März 2022 (A164)
Auktionsstart: Fr, 25. Mär 2022, 09:30
Bildnis des Ortensius Campo Longus. Öl auf Leinwand. Oben rechts Inschrift: Ortensius Campo Longus/Campo Longi Fillius. 101,5x77,5 cm.
Möglicherweise handelt es sich hier um ein Portrait eines Mitgliedes der Padovaner Familie Campolungo.
Provenienz:
- Privatsammlung Düsseldorf.
- Sammlung Grahl, Dresden. (gem. Kat. Lempertz 1937).
- Sammlung Sohn, Rethel (ebd.).
- Kunsthaus Math. Lempertz Köln, Sammlung Arthur Hauth, Düsseldorf, 387. Kunstversteigerung vom 4.5.1937, Lot 3.
- Kunsthaus Malmedé, Köln, 1940 (gem. Weltkunst, 13.10.1940).
Art Loss Register bestätigt, dass dieses Werk nicht in ihren Datenbanken als gestohlen oder vermisst verzeichnet ist.
Ausstellung:
Düsseldorf, Kunstverein fur die Rheinlande und Westfalen, Ausstellung von Werken alter Meister aus Düsseldorfer Privatbesitz, 1921, Nr. 9.
Literatur:
- Dattenberg, Heinrich: Zur Kenntnis des Johann Stephan von Kalkar, in : Pantheon, XXVIII, S. 237-238.
- Pagnotta, Laura: Johannes Stephan van Calcar, Catalogo Raggionato, 2020, S.199-200, Nr. A6 m. Abb.
Zuschlag: CHF 10'000.00
Schätzung CHF 10'000.00 – 15'000.00
Schätzung EUR 10'000.00 – 15'000.00
Condition Reports auf Anfrage.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag (Freitag) um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.