Downloads
Sachgebiete
Sachgebiete
Auktion abgeschlossen
3400. Kabinettschrank
Wohl Basel, um 1700. Nussbaumholz massiv. Zweitüriger Unterbau auf gerundeter Sockelleiste. Die Türen mit Bastionsfüllungen. Innen neun Schubladen. Kabinettaufsatz mit zwei Türen, diese ebenfalls mit Bastionsfüllungen. Ausziehbare Schreibplatte. Vorkragender Kranz. Innen fünfzehn Schubladen, zentral abschliessbares Türchen mit Fach und zehn kleinen Schubladen. Eisenbeschläge. 101x56, Höhe 158 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, kleine Ergänzungen.
Schätzung: CHF 2'600 – 3'200EUR 2'890 – 3'560
DetailsAuktion abgeschlossen
3401. Auszugstisch
Wallis, datiert 1750. Nussbaum- und Weichholz. Rechteckige Zarge mit Schublade, diese beschnitzt mit Monogrammen und Datierung. Dreifach verstrebte Balusterbeine auf Kugelfüssen. Aufklappbares Tischblatt mit Eisenbeschlägen.
160x60, Höhe 77 cm, ausgezogen 320 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 1'800 – 2'400EUR 2'000 – 2'670
Zuschlag: CHF 1'800
DetailsAuktion abgeschlossen
3402. Freiburger Schrank
Datiert 1857. Kirschbaum- und Maserholz massiv und furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken und geschweiftem, profiliertem Giebel. Gedrückte Kugelfüsse. Die Türen mit Floral- und Herzmotiven reich beschnitzt, in den Füllungen eingelegte Blumen und Vögel. Zweiteilig. Innen abschliessbares Fach und zwei kleine Schubladen sowie Tablare. Mit geblümten Stoff ausgeschlagen. Messingbeschläge. 160x52, Höhe 202 cm.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 2'400 – 3'000EUR 2'670 – 3'330
Zuschlag: CHF 2'400
DetailsAuktion abgeschlossen
3403. Auszugstisch
Um 1800. Kirschbaumholz massiv und furniert. Gerundete Zarge auf vier leicht geschweiften Beinen. Eingelegte Filets und schwarz abgesetzte Kante. Mit vier Auszügen. Durchmesser 130, Höhe 78 cm, mit Auszügen 330 cm.
- Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 1'500 – 2'000EUR 1'670 – 2'220
Zuschlag: CHF 1'000
DetailsAuktion abgeschlossen
3404. Kommode
Bern, um 1800. Nussbaumholz furniert. Rechteckiger Korpus mit geschrägten Ecken auf Pfeilerbeinen. Drei Schubladen mit Traversen. Leicht vorstehendes Blatt mit Messingeinfassung. Dreiseitig gespiegelt furniert. Messingbeschläge.
76x45, Höhe 85 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 1'000 – 1'500EUR 1'110 – 1'670
Zuschlag: CHF 1'300
DetailsAuktion abgeschlossen
Auktion abgeschlossen
3406. Poudreuse
Wohl Zürich, um 1800. Kirschbaum und verschiedene Hölzer furniert. Rechteckiger Korpus auf vier konischen, kannelierten Beinen. Die Front mit vier Schubladen und zwei Scheinschubladen. Das Blatt mit drei aufklappbaren Platten. Innen Fächer, die zentrale Platte mit Spiegel. Die Lisenen beschnitzt mit Schuppenfriesen. Vierseitig gefriest und gespiegelt furniert, eingelegte Zierfilets. Die Platten parkettiert, die mittlere mit eingelegtem Schachbrett. 85x51,5, Höhe 73 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 600 – 1'200EUR 670 – 1'330
Zuschlag: CHF 750
DetailsAuktion abgeschlossen
3407. Satz von 6 Stühlen
Biedermeier um 1820. Nussbaumholz. Trapezförmige Zarge mit leicht geschweiften Beinen. Polstersitz mit hellgrünem, floral gemustertem Veloursbezug. Leicht gerundete Rückenlehne mit halbmondförmiger Sprosse.
