Dezember 2014 (A135) - Auktionsstart: 12.12.2014, 10:30
–Auktion abgeschlossen
3070. Bruckner, Daniel
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. Basel, Emanuel Thurneysen, 1748-63. 8°. 23 Stücke in 7 Bdn. Mit insg. 108 tls. gefalt. Tafn. in Kupferst. und zahlr. Vign. und Textabb. in Holzschn. Pgt.Bde d.Z. mit hs. Rtitn.
Wäber 112, Lonchamp 465
Die ausführliche, auf eigenes Studium der Archivquellen gestützte historische Beschreibung der einzelnen Langvogteien und Ämter der Basler Landschaft vom Basler Notar Daniel Bruckner (+1781) wurde schon in ihrer Zeit, nicht zuletzt wegen ihren mehrheitlich durch den Zürcher Kupferstecher Joh.Rud.Holzhalb (+1806) nach Vorlagen des Em.Büchel (+1775) gestochenen Illustrationen, hoch geschätzt. Neben den Landkarten und Ortsansichten wurden z.B. auch die römischen Denkmäler von Augst und auch verschiedene in der Gegend entdeckte Versteinerungen und andere archäologische Funde beschrieben und abgebildet.
- So vollständig und sauber in Erhaltung kaum anzutreffen.
Schätzung: CHF 3'000 – 5'000EUR 3'000 – 5'000
Zuschlag: CHF 3'200
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.
Suchfilter: Bücher