März 2023 (A168) - Auktionsstart: 22.3.2023, 10:40

Auktion abgeschlossen

201. Schraubmedaille, Friedrich II

Silbermedaille, Bern, 1759 von Johann Melchior Mörikofer. Recto: Geharnischtes Brustbild Friedrich II, verso: Darstellung der sitzenden Klio, ein Buch lesend, welches auf den Schultern des Saturns ruht. Im Innern in Leporellofaltung Zyklus von 38 mehrheitlich doppelseitigen Kupferstichen mit Schlachtendarstellungen der Schlesischen Kriege von 1740–63, Städteansichten und 35 nummerierte Ausführungen zur Vita des Königs. Im Deckel eingeklebte Legende, im Boden eine Schlesienkarte. D 5 cm.
- Medaille tlw. berieben, min. Kratzer. Im Innern eine gelöste Klebeverbindung.

Die Medaille von J.M. Mörikofer, Bern 1759 vertrieben durch Jakob Langenbucher, Augsburg. Die Stiche Augsburg, Bartholomäus Hübner nach Zeichnungen von G. Eichler, um 1763.

Schätzung: CHF 1'500 – 2'000EUR 1'580 – 2'110

Zuschlag: CHF 1'600

Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.

Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.

Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.

Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.

Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.

Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.