März 2024 (A172) - Auktionsstart: 18.3.2024, 15:50
–Auktion abgeschlossen
644. Herrliberger, David.
Gottesdienstliche Ceremonien oder H. Kirchen-Gebräuche und Religions-Pflichten der Christen: In schönen Kupfer-Tafeln, nach des berühmten Picards Erfindung, vorgestellt [ ] und mit einer zuverlässigen historischen Beschreibung erläutert. In VII Ausgaben abgetheilt, welche alle bey den getauften Christlichen Völkern vorkommende Partheyen und Secten begreifen. Zürich und Basel, Daniel Eckenstein für David Herrliberger, 1746 (1744). 40, 20, 22 [1 Bl.], 18, 85 [1], 198, 217 S., 19 Bll. Register. Gebunden in 2 Lederbänden (Text- und Tafelband). Mit 5 gest. Titeln und insgesamt 234 (teilweise gefalteten) Kupfertafeln.
- Angebunden: Heilige Ceremonien, Gottesdienstliche Kirchen-Uebungen und Gewohnheiten der heutigen Reformirten Kirchen der Stadt und Landschaft Zürich. In drey Abschnitten. Zürich und Basel, Daniel Eckenstein für David Herrliberger, 1750. 42, 12 S.
- Lonchamp 1454; Lipperheide Oc 25; Lanckoronska/Oe. II, 149; Leemann-van Elck, Zürcher Buchillustration 151.
- Einbde berieben und bestossen, Aussengelenk beim Tafelband eingerissen, durchgehend v.a. im Randbereich etwas stock- und fingerfleckig. Einige wenige Tafeln mit hinterlegten Ein- oder Ausrissen.
Schätzung: CHF 800 – 1'200EUR 890 – 1'330
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.