360 – 550
Details