März 2017 (A144) - Auktionsstart: 22.3.2017, 15:00

Auktion abgeschlossen

550. Wappenscheibe "Hagenbuch"

Schweiz, datiert 1674. Signiert "I.Weber". Jakob Weber II (1637–1685), Glasmaler aus dem Raum Zürich. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Mittelbild: Zwischen 2 Säulen die behelmten Wappen des Hans Heinrich bzw. des Georg Hagenbuch und ihrer Gemahlinnen. Oberlicht: Prophet Jesaja, umgeben von 3 Evangelisten-Symbolen sowie 3 Szenen zum Thema "Brunnen des Lebens". Kartusche mit Inschrift. Am Fuss 2 Inschriften und Jahreszahl. 30x20 cm. In Holzrahmen.
- Einige Sprünge und Sprungbleie. Kleine Ergänzung in der linken Inschrift (Fuss).

Inschriften
Oberlicht: "FONS VITAE. Mit Flyss den Brunn des Lebens, Gotts gnaden gschenck s(..) himel, Erquickt die Seel, macht sie fruchtbaar, hinflüsst grunt als daher, S'abwasser und stinckende Söd, Meyd auch die falschen lehren schnöd".
Fuss: "Hans Heinrich Hagenbuch, bürger der Statt Zürich, Pfarrer zu Veltheim und fr: Susaja Bodmeri selig und Fr: Esther Lindineri, seine Ehgmahel. Anno 1674" bzw. "Georg Hagenbuch, bürger und des Rats zu Frauw, dismahls Schöffer des Adellichen Stifts zu Münster im Argoüw, fr: Margaretha Seengerin selig, und Fr: Anna Maria Düllin seine Ehegmahel. Anno 1674."
Wir danken Fritz J. Dold, Zürich, für seine Hilfe bei der Katalogisierung dieser Glasscheibe.

Schätzung: CHF 1'400 – 2'200EUR 1'330 – 2'100

Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.

Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.

Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.

Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.

Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.

Schriftliche Gebote für die Online Only Sales (Kat. Nr. 1 bis 2999) müssen spätestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn bei uns eingetroffen sein.