1752–60. Silber. Meistermarke Masmejan & Papus. Gebauchte Form über eingezogenem, profiliertem Fuss, Rocaillenhenkel und Deckelknauf aus Holz. Fein gravierte Blattbordüre begleitet von floralen Motiven. Mit bekröntem Wappendekor. Stadt-, Meistermarke, Beizeichen. H 11 cm, ca. 346 g.
Zuschlag: CHF 1'600.00
Schätzung CHF 400.00 – 500.00
Schätzung EUR 400.00 – 500.00
Um 1693. Silber, gegossen, getrieben, ziseliert und teilvergoldet. Meistermarke Paul Parisys. Zylindrischer Korpus auf profiliertem Stand. Der Ohrhenkel mit gegabeltem Daumenrast, am Henkelansatz Schild mit den gravierten Besitzerinitialen G.A.E.L. 1693. Wandung mit getriebenem und gepunztem Akanthusblattwerk. 14 eingelassene Münzen, davon 7 Mariengroschen 1669–1691, weitere Taler Ernst Augustus, Christian Ludwig sowie Friedrich Ulrich und Johan Georg. Boden und am Deckel gemarkt Stadt-, Meistermarke, Jahresbuchstabe G. Tremolierstrich. H 18 cm, ca. 920 g.
Zuschlag: CHF 7'500.00
Schätzung CHF 6'000.00 – 9'000.00
Schätzung EUR 6'000.00 – 9'000.00
1755–57. Silber, getrieben und gegossen. Meistermarke Hans Jakob IV Baur. Fassonierter Fuss, darüber Balusterschaft mit zwei geschwungenen Leuchterarmen mit Tüllen und Tropftellern. Reicher, bewegter Blattdekor begleitet von floralen Motiven, Rocaillen und Voluten. Stadt-, Meistermarke, Tremolierstrich. H 31,5 cm, ca. 2650 g.
Zuschlag: CHF 5'000.00
Schätzung CHF 5'000.00 – 6'000.00
Schätzung EUR 5'000.00 – 6'000.00
Frankreich, 20.Jh. Silber, 72-teilig. Herstellermarke Christofle/Cardeilhac, Modell Renaissance. Bestand: 12 Tafellöffel, 12 -messer und 12 -gabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, Servierbestecke: 1 Suppenschöpfer, 2 Schöpflöffel und 2 -gabeln, 2 Saucenlöffel, 5 Tortenheber. Garantie-, Herstellermarke, Feingehalt 925, ca. 5430 g (inkl. Messer).
- In ungebrauchtem Zustand (Neupreis Tafellöffel ca. Euro 2500.-).
Zuschlag: CHF 8'000.00
Schätzung CHF 8'000.00 – 12'000.00
Schätzung EUR 8'000.00 – 12'000.00
Dänemark, nach 1957. Silber, 79-teilig. "Caravel", Entwurf Henning Koppel, ca. 1957. Bestand: 8 Tafellöffel, 8 -messer u. 8 -gabeln, 8 Dessertlöffel, 8 -messer u. 8 -gabeln, 8 Kuchengabeln, 8 Kaffeelöffel, 8 Mokkalöffel, 7 Servierbestecke. Herstellermarke, Feingehalt 925, ca. 2920 g (ohne Messer).
- Gebrauchsspuren.
Zuschlag: CHF 3'800.00
Schätzung CHF 3'200.00 – 3'600.00
Schätzung EUR 3'200.00 – 3'600.00
Barcelona, 1950er Jahre. Silber, gehämmert. Gemarkt Armengol. Rundfuss, Schaft mit Weinlaub- und Traubenranken, darüber balusterförmiger Korpus, die Fussbecher mit glockiger Kelchschale. Garantie-, Herstellermake, Feingehalt 915. H 27 / 11 cm, ca. 1450 g.
- Min. Gebrauchsspuren.
Zuschlag: CHF 1'100.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'000.00
Schätzung EUR 800.00 – 1'000.00