Ob Gross- oder Armbanduhr, ob mit mechanischem- oder Quarzwerk, ob antik oder aus der heutigen Zeit: Sie alle sind faszinierende Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Mal exklusiv, mal preisgünstiger produziert haben sie eines gemeinsam: Sie repräsentieren einen grundlegenden Parameter des menschlichen Zusammenlebens – die Zeit.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und berate Sie gerne.
Our experts are pleased to help you
Paris, um 1730. Auf dem Zifferblatt und der Werkplatine signiert "Rabby à Paris". Gehäuse aus Eichenholz mit Furnier aus rotem Schildpatt. Vergoldetes Bronze-Zifferblatt mit Emailkartuschen und römischen Ziffern. Reiche, fein ziselierte und vergoldete Bronzebeschläge. Messingwerk mit Pendelgang und Spindelhemmung. Halbstundenschlag über Schlossscheibe auf Glocke. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 71,5 cm.
- Altersspuren, kleine Schad- und Fehlstellen.
Hammer Price: CHF 2'400.00
Estimate CHF 2'500.00 - 4'000.00
Estimate EUR 2'380.00 - 3'810.00
Österreich, 19./20.Jh. Holzgehäuse mit Furnier aus Wurzel- und Nussbaumholz und eingelegten Ahornfilets. Weisses Emailzifferblatt mit römischen Zahlen. Bronzelünette. Gebläute Stahlzeiger. Messingwerk mit Gewichtaufzug und einer Laufdauer von 8 Tagen. Pendel mit Stahlstange und Messinglinse. Messingummanteltes Bleigewicht. Läuft an. Schlüssel vorhanden. H 95 cm.
- Altersspuren, kleine Schadstellen. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 950.00
Estimate CHF 600.00 - 1'200.00
Estimate EUR 670.00 - 1'330.00
Frankreich, um 1930-35. Jean-Léon Reutter. Allseitig verglastes Gehäuse aus verchromtem Messing. Konischer Sockel mit Arretierungshebel. Weiss lackiertes Zifferblatt mit Bezeichnung "Atmos". Gebläute Stahlzeiger und schwarz lackierte, arabische Ziffern. Verchromtes Atmos-Werk mit Torsionspendel. Auf der rückseitigen Halterung nummeriert 3377, auf Plakette bezeichnet "Brevets J.L. Reuttter, S.G.D.G., Made in France". Gangfähig. H 23.5 cm.
- Minime Alters- und Gebrauchsspuren. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 6'500.00
Estimate CHF 3'000.00 - 6'000.00
Estimate EUR 3'000.00 - 6'000.00
England, 1.Hälfte 18.Jh. Messinggehäuse auf vier Füssen mit vier Zapfen auf der Oberseite. Werkstürchen aus Messing. Glocke auf dem Glockenstuhl mit seitlichen Messingzierblechen. Messing-Zifferring mit römischen Zahlen. Reich verziertes Zifferzentrum. Spindelwerk mit kurzem Birnen-Hinterpendel. Stundenschlag auf Glocke. Kettenzug mit Messingummanteltem Bleigewicht. Zu revidieren. 37x17 cm.
Estimate CHF 2'000.00 - 2'500.00
Estimate EUR 1'900.00 - 2'380.00
Genf, 1974. Hergestellt für den Schweizerischen Bankverein. Massives, vergoldetes Messinggehäuse. Versilbertes, signiertes Zifferblatt mit Bankverein-Signet. Vergoldete Zeiger und schwarze Strichindizes. Ouarzwerk mit springender Sekunde. Gehäusenummer 1.800.164. Auf der Rückseite Widmungsplakette für die Mobiliar-Versicherung, Bern. Gangfähig. H 14,4 cm, L 21 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren, das Gehäuse mit Oxydationsflecken. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 3'800.00
Estimate CHF 1'000.00 - 2'000.00
Estimate EUR 1'000.00 - 2'000.00
Neuenburg, Anfang 19.Jh. Directoire. Gehäuse mit Sockel und Aufsatz. Schildpattartiges, rot gefärbtes Hornfurnier. Beschläge aus ziselierter, vergoldeter Bronze. Weisses Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Fein ausgesägte und vergoldete Zeiger. Messingwerk mit Ankerhemmung. Viertelstundenschlag auf zwei Glocken. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 89 cm.
