Möbel, Spiegel, Leuchter
In jedem Haushalt bilden die Möbel einen Hauptteil der Einrichtung. Die Möbelkunst spiegelt am besten den Geschmack einer Epoche wider. Die Herstellung eines edlen Stückes erfordert grosse Sachkenntnisse und Handfertigkeit. Spannend ist, die Details des Aufbaus zu eruieren und zu erkennen.
Von simplen Öllampen über Gasleuchten bis hin zu elektrischen Lampen – die Geschichte der Beleuchtung zieht sich über Jahrhunderte. Lange Zeit lebte man Abends fast im Dunkeln, bis sich mit der Industrialisierung auch die Beleuchtung rasant entwickelt und die Nacht zum Tag wird.
Auch heute noch faszinieren uns schöne Kristalllüster, prunkvolle Barock- oder Empirelampen. Besonders beliebt sind Korblüster, die den Formen des Klassizismus folgen. Aber auch schöne Muranoleuchten, Deckenkronen des 19. Jahrhunderts, Jugendstil- und Art Déco-Lampen und seltene Leuchterweibchen sind heute gefragt.
Gerne berate ich Sie persönlich und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter

Vergangene Highlights zu diesem Sachgebiet
3502. Liseuse
Louis XVI ca. 1780. Kirschbaum, Ebenholz. Dreischübiger Korpus auf hohen kannelierten Beinen. Vierseitig mit Kontrastband gearbeitet. Guter Zustand. 48x38x75 cm.
Schätzung: CHF 200 – 400EUR 210 – 420
Zuschlag: CHF 2'000
Details3505. Gueridon
Louis XVI 18/19. Jh. Rosenholz, Palisander, Marmor. Rundes Gestell mit zwei kleinen Schubladen auf hohen konischen Beinen. Marmor Rotbraun-Beige gemustert. Guter Zustand. 61x61x74 cm.
Schätzung: CHF 200 – 400EUR 220 – 440
Zuschlag: CHF 1'200
Details3514. Soldtruhe
Barock 18. Jh. Eisen. Rechteckiger Korpus mit seitlichen Tragegriffen. Deckel mit zentralem Schlossmechanismus. Guter Zustand. 91x45x42 cm.
Schätzung: CHF 1'500 – 2'500EUR 1'670 – 2'780
Details3519. Kommode
Louis XV ca. 1750. Pflaumenholz, Kirschbaum, Marmor. Zweischübiger Korpus auf hohen Beinen. Dreiseitig gefeldert furniert. Marmor: Rotbraun-Weiss gemustert. Gebrauchsspuren. 106x54x83 cm.
Schätzung: CHF 1'400 – 2'800EUR 1'560 – 3'110
Zuschlag: CHF 2'000
Details3521. Damenbureau
Louis XV ca. 1750. Frankreich. Palisander. Dreischübiger Korpus auf hohen geschweiften Beinen. Geschrägte Schreibplatte vor mehrschübigem Innenausbau. Guter Zustand. 100x53x99 cm.
Schätzung: CHF 1'200 – 2'400EUR 1'330 – 2'670
Zuschlag: CHF 1'700
Details3523. Kommode
Regence ca. 1730. Frankreich. Palisander, Marmor. Vierschübiger Korpus mit geschweifter Front. Dreiseitig gefeldert furniert. Marmor: Rotbraun-Weiss gemustert. Guter Zustand. 96x56x79 cm.
Schätzung: CHF 1'100 – 2'200EUR 1'220 – 2'440
Zuschlag: CHF 2'400
Details3531. Damenbureau
Louis XV ca. 1750. Frankreich. Palisander. Zweischübiger Korpus auf geschweiften Beinen. Geschrägte Schreibplatte vor mehrschübigem Innenausbau. Vierseitig gefeldert furniert. Gebrauchsspuren. 82x46x98 cm.
Schätzung: CHF 1'500 – 3'000EUR 1'580 – 3'160
Zuschlag: CHF 2'200
Details3533. Wellenschrank
Barock-Stil 19/20. Jh. Nussbaum. Zweitüriger Korpus mit hohem Sockelgestell auf gedrückten Kugelfüssen. Lisenen mit Ecknasen, gewellten Türfüllungen mit tiefer Nut. Guter Zustand. 203x75x186 cm.
