Kunsthandwerk


Über die Meister, die ihre Werke im jeweiligen Zeitgeschmack in aufwändiger Handarbeit fertigten, ist meistens nur wenig bekannt. Ihre Eisenkassetten mit komplizierten Schlössern, ihre Tassen mit feinstem Landschaftsdekor oder ihre anmutig geschnitzten Madonnenfiguren haben jedoch die Jahrhunderte überdauert und werden bis heute geschätzt. Das äusserst vielseitige Sachgebiet Kunsthandwerk umfasst nicht nur ausgewählte Gebrauchs- und Ziergegenstände aus Zinn, Bronze, Messing, Eisen oder Holz, sondern auch Bronzefiguren, sakrale Skulpturen und religiöse Volkskunst. Dazu gesellen sich Puppen und altes Spielzeug. Dieses umfangreiche Angebot wird durch Sammlerstücke aus Glas, Fayence und Porzellan ergänzt. Alpenländische Formgläser und böhmische Schliffgläser finden sich ebenso wie Fayencen aus Moustiers oder Majolika aus Venedig. Neben einheimischem Porzellan aus Zürich und Nyon sind es vor allem die Erzeugnisse bedeutender Manufakturen wie Meissen, KPM Berlin, Ludwigsburg, Frankenthal oder Wien, die nach wie vor auf grosses Interesse stossen. Ich freue mich auf Ihre Anfragen und berate Sie gerne.


Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter



Vergangene Highlights zu diesem Sachgebiet

Zurück zur Übersicht