März 2021 (A160) - Auktionsstart: 22.3.2021, 10:50

Auktion abgeschlossen

6470. Konvolut Zürich

Nur schriftliches oder online Bieten möglich.

1. Sechseläuten in Zürich. Grosser Jugendumzug darstellend "Die Jugend in der Geschichte und im Märchen". Mit 30 doppelblattgrossen Tafeln. 1897. Zürich, Fretz 1897. Quer-8° (21 x 37 cm). Orig. Brosch. Mit Gebrauchsspuren, einige Tafeln mit Tesa hinterlegt.
2. Zürich und seine Umgebung. Mit 104 Illustrationen und einem Plan. Zürich, Orell Füssli o.J. (um 1890). Reich illustriert. Prachtvoller roter Lederband mit Rücken- und Deckelgoldprägung und dreiseitigem Goldschnitt. Luxusausgabe der europäischen Wanderbilder Nr. 126, 127, 128, 129 auf besserem Papier.
3. Zürich und seine Umgebung. Europäische Wanderbilder Nr. 126, 127, 128, 129. Zürich, Orell Füssli o.J. (um 1890). Reich illustriert. Pappband der Zeit. inkomplett.
4. Vogel, Friedrich. Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten des Kantons Zürich von den ältesten Zeiten bis 1820. Mit 1 Aquatinta- Frontispiz und 11 Aquatintatafeln. Zürich, Schulthess 1845. Halblederband der Zeit.
5. Hottinger, Johann Jakob. Die Stadt Zürich in historisch- topographischer Darstellung. Mit zahlr. Holzstichen illustriert. Zürich, Höhr o.J. (1855). Neuerer Pergamentband im Schuber.
6. Die Stadt Zürich. Illustrierte Chronik. Mit 350 Illustrationen in Photogravüre und Holzschnitt. Zürich, Preuss 1896. Inkomplett. Prachtvoller Leinenband.
7. Souvenir de Zürich. Leporello Album von Zürich mit 14 Ansichten und 2 Panoramen von Zürich in Chromolithographie. Um 1890.

Die vorliegenden Bücher wurden nicht eingehend kollationiert

Schätzung: CHF 160 – 240EUR 150 – 230

Zuschlag: CHF 100

Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.

Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.

Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.

Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.

Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.

Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.