Schätzung: CHF 900 – 1'800EUR 950 – 1'890
Zuschlag: CHF 2'000
Details3537. Trois-Corps
Barock ca. 1750. Wohl Bern. Nussbaum. Dreischübiger Kommodenteil mit ausgeschnittener Front. Geschrägte Schreibplatte vor mehrschübigem Innenausbau. Zweitüriger Aufsatz mit geschweiftem Giebelabschluss. Guter Zustand. 122x60x210 cm.
Schätzung: CHF 4'000 – 6'000EUR 4'440 – 6'670
Details3554. Spiegel
Barock 18/19. Jh. Hartholz, vergoldete Fassung. Rechteckiger Rahmen mit barockem Dekor beschnitzt. Grosses horizontes Aquarellbild, Darstellung einer chinesischen Gesellschaft. Guter Zustand. 86x142 cm.
Schätzung: CHF 800 – 1'200EUR 890 – 1'330
Zuschlag: CHF 800
Details3609. Bonheur du Jour
Transition/ Louis XVI ca. 1770. Palisander, Rosenholz. Paris, signiert J.P. Dusautoy Meister 1779. Dreischübiger Korpus auf hohen schlanken Beinen, Aufsatz mit drei schmalen Schubladen und Rolladenverschluss. Dreiseitig gefeldert furniert mit geometrischem Kontrastband belegt. Guter Zustand. 65x46x102 cm.
Schätzung: CHF 1'000 – 2'000EUR 1'110 – 2'220
Zuschlag: CHF 3'600
Details3609. Spieltisch
Louis XVI ca. 1770. Wohl Italien. Nussbum, Ahorn. Rechteckiges Gestell auf hohen schlanken Beinen. Aufklappbare Platte mit grüner Filzeinlage. Umseitig gefeldert furniert, mit feinen Rosetten und Kontrastbändern belegt. Gebrauchsspuren. 88x44x76 cm.
Schätzung: CHF 600 – 1'200EUR 570 – 1'140
Zuschlag: CHF 2'200
Details3610. Kleiner Damensekretär
Louis XV ca. 1750. Frankreich. Amaranth, Rosenholz, Ahorn. Bombierter, zweischübiger Korpus auf hohen geschweiften Beinen. Geschrägte Schreibplatte mit roter Ledereinlage vor mehrschübigem Innenausbau. Dreiseitig mit kartuschenförmigen Feldern und floralem Dekor furniert. Guter Zustand. 69x40x91 cm.
Schätzung: CHF 800 – 1'800EUR 890 – 2'000
Zuschlag: CHF 4'500
Details3613. Schragentisch
Alpenländisch. Montafon. 18. Jh. Nussbaum, Ahorn, Schiefer. Trapezförmiges Fussgestell mit Schublade unter oktagoner Platte. Platte mit Schiefereinlage und geometrischem Kontrastband belegt. Gebrauchsspuren. 99x99x71 cm.
Schätzung: CHF 1'200 – 2'200EUR 1'140 – 2'100
Zuschlag: CHF 1'200
Details3614. Tisch
Louis XV-Stil 19. Jh. Palisander, Marmor. Mouliertes Gestell auf geschweiften Beinen mit Bronzebeschläge. Marmor: Rosa-Beige gemustert. Guter Zustand. 65x65x76 cm.
Schätzung: CHF 600 – 1'200EUR 630 – 1'260
Zuschlag: CHF 600
Details3615. Kleine Kommode
Louis XV ca. 1750. Frankreich. Rosenholz, Palisander, Marmor. Pariser Innungstempel .Signatur etwas unleserlich, wahrscheinlich J.L. Grandjean, Meister 1766. Fein bombierter Korpus auf ausgestellten Beinen. Dreiseitig mit kartuschenförmiger Feldern furniert. Marmor: Breche d'Alep. Guter Zustand. 41x27x98 cm.
Schätzung: CHF 800 – 1'200EUR 840 – 1'260
Zuschlag: CHF 1'200
Details3615. Gueridon
Napoleon III ca. 1880. Palisander, Rosenholz. Balusterförmiger Schaft auf dreipassigem Fussgestell. Umseitig mit arabeskem Dekor intarsiert. Unter der Platte Klebeetikette: Kaiser Friedrich, Zimmer Nr. 930, Lfde Nr. 93. Gebrauchsspuren. 71x71x7 cm.
Schätzung: CHF 1'000 – 2'000EUR 950 – 1'900
Zuschlag: CHF 1'000
Details