Highlights
Sachgebiete
Auktion abgeschlossen
415. Tabatière mit Porträt des Zaren Alexander II
Um 1900. 18K-Gold. Undeutlich gemarkt. Fassonierte Form mit konvexer Wandung, Boden und Wandung geziert mit gravierten Blattornamenten. Deckel mit eingelassener Gouachemalerei auf Elfenbein; Brustbild des Zaren Alexander II darstellend. Durchbrochen überfangen und mit 6 Altschliff-Diamanten besetzt auf blauem Emailgrund. Altschliff-Diamanten D ca. 5 mm, total ca. 3 ct., Feingehalt 750. 9,5x7,5x4 cm, ca. 151 g.
- Miniatur: vertikaler Harriss, Email: min. Abplatzer.
Schätzung: CHF 10'000 – 14'000EUR 11'110 – 15'560
Zuschlag: CHF 10'000
DetailsAuktion abgeschlossen
405. Set: 3 Rhodochrosit-Schalen, 20.Jh.
Geschliffen, poliert und gefasst mit schwarzem Achat. Ovale Henkelschalen über eingezogenem, getrepptem Fuss. L 17,5–23,5 cm.
Schätzung: CHF 500 – 700EUR 560 – 780
Zuschlag: CHF 2'800
DetailsAuktion abgeschlossen
422. Singvogelautomat in Schmuckdose, Paris um 1880.
Bronze, vergoldet. Gemarkt Maison Tahan Paris*. Ovaler Korpus mit scharniertem Deckel. Wandung mit bunten, emaillierten, bzw. reliefierten Blüten- und Blattranken zwischen 14 applizierten Miniaturmalereien auf Elfenbein mit europäischen Denkmälern. Inwendig Singvogel-Automat. Der aufspringende Vogel im bunten Federkleid bewegt sich, schlägt mit seinen Flügeln, öffnet den Schnabel zum Rythmus seines Gesangs. Aufzug mit Schlüssel an der Bodenunterseite. Deckelinnenseite mit Spiegel. 15,3x12,8x11,5 cm.
- Aufzugsmechanismus zu revidieren, Miniaturmalereien: Haarrisse, kl. Farbverluste.
Schätzung: CHF 5'000 – 5'500EUR 5'560 – 6'110
Zuschlag: CHF 5'000
Details