Im italienisch / französischen Stil des 15. Jh., wohl im 19. Jh. gefertigt. Kreuzgefäss aus korr. Eisen mit nabenförmigem Scheibenknauf. Auf beiden Seiten ist das Zentralfeld tiefer gelegt. Gerade Parierstange mit zum Ort hin annähernd rechtwinklig abgebogenen Enden. Hilze mit Schnur bewickelt und mit Leder bespannt. Gereinigte, zweischneidige Gratklinge (L 87 cm, Oakeshott Typ XVa) mit Korr.-Narben und Feilspuren. L 107,5 cm, G 1020 g.
Zuschlag: CHF 1'200.00
Schätzung CHF 1'000.00 – 1'500.00
Schätzung EUR 1'000.00 – 1'500.00
Mitteleuropa, um 1500. Korr. Kolbenkopf mit vier Schlagblättern und einer Konstruktionsnaht mit Kupferlotresten. Ehemals stärker korr., gereinigter Rundschaft mit separatem, vernietetem Griffstück. Dieses wird begrenzt durch zwei Scheiben, wobei die vordere, zum Schaft hin mit einem muschelartig verzierten, blattförmigen Traghaken/Klingenfänger versehen ist. L 49,8 cm.
Nüchterne Kriegswaffe in alt gereinigtem Zustand.
Zuschlag: CHF 2'600.00
Schätzung CHF 800.00 – 1'600.00
Schätzung EUR 800.00 – 1'600.00
Italien um 1700. Ohne Spiel fest sitzendes Korbgefäss aus floral graviertem Bandeisen mit feigenförmigem, schauseitig mit einem Figurenmedaillon geschnittenen Knauf. Die übrige Knaufoberfläche ist en suite mit den Parierelementen floral graviert. Wohl im 18. Jh. ergänzte, bauchige, mit Kupferdraht bewickelte Hilze mit zwei linienverzierten Messingzwingen. Zweischneidige, beidseitig bis 14 cm vor dem Ort gekehlte, Klinge (L 86 cm) mit Mittelspitze und stärker korrodiertem Ortbereich. Alt beriebener, unverputzter Zustand. L 102,5 cm.
Zuschlag: CHF 2'200.00
Schätzung CHF 600.00 – 1'000.00
Schätzung EUR 600.00 – 1'000.00
Husarensäbel mit Gefäss im Mameluckenstil, frühes 19. Jh. Shamshirgefäss mit Horngriffschalen und eiserner Knaufhülse zur Aufnahme eines Schlagbands. Gerade Parierstange mit doppelkugeligen Enden und ausgeprägt rautenförmigen Lappen. Leicht angelaufene, breite, beidseitig gekehlte Rückenklinge (L 76 cm) mit Rückenspitze. Überschliffene Stahlscheide mit Schlepper und zwei Ringbändern. L 89 cm.
Zuschlag: CHF 1'400.00
Schätzung CHF 200.00 – 400.00
Schätzung EUR 200.00 – 400.00
China, 19. Jh. Seltene chinesische Schlagwaffe aus massiver Bronze/Messing mit rhombischem Querschnitt. Das Schlagstück (L 59 cm) entspringt aus dem Maul eines Drachenkopfs mit Stielaugen und ist mit einer einzelnen Wolken-/Blütendarstellung graviert. Die bauchige Rundhilze aus Holz ist von zwei Messingzwingen eingefasst und wird vom Schlagstück durch ein Vierpass-Stichblatt getrennt. L 75,5 cm.
Zuschlag: CHF 3'400.00
Schätzung CHF 300.00 – 500.00
Schätzung EUR 300.00 – 500.00