März 2023 (A168) - Auktionsstart: 22.3.2023, 17:00
–Auktion abgeschlossen
1046. Morgenstern
Zentralschweiz und Bern, dat. 1847. Korr., 23cm lange Vierkantspitze über einem von zwei Eisenzwingen eingefassten Schlagkopf mit zwei durchgehenden Schlagdornen. Auf dem Schlagkopf in schwarzen Lettern die Inschrift "Sonderbundsfeldzug 1847" und einfach graviert die Trägerinitialen "WN". Auf dem Schaft von etwas geringerem Durchmesser dann in derselben Schrift: "F.W. Nöthinger II Unt Lieut II Füs Comp Bat H VII Bern". Schaft und Schlagkopf aus einem Stück leichterem Weichholz. Bestossungen und leichte Korr., ansonsten guter Zustand. L 125 cm
Historisch bedeutende Berner Beutewaffe. Unterleutnant F.W. Nöthinger dürfte der bereits im späteren 14. Jh. in Bern belegten Familie Nöthiger / Nöthinger / Nötinger angehört haben. Ein Franz Friedrich Wilhelm Nöthiger wurde am 05. Juli 1821 in Bern geboren und war später Zuckerbäcker und Wirt in Thun (Quelle: http://www.hfls.ch/humo-gen/family/1/F34615?main_person=I101129).
Ein weiterer Hinweis auf einen Träger dieses Namens ist ein "Stammbuch von F.W. Nöthinger aus Bern (1834-44)", das in der Auktion 78, Nr. 480, bei Kiefer Buch- und Kunstauktionen in Pforzheim versteigert worden ist.
Schätzung: CHF 400 – 800EUR 420 – 840
Zuschlag: CHF 400
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.
Suchfilter: Historische Waffen