Online-Katalog mit zahlreichen Abbildungen. Weitere Haupt- und Detailfotos werden laufend hinzugefügt.
ACHTUNG: Der Ausruf und das Mindestgebot liegen bei allen Objekten bei der unteren Schätzung.
Um 1725–1730. Porzellan. Chinoiserien im Stile Hoeroldts in vierpassförmiger Kartusche, Rahmen in Gold und Lüsterfond mit Ranken in Eisenrot und Purpur, Goldspitzenbordüre. Tasse mit zwei Henkeln. Bezeichnet: Schwertermarke (aufglasur), Tasse mit Vergoldernummer 8. H (Tasse) 8 cm.
- Gold teilweise berieben.
Zuschlag: CHF 2'400.00
Schätzung CHF 1'000.00 – 2'000.00
Schätzung EUR 910.00 – 1'820.00
Um 1725–1730. Porzellan, schwarz gemalte Kauffahrteiszenen in vierpassförmigem Goldrahmen mit Ranken in Purpur, Goldspitzenbordüren. Bezeichnet: Schwertermarke (aufglasur), Vergoldernummer 22 (auf beiden Teilen).
- U'teller am Rand repariert.
Zuschlag: CHF 700.00
Schätzung CHF 700.00 – 900.00
Schätzung EUR 640.00 – 820.00
Um 1740. Porzellan, Chinoiserien im Stile Hoeroldts in vierpassförmigen Kartuschen, Rahmen in Gold mit Lüsterfond und Ranken, Goldspitzenbordüren. Bezeichnet: Schwertermarke, Pressmarken 4 (U'teller) bzw. 25 (Tasse). H(Tasse) 4,5 cm.
- Kratzer, kl. Bestossungen an den Standringen.
Zuschlag: CHF 900.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 730.00 – 1'090.00
Um 1730. Porzellan, Chinoiserien im Stile Hoeroldts in doppeltem violettem Kreis bzw. zwischen vertieften und vergoldeten Vertikalstreifen, Goldspitzenbordüren. Bestand: 4 Koppchen mit U'tellern, 1 Zuckerdose, 1 Kumme. Bezeichnet: Schwertermarke (auf allen Teilen), verschiedene Formerzeichen. Dazu passend assortiert: Teekännchen Fürstenberg und Deckelkännchen (ohne Marke).
- Gold teilweise berieben, Deckelrand der Zuckerdose bestossen.
Zuschlag: CHF 11'000.00
Schätzung CHF 4'000.00 – 6'000.00
Schätzung EUR 3'640.00 – 5'450.00
Um 1725. Meissner Porzellan mit Hausmalerei in der Art von Elisabeth Wald-Aufenwerth, Augsburg. Bunt gemalte Chinoiserien, goldenes Randmuster. Unbezeichnet. H (Koppchen) 4,5 cm.
Zuschlag: CHF 900.00
Schätzung CHF 600.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 550.00 – 1'090.00
Um 1725. Meissner Porzellan mit Hausmalerei der Werkstatt Seuter, Augsburg. Chinoiserie in Gold und Lüster, Porzellan nicht bezeichnet. H(Koppchen) 4,3 cm.
Zuschlag: CHF 800.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 730.00 – 1'090.00
19.Jh. Meissner Porzellan mit Hausmalerei, Chinoiserien im Hoeroldt-Stil. Bezeichnet: Schwertermarke, auf dem U'teller durchschliffen. H (Tasse) 5 cm.
Schätzung CHF 300.00 – 400.00
Schätzung EUR 270.00 – 360.00
Um 1730. Porzellan, Kakiemondekor, indianische Blumen und Vogel in bunter Malerei mit Gold. Bezeichnet; Schwertermarke, Formerzeichen (wohl Rehschuck). D 23 cm.
- Teilweise leicht berieben.
Zuschlag: CHF 400.00
Schätzung CHF 400.00 – 800.00
Schätzung EUR 360.00 – 730.00
Um 1763–1774. Porzellen, Kakiemondekor, indianische Blumen mit Wachteln. Bezeichnet: Schwertermarke. H 11,5 cm.
Schätzung CHF 800.00 – 1'200.00
Schätzung EUR 730.00 – 1'090.00
Ende 18.Jh. Porzellan, "Tischchenmuster". Bezeichnet:
Schwertermarke, teilweise mit Beizeichen. Bestand: 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 12 Koppchen mit U'tellern.
Zuschlag: CHF 2'000.00
Schätzung CHF 1'800.00 – 2'400.00
Schätzung EUR 1'640.00 – 2'180.00
Ende 18.Jh. Porzellan, "Tischchenmuster". Bezeichnet: Schwertermarke, teilweise mit Punkt bzw. Stern. Bestand: 2 Tassen, 2 Koppchen, 1 U'teller.
Zuschlag: CHF 200.00
Schätzung CHF 200.00 – 400.00
Schätzung EUR 180.00 – 360.00
Um 1745. Porzellan, in Goldkartusche Hafenszene in Purpur-camaieu, Goldspitzenbordüre, an der Aussenwand purpurfarbene Holzschnittblumen und Insekten. Bezeichnet: Schwertermarke, Vergoldermarke, Pressnummer (36?) L 18 cm.
- Gold teilweise leicht berieben.
Zuschlag: CHF 220.00
Schätzung CHF 200.00 – 400.00
Schätzung EUR 180.00 – 360.00
Um 1750. Porzellan, Reliefdekor in Form von Blütenblättern, Manierblumen in bunter Malerei. Bezeichnet: Schwertermarke, Pressnummer 52 bzw. 53. H (Tasse) 7 cm.
Schätzung CHF 400.00 – 800.00
Schätzung EUR 360.00 – 730.00
Um 1750. Porzellan, bunte Malerei mit grossen Figuren in Landschaft. Bezeichnet: Schwertermarke. H (Tasse) 7 cm.
- An Tassenrand kleiner Herstellungsfehler, Goldrand U'tasse berieben.
Schätzung CHF 200.00 – 400.00
Schätzung EUR 180.00 – 360.00
Um 1760. Porzellan, Neuozier-Reliefdekor, polychrom gemalter Vogeldekor mit Insekten, Staffierung in Purpur und Gold. Bezeichnet: Schwertermarke. Bestand: 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 1 Teedose, 1 Kumme, 6 Tassen (H 5 cm) mit U'tassen, 4 Tassen (H 7 cm) mit U'tassen. Total 15 Teile.
Zuschlag: CHF 5'000.00
Schätzung CHF 5'000.00 – 8'000.00
Schätzung EUR 4'550.00 – 7'270.00