Ägypten, Neues Reich (ca. 1550–1070 v. Chr), 18. Dynastie. Kalkstein mit polychromer Bemalung. Fragment eines Uschebti. Die Arme sind vor der Brust gekreuzt, die schwarze Strähnenperücke fällt über die Schultern. H 11,5 cm. Mit Holzsockel.
- Mehrfach bestossen. Abriebstellen.
Zuschlag: CHF 1'700.00
Schätzung CHF 1'000.00 – 1'500.00
Schätzung EUR 1'110.00 – 1'670.00
Ägypten, Mittleres Reich (ca. 2040–1640 v. Chr.). Fayence mit türkisfarbener Glasur, Gold, Jaspis. Sechsreihiger Schmuck aus röhrenförmigen Fayenceperlen und elf Jaspisanhängern in Skarabäenform. Abschlüsse aus türkisfarben glasierter Fayence. Ca. 28x28 cm.
- Aus antiken Perlen neu aufgezogen.
Schätzung CHF 18'000.00 – 28'000.00
Schätzung EUR 20'000.00 – 31'110.00
Attisch, um 510 v. Chr. Schwarzfigurig. Von einem Maler der Phanyllis-Gruppe. Bärtiger Paris auf einem Felsen, Lyra und Szepter haltend, Hermes und Athena begrüssen ihn. Hinter ihm stehende Frau (Hera?). H 22,5 cm.
- Restauriert. Risse im Restaurationsmaterial.
Zuschlag: CHF 3'600.00
Schätzung CHF 2'800.00 – 4'500.00
Schätzung EUR 3'110.00 – 5'000.00