- Altersspuren. Reparaturstellen und Ergänzungen. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 1'600.00
Estimate CHF 900.00 - 1'800.00
Estimate EUR 1'000.00 - 2'000.00
Um 1980. Dreiteiliges Gehäuse aus Mahagoniholz mit Messingbeschlägen. Zifferblatteinfassung aus satiniertem, vergoldeten Metall. Anzeige der Batteriereserve und Druckknopf mit Stoppfunktion. Vergoldete Lünette, Glas mit Facettenrand. Weisses, signiertes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Schwarze Zeiger und zentrale, springende Sekunde. Quarzwerk mit Batterieberieb und Reglage in schwarzem Metallgehäuse mit Schraubdeckel. Auf Messingplakette Nummer 1.801.261. Gangfähig. 12,6x16x7,2 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 3'000.00
Estimate CHF 1'000.00 - 2'000.00
Estimate EUR 1'000.00 - 2'000.00
Paris, um 1760, Louis XV. Auf dem Zifferblatt und der Werkplatine signiert "Gudin à Paris"(Jacques Jérôme Gudin). Gehäuse mit Sockel und Aufsatz. Grünes Hornfurnier auf Eichenholz. Reich verzierte, fein ziselierte und feuervergoldete Bronzebeschläge. Der Aufsatz aus Bronze mit bekrönender Figur eines Indianers. Weisses Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Vergoldete Zeiger. Messingwerk mit Spindelhemmung und Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel mit Fadenaufhängung. Läuft an. Schlüssel vorhanden. H 74 cm.
- Altersspuren. Kleine Reparatur- und Schadstellen. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 7'000.00
Estimate CHF 700.00 - 1'400.00
Estimate EUR 780.00 - 1'560.00
Schweiz, 2.Hälfte 20.Jh. Allseitig mit Plexiglas bestücktes, weiss und gelb vergoldetes, ovales Messinggehäuse. Goldfarbener Zifferring mit römischer Stundenanzeige. Vergoldetes Werk mit Aneroid-Dose.Torsionspendel mit Elinvar-Draht. Sperrhebel. Justierschrauben und Libelle. Temperaturschwankung von einem Grad reicht für eine Gangdauer von 48 Stunden. Gehfähig. 23x18 cm. Garantiezertifikat beigegeben.
Hammer Price: CHF 1'400.00
Estimate CHF 800.00 - 1'200.00
Estimate EUR 760.00 - 1'140.00
Schweiz, 2000. Romboidförmiger Glaskäfig auf drei weissvergoldeten Messingkegeln. Weisse Zifferanzeige mit Indizes. Monatsanzeige bei 12 Uhr. Mondphasenanzeige bei 6 Uhr. Rund ums Zentrum ist die Jahresskala von 2000 bis 3000 angeordnet. Signatur im Zentrum "Atmos du Millénaire". Weiss vergoldetes Werk mit Aneroid-Dose.Torsionspendel mit Elinvar-Draht. Sperrhebel. Justierschrauben und Libelle. Temperaturschwankung von einem Grad reicht für eine Gangdauer von 48 Stunden. Gehfähig. 28x25 cm. Garantiezertifikat, Gebrauchsanweisung, Werkzeug und Originalbox beigegeben.
Hammer Price: CHF 8'500.00
Estimate CHF 8'000.00 - 10'000.00
Estimate EUR 7'620.00 - 9'520.00
Deutschland, 20.Jh. Messing-, Eisenkonstruktion auf braunem Holzsockel. Die Werksplatte ist auf der Innenseite mit dem Stempel der Uhrmacherschule Glashütte und mit der Nr.2609 versehen. Das Unruhewerk ist mit einem Glasdom abgedeckt. Ab Revision. Durchmesser 22 cm. Schlüssel und Stempelbeleg beigegeben.
Estimate CHF 2'200.00 - 2'800.00
Estimate EUR 2'100.00 - 2'670.00
Deutschland, 1.Hälfte 20.Jh. Massive Eisen-Werksplatten auf Wandbefestigung aus Holz. Gelaserter Zifferring mit römischen Zahlen und Sekundenanzeige bei 12 Uhr. Ankerwerk mit schwerem Meter-Hinterpendel an Federaufhängung. Eisengewicht an Seilzug. Winkelgetriebe mit Anschlussgestänge für zweites Zifferblatt. Revidierter Zustand. 53x27 cm. Original-Schlüssel vorhanden.
