«Klein aber fein»Das Angebot reicht von originellen und detailreichen Wiener Bronze-Figuren über feine Miniaturmalereien des 18. und 19.Jh. bis zu kostbaren Fabergé-Kreationen.Der Sammler und die Liebhaberin des „objet de vertu“ findet vier Mal jährlich eine vielfältige Palette europäischer Gold- und Silberschmiedekunst, aber auch kleine Kuriositäten.Ihre Einlieferung ist jederzeit willkommen, gerne berate ich Sie persönlich.
Our experts are pleased to help you
Paris, um 1775. Emailmalerei, oval, rechts signiert Nicolas André Courtois (1734–1806). Brustbild eines Herrn mit weisser Puderperücke u. weisser Halsbinde, in bunt gemustertem Rock. Gefasst. 2,8x3 cm.
Hammer Price: CHF 1'400.00
Estimate CHF 300.00 - 400.00
Estimate EUR 270.00 - 360.00
Schweiz, 17./18.Jh. Öl auf Metall, oval. Junge Dame mit Hinterfür (Pelzkappe) und Haube, die Dargestellte trägt einen schwarzen Umhang mit weissem Unterkleid. In ihrer linken Hand eine Zitrone haltend. In (später ergänztem) Silberetui. Deckelinnenseite mit Spiegel. 8,8x6,9 cm.
- Altersspuren, Spiegelglas: Sprung.
Hammer Price: CHF 600.00
Estimate CHF 500.00 - 700.00
Estimate EUR 480.00 - 670.00
Frankreich, um 1780. Grisaillemalerei auf Elfenbein, oval. Seitlich rechts signiert: L. Bourdon, (Louise Bourdon?) Brustbild einer jungen Dame im Profil mit gemalter Perlumrandung auf dunkelblauem Grund. Verglaste Rückseite mit kunstvoll eingelegtem Echthaar. Gerahmt. 5,5x7,2 cm.
Louise F. Bourdon heiratete am 1785 den berühmten Miniaturisten Jean Baptiste Weyler, nach dessen frühen Tod 1791, heiratete sie 1795 François René Kugler.
Hammer Price: CHF 1'500.00
Estimate CHF 500.00 - 700.00
Estimate EUR 480.00 - 670.00
England, datiert 1796. Gouache/Aquarell auf Elfenbein, oval. Rückseitig datiert und bez.: "R.dus: Cosway - R.A. - Primarius Pictor - Serenissimi Walliae - Principis - Pinxit - 1796". Darstellung einer jungen Dame in weissem Kleid mit langer Lockenfrisur und lichtblauem mit Federn geschmücktem Band im Haar. Vor Himmelshintergrund. Gerahmt. 6,2x7,8 cm.
Hammer Price: CHF 1'800.00
Estimate CHF 1'600.00 - 2'600.00
Estimate EUR 1'520.00 - 2'480.00
Idar-Oberstein, 20.Jh. Aus einem Bergkristall geschnittener, vollplastischer Schwan mit ausgebreiteten Flügeln, über Welle aus Chalzedon. Am Boden gemarkt BB, Bernhard Becker. H 13,5 cm.
- Reparaturstelle am Flügel.
Hammer Price: CHF 600.00
Estimate CHF 400.00 - 600.00
Estimate EUR 380.00 - 570.00
Wiener Bronze/Gusseisen, anthrazitfarben patiniert. Um 1900. Reliefiertes Tintengefäss mit scharniertem Deckel, flankiert von zwei Teufeln mit roter Bemalung. Tintenfass mit Porzellaneinlage. L 21, H 12 cm.
Hammer Price: CHF 1'100.00
Estimate CHF 400.00 - 600.00
Estimate EUR 380.00 - 570.00
Genf, datiert 1806, links signiert: Henriette Rath (1773–1856). Gouachemalerei auf Elfenbein, rund. Darstellung eines jungen Herrn in schwarzem Rock, weissem Hemd und Halsbinde. Gerahmt. D 8,6 cm.
Hammer Price: CHF 1'000.00
Estimate CHF 300.00 - 400.00
Estimate EUR 300.00 - 400.00
19./20.Jh. Elfenbein-Knauf plastisch und detailreich beschnitzt, eine Wildschwein-Jagd darstellend. Kupfermanschette, Schuss aus Malakkarohr mit Hornzwinge. H 97 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 1'100.00
Estimate CHF 500.00 - 700.00
Estimate EUR 480.00 - 670.00
19.Jh. Gouachemalerei auf Elfenbein, oval. Darstellung der Countess of Harcourt nach Angelika Kauffmann. Die Dargestellte trägt ein gestreiftes, dekolletiertes Kleid mit weissen Puffärmeln und einen mit Rosen geschmückten Hut. Gefasst. 7,5x9,2 cm.
