Z-Persien, um 1990. Flormaterial und Kette reine Seide. Dichtes florales Werk. Im nachtblauen Hauptfeld hängt vom roten, floral geschmückten Giebel eine Ampel hinab ins Gebetsfeld, welches mit einer leuchtend hellblauen Vase geschmückt ist, flankiert von kunstvoll gezeichneten Arabesken, Blattranken und Blütenketten in unendlichem Rapport. 2 hellblaue Nebenbordüren säumen die rote, ebenfalls floral verzierte Hauptbordüre, die farblich einen schönen Kontrast zum Hauptfeld bildet. Sehr gute Erhaltung. 134x210 cm (ft. 4.4x6.9).
Adjudication: CHF 5'000.00
Estimation CHF 5'000.00 - 6'000.00
Estimation EUR 5'560.00 - 6'670.00
Z-Persien, um 1970. Unten in der Mitte signiert mit "Geknüpft im Iran, Isfahan, Seirafian". Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf weissem Grund figuriert ein elegantes rotes 8-Pass-Sternmedaillon mit einer stilvollen hellblauen Umrandung, flankiert von dekorativ gestreuten und kunstvoll gezeichneten Blütenranken und 4 gelben, geschmackvoll verzierten Eckzwickeln. Florale Wellenranken-Borten in Dunkel- und Hellblau säumen die rote, mit Blüten und arabeskenartig angelegten Rankenbändern verzierte Hauptbordüre. Sehr guter Zustand. 207x310 cm (ft. 6.8x10.2).
Adjudication: CHF 7'000.00
Estimation CHF 3'000.00 - 5'000.00
Estimation EUR 3'330.00 - 5'560.00
W-Persien, um 1900. Sog. "Wagireh-Teppich". Es handelt sich dabei um eine Mustervorlage für die Teppichknüpfung. Grosszügig ausgestattetes und dekoratives Werk. Im roten Mittelfeld figurieren weiträumig angelegte, stilisierte Blattranken in verschiedenen Blautönen, figürliche Darstellungen sowie elegante Blütenmotive, die einen schönen farblichen Kontrast bilden. Im unteren Teil ist die nachtblaue dekorative Bordüre des Teppichs angelegt, flankiert von einer weissen Aussenbordüre, die mit hellblauen, arabeskenartig verbundenen Lanzenblättern geschmückt ist. Starke Gebrauchsspuren, alte reparierte Stellen und Löcher. 140x230 cm (ft. 4.6x7.6).
Adjudication: CHF 2'000.00
Estimation CHF 1'400.00 - 1'800.00
Estimation EUR 1'560.00 - 2'000.00
Z-Mongolei, um 1900. Tempel-Teppich. Auf einem charakteristischen hellbraunen Grund bilden spielende Fo-Hunde und Yin-Yang Zeichen mit dunkelblauen Blütenblättern alternierende, grosszügig angelegte Medaillons, flankiert von einem goldgelben Blüten- und Rankendekor. Die gelbe Bordüre ist mit glücksbringenden Fledermäusen und Pfirsichen in alternierenden Farben stilvoll dekoriert und setzt schöne Farbakzente. Gute Erhaltung. 80x670 cm (ft. 2.6x22.1).
Adjudication: CHF 7'500.00
Estimation CHF 1'800.00 - 2'800.00
Estimation EUR 2'000.00 - 3'110.00
N-Indien, um 1900. Das elegante gelbe Mittelfeld ist mit filigranen, türkisblauen Rauten-Kartuschen geschmückt, flankiert von effektvollen Rankenbändern und einzeln gestreuten Blütenmotiven in unterschiedlichen Variationen. Die stilvolle weisse Bordüre ist mit dekorativen, farblich hervorgehobenen Blüten und Ranken auf dekorative Weise verziert. Natürlicher Abrash. Gebrauchsspuren. 235x300 cm (ft. 7.8x9.9).
Adjudication: CHF 4'500.00
Estimation CHF 3'000.00 - 5'000.00
Estimation EUR 3'330.00 - 5'560.00
Z-Mongolei, 19.Jh. Oben in der Mitte signiert. Reliefartig geknüpfter Teppich, Flormaterial reine Seide mit Metallbroschierung. Im Zentrum des violetten Mittelfeldes zeigt sich ein auf stimmige Weise dargestellter goldener Mond, flankiert von stillvoll gezeichneten Päonienblüten und einem eleganten gold-braunen Rankendekor in unendlichem Rapport. Eine charakteristische Perlborte grenzt an die kunstvolle, metallbroschierte Swastika-Bordüre. Natürlicher Abrash, fleckig, ansonsten gute Erhaltung. 150x240 cm (ft. 5x7.9).
Adjudication: CHF 5'000.00
Estimation CHF 1'600.00 - 2'400.00
Estimation EUR 1'780.00 - 2'670.00
Z-Persien, um 1880. Das ausgefallene terrakottarote Mittelfeld ist flächendeckend mit einem dekorativen Blattranken- und Blüten-Streudekor in Braun, Grün, Rosa und Hellblau in unendlichem Rapport überzogen. Mehrere Wellenranken-Borten säumen die breite hellblaue, mit Palmetten und Ranken stilvoll belegte Hauptbordüre, die farblich einen schönen Kontrast zum Feld darstellt. Starke Gebrauchsspuren. 300x380 cm (ft. 9.9x12.5).
Adjudication: CHF 6'000.00
Estimation CHF 1'200.00 - 1'600.00
Estimation EUR 1'330.00 - 1'780.00
Z-Persien, um 1910. Im seltenen kamelhaarfarbenen Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekorativ gestreutes Blüten- und Blattranken-Dekor in unendlichem Rapport. Die rote lebhafte Hauptbordüre ist mit Blattranken und Blütenpalmetten grosszügig belegt und wird von mehreren Borten umrandet. Starke Gebrauchsspuren. 284x350 cm (ft. 9.4x11.6).
Adjudication: CHF 1'900.00
Estimation CHF 800.00 - 1'200.00
Estimation EUR 890.00 - 1'330.00
Z-Persien, um 1980. Flormaterial reine Seide. Auf weissem Grund zeigt sich ein dichtes florales Dekor mit einem zartroten 32-Pass-Rundmedaillon im Zentrum und 2 Ausläufern, umgeben von filigran gearbeiteten Blütenkompositionen, türkisblauen Arabesken und rosaroten, geschwungenen Eckzwickeln. Dekorative türkisblaue Blütenborten säumen die rosarote, mit Blütenvariationen und Arabesken stilvoll geschmückte Hauptbordüre. Sehr guter Zustand. 340x500 cm (ft. 11.2x16.5).
Adjudication: CHF 10'000.00
Estimation CHF 5'000.00 - 7'000.00
Estimation EUR 5'560.00 - 7'780.00