Hammer Price: CHF 2'200.00
Estimate CHF 2'200.00 - 3'000.00
Estimate EUR 2'100.00 - 2'860.00
Paris, um 1750. Auf dem Zifferblatt und der Werkplatine signiert "Bailly l'aîné à Paris" (tätig um 1750-75). Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt. Reich verzierte, fein ziselierte und feuervergoldete Bronzebeschläge mit plastischen und durchbrochenen Rocaillen, Blüten und Blattwerk. Auf dem Fronttürchen halbplastische Darstellung "Le corbeau et le renard" nach der Fabel von La Fontaine. Bronzezifferblatt mit Reliefornamentik und Emailkartuschen. Gebläute Stahlzeiger. Messingwerk mit Spindelhemmung und Schlossscheibe. Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel mit Fadenaufhängung. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 128 cm.
- Altersspuren. Kleine Schadstellen und Ausbrüche in der Marketerie. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 3'800.00
Estimate CHF 2'000.00 - 4'000.00
Estimate EUR 1'820.00 - 3'640.00
Um 1820. Biedermeier. Gehäuse aus feuervergoldeter Bronze und Messing. Hoher, gekehlter Sockel mit reliefiertem Figurenfries. Schildförmiges Uhrgehäuse auf vier plastischen Delphinen als Stützen. Vasenaufsatz. Vergoldetes, guillochiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern und Datumkreis. Stahlzeiger. Messingwerk mit Wiener Vierviertelschlag auf zwei Tonfedern. Pendellinse in Form eines Fischerbootes. Zugrepetition. Pendel mit Fadenaufhängung. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 44 cm.
- Altersspuren. Die Vergoldung partiell berieben. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 2'800.00
Estimate CHF 1'000.00 - 2'000.00
Estimate EUR 910.00 - 1'820.00
Louis XV ca. 1750. Schweiz. Polychrome Fassung. Geschweiftes, dreiseitig verglastes Gehäuse, mit reichem Bronzebeschlag versehen, und Blumendekor bemalt. Messingwerk mit Spindelhemmung und Fadenaufhängung. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, 4/4 Schlag über Schlossscheibe auf zwei Glocken mit 4 Hammern, Repititionsabfrage. Gehfähig. Schlüssel vorhanden. Guter Zustand. H 89 cm.
Hammer Price: CHF 2'400.00
Estimate CHF 1'400.00 - 2'800.00
Estimate EUR 1'330.00 - 2'670.00
Auf der Platine signiert "Georgius Dietler Maintz" (erwähnt 1782). Front aus getriebenem und ziseliertem Silberblech mit feiner Régence-Ornamentik. Kupfer-Zifferblatt mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Im Zentrum graviertes Blütenmotiv. Ausgesägte und gebläute Stahlzeiger. Geschlossenes Eisengehäuse. Werk mit Spindelhemmung und kurzem Hinterpendel. Stundenschlag auf Glocke. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 28 cm.
Hammer Price: CHF 1'400.00
Estimate CHF 600.00 - 1'200.00
Estimate EUR 670.00 - 1'330.00
Louis XV ca. 1730/40. Frankreich. Signatur Joulle Paris. Dreiseitig verglastes Schildpattgehäuse mit reichem Bronzebeschlag versehen. Vergoldetes Messingzifferblatt mit weissen Emailkartuschen mit blauen römischen Zahlen. Messingwerk und Schlag über Schlossscheibe auf eine Glocke. Gehfähig. Schlüssel vorhanden. Guter Zustand. H 80 cm.
Hammer Price: CHF 2'000.00
Estimate CHF 2'000.00 - 3'000.00
Estimate EUR 1'900.00 - 2'860.00
Um 1830. Biedermeier. Gehäuse aus fein ziselierter, feuervergoldeter Bronze. Als Füsse zwei geflügelte Sphingen. Uhrtrommel mit Reliefornamentik und bekrönender Zierfigur "Amor". Vergoldetes, guillochiertes Zifferblatt mit Email-Zifferring. Gebläute Stahlzeiger und Wecker-Stellzeiger. Messingwerk mit Unruhe. Aufzug über Kette und Schnecke. Wiener Vierviertelschlag auf zwei Tonfedern. Repetition auf Anfrage. Wecker mit Schlag auf Glocke. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 19 cm.
- Leichte Altersspuren. Das Schlagwerk und die Repetition zu richten. Wecker teilweise ausgebaut, nicht funktionsfähig. Zu revidieren.
Hammer Price: CHF 11'000.00
Estimate CHF 2'000.00 - 3'000.00
Estimate EUR 1'820.00 - 2'730.00