Hammer Price: CHF 2'200.00
Estimate CHF 600.00 - 800.00
Estimate EUR 600.00 - 800.00
19.Jh. Gouachemalerei auf Elfenbein. Links sign. Graff f. (Anton Graff, Winterthur 1736–1813 Dresden). Darstellung einer jungen Dame in weissem, dekolletiertem Kleid mit feinem Tüllschleier, einen Brief in ihrer rechten Hand haltend. Rückseitig Inschrift: Johanna Burckhard, geb. Ryhner 4.Juni 1769 – 20. Juli 1823. Gerahmt. 6,2x7,7 cm.
Hammer Price: CHF 2'200.00
Estimate CHF 800.00 - 1'500.00
Estimate EUR 730.00 - 1'360.00
Russisch, um 1910. (1) Ikone. Oval. Tempera auf Metall, Rückseite aus Holz. Christus Pantokrator. Verso handschriftliche Widmung: "Von Mimmy und Georg am Tag meiner Abreise von Kharaks nach Athen. 30. November 1913". (2) Basma. Silber, dreieckige Form mit abgeschrägten Ecken. Marke der Moskauer Bezirksbeschauadministration 1908–1917, Feingehalt "84". Meistermarke "C. Fabergé" (kyrill.). Eingekratzte Inventarnummer "32294". Feiner floraler Reliefdekor. Besetzt mit 4 kleinen Saphir-Cabochons. 7x6 cm.
- Feine Risse und kleine Pigmentverluste (1). Leichte Alters- und Tragespuren (2).
Hammer Price: CHF 9'500.00
Estimate CHF 4'500.00 - 7'500.00
Estimate EUR 4'290.00 - 7'140.00
Frankreich, um 1830. Metall vergoldet/Perlmutt. Etui in Form zweier Bücher, beidseitig mit Perlmuttauflagen, Schauseite mit eingelassenen Papierblumen und der gravierten Inschrift "Souvenir". Darin 5-teiliges Nähset aus Perlmutt. Deckelinnenseite verspiegelt. 10,5x6,6x2,6 cm.
Hammer Price: CHF 1'600.00
Estimate CHF 400.00 - 600.00
Estimate EUR 380.00 - 570.00
Italien, 19.Jh. Verschiedene Steine, geschliffen und poliert. Darstellung eines Leoparden in Pietra-Dura-Technik mit rechteckiger, schwarzer Umrandung. In bronziertem Holzrahmen. 13,5x11,5 cm.
Hammer Price: CHF 5'000.00
Estimate CHF 300.00 - 500.00
Estimate EUR 290.00 - 480.00
Russisch, um 1910. (1) Ikone. Tempera auf Metall, Rückseite aus Holz. Gottesmutter von Kasan. Verso handschriftliche Widmung: "God bless you my darling Mimmy". (2) Basma. Silber, in Form eines Tabernakelrahmens. Marke der Moskauer Bezirksbeschauadministration 1908–1917, Feingehalt "88". Meistermarke "C. Fabergé" (kyrill.). Eingekratzte Inventarnummer "30413". Feiner ornamentaler Reliefdekor. Besetzt mit 1 Saphir- und 2 Smaragd-Cabochons. 6x4,5 cm.
- Feine Risse und kleine Pigmentverluste (1). Leichte Alters- und Tragespuren (2).
Hammer Price: CHF 10'000.00
Estimate CHF 5'000.00 - 7'000.00
Estimate EUR 4'760.00 - 6'670.00
Idar Oberstein, 20.Jh. Aus einem Amethyst geschnittener vollplastischer Papagei, die Füsse aus Silber, vergoldet. Auf grossem Bergkristallsockel. H 42 cm.
Hammer Price: CHF 1'500.00
Estimate CHF 600.00 - 900.00
Estimate EUR 600.00 - 900.00
Wohl Frankreich, Anfang 19.Jh. 14K Gold deux couleurs und Email. Gerundete Rechteckform. Im Deckel eingelassene Emailmalerei: Biblische Szene darstellend mit Jesus und zwei Schriftgelehrten. Beidseitig flankiert von klassischem Fries mit Männer-, bzw. Löwengesicht. Wandung und Boden mit guillochiertem Rauten- und Floraldekor, teilweise emailliert. Inwendig Rosetten-Marke, seitlich: Wiener Repunzierungs-Marke. Feingehalt 585. 9,1x6,1x1,6 cm, ca. 122 g.
- Email min. Bestossungen.
Hammer Price: CHF 3'600.00
Estimate CHF 3'600.00 - 5'600.00
Estimate EUR 3'430.00 - 5'330.00
Idar Oberstein, 2. Hälfte 20.Jh. Aus einem Obsidian geschnittenes vollplastisches Nashorn. L 25, H 11 cm.
Hammer Price: CHF 1'550.00
Estimate CHF 1'200.00 - 1'600.00
Estimate EUR 1'090.00 - 1'450.00
Moskau, 1899–1908. Silber vergoldet/Email. Meistermarke Karl Fabergé. Oktogonale Form mit scharniertem Deckel. Allseitig floraler Reliefdekor auf matt-grünem Emailfond mit zentralem Rubin-Cabochon auf Deckel. Inwendig gemarkt: K. Fabergé (kyrillisch) mit Doppeladleremblem und Moskauer Beschaumarke des Iwan Lebedkin, eingekratzte Inventarnummer