September 2021 (A162) - Auktionsstart: 15.9.2021, 12:40

Auktion abgeschlossen

563. Grosses Puppenhaus

England, wohl Lines Brothers, um 1900, mit Ergänzungen. (1) Gehäuse. Dreistöckiges Haus mit Dachbalustrade und 2 seitlichen Erkern. Fronttüren mit Eingang und 3 Erkern. Aussen crèmeweiss bemalt, Zierelemente goldbronziert. Innen farbige Stoff- bzw. weisse Verputztapeten, tlw. ergänzt. Böden mit Holz imitierenden Tapeten kaschiert. 6 Zimmer. Bad mit separatem Holzgehäuse. (2) Einrichtung, um 1880. Reich bestückt mit Mobiliar aus Holz (u.a. Boulle und Biedermeier) und Blech (u.a. Rock & Graner, Märklin), z.T. aufwändig gestaltet und dekoriert. Vielfältige Einrichtungsgegenstände sowie Zubehör aus Holz, Metall (u.a. Erhard&Söhne), Keramik, Masse und Glas, tlw. assortiert. 13 Stubenpuppen aus Biscuit-Porzellan, 1 aus Holz, tlw. assortiert (H 4–19 cm). 116x42x102 cm.
- Bespielt. Kleine Schad-, Fehl- und Reparaturstellen. Gehäuse nikotingelb.

Schätzung: CHF 5'000 – 7'000EUR 4'760 – 6'670

Zuschlag: CHF 15'000

Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.

Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.

Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.

Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.

Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.

Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.