Dezember 2018 (A151) - Auktionsstart: 14.12.2018, 10:30
–Auktion abgeschlossen
3067. Picart, Bernard
Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde representées par des figures dessinées de la main de Bernard Picard: avec une explication historique, & quelques dissertations curieuses. Erste Ausgabe. Amsterdam, J.F. Bernard, 1723/28. Folio. Bd. 1–4 (v. 8). 4 Tbl. mit gest. Vign. und 154 (dav. 2 gef. u. 10 doppelblattgr.) Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rückenschild, Rückenvergoldung, Steh- und Innenkantenvergoldung. Bekröntes, ligiertes Monogramm "CM" auf den Buchdeckeln. - Beide Einbände berieben und bestossen, die Ecken gestaucht. Die jeweiligen Textteile gebräunt, die Tafeln jedoch grösstenteils sauber und gut in der Erhaltung.
- Lipperheide Oc 24. Sander 1547. Cohen-R. 134. Fürstenberg 70. Sabin 62600. Brunet I, 1742
- Ausführliche Beschreibung der religiösen Gebräuche von Juden, Katholiken, Protestanten, Anglikanern, Mennoniten, Moslems, Indianern, Azteken, Inkas, Indern, Persern, Chinesen, Japanern, usw.
Schätzung: CHF 1'000 – 2'000EUR 910 – 1'820
Zuschlag: CHF 1'000
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.