48x48, Höhe 89 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 600 – 900EUR 670 – 1'000
Zuschlag: CHF 1'000
DetailsAuktion abgeschlossen
3408. Kommode
Wohl Zürich, um 1750. Nussbaum und verschiedene Hölzer furniert. Rechteckiger Korpus mit passig geschweifter Front. Drei Schubladen mit wulstigen Traversen. Dreiseitig gefriest und gefeldert furniert. Die Schubladen mit gespiegeltem Furnier. Das Blatt mit eingelegtem Bandelwerk. Originale, ziselierte und vergoldete Messingbeschläge. Die oberen zwei Schubladen mit dem originalen Kleisterpapier ausgeschlagen. 120x75, Höhe 83,5 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 900 – 1'400EUR 1'000 – 1'560
DetailsAuktion abgeschlossen
3409. Sekretär
Bern, um 1800. Werkstatt/Umkreis Hopfengärtner. Kirschbaumholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus mit kannelierten Lisenen und Pyramidenbeinen. Aufklappbare Schreibplatte. Innenausbau mit sieben Schubladen und Fächern. Zentral Geheimschublade mit Federmechanismus. Eingelegte Zierfriese. Die Zarge mit Mäanderfries. 93x48, Höhe 141 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 900 – 1'400EUR 1'000 – 1'560
Zuschlag: CHF 1'000
DetailsAuktion abgeschlossen
3410. Kommode
Frankreich, 18./19.Jh. Transition. Satinholz auf Eiche und Hartholz furniert. Rechteckiger Korpus mit Risalit und gerundeten Ecken auf leicht geschweiften Beinen. Zwei Schubladen ohne Traverse, oben drei kleine Schubladen. Reich verzierte, vergoldete Bronzebeschläge. Platte aus grauweissem Marmor. 130x53, Höhe 85 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 1'800 – 2'400EUR 2'000 – 2'670
DetailsAuktion abgeschlossen
3411. Konsoltisch
Um 1780, Louis XVI. Weichholz geschnitzt und vergoldet. Kannelierte Zarge mit Girlandendekor auf vier schlanken, verstrebten Beinen. Zentraler Vasenaufsatz mit Girlanden. Graurote Marmorplatte. 84x48, Höhe 84,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren, Fehl- und Schadstellen.
Schätzung: CHF 800 – 1'200EUR 890 – 1'330
Zuschlag: CHF 1'500
DetailsAuktion abgeschlossen
3412. Kommode
Bern, 19.Jh., in der Art Funk. Nussbaumholz furniert. Gebauchter und geschweifter Korpus mit zwei Schubladen auf leicht geschweiften Beinen. Dreiseitig gefriest und parkettiert. Reich verzierte Bronzebeschläge. Messingtraversen. Platte aus rotweissem Marmor. Die Schubladen innen mit rotem Kleisterpapier ausgeschlagen. 90x54, Höhe 86 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 2'400 – 3'000EUR 2'670 – 3'330
Zuschlag: CHF 2'400
DetailsAuktion abgeschlossen
3413. Schreibkommode
Um 1750. Nussbaum- und Maserholz furniert. Passig geschweifter Korpus mit zwei Schubladen auf geschweiften Beinen. Aufsatz mit geschrägter, aufklappbarer Schreibplatte und kleiner Schublade. Innen neun Schubladen, diverse Fächer und Geheimschubladen. Dreiseitig gefriest und gefeldert furniert. Originale, ziselierte und vergoldete Messingbeschläge. 111x57, Höhe 115 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 800 – 1'500EUR 890 – 1'670
Zuschlag: CHF 900
DetailsAuktion abgeschlossen
3414. Walliser Truhe
Datiert 1692. Nussbaumholz massiv. Rechteckiger Korpus mit vorstehender Sockelleiste und Kugelfüssen. Die Front mit Blattfriesen und Rosetten ornamental beschnitzt. Eingelegtes Christus-, Marien- und Besitzermonogramm sowie Datierung. Aufklappbarer Scharnierdeckel. Eisenschloss und Eisenbeschläge. Innen mit neuzeitlichem, gestreiftem Stoff ausgeschlagen. 168x52, Höhe 68,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren mit schöner Patina.
Schätzung: CHF 900 – 1'200EUR 1'000 – 1'330
Zuschlag: CHF 1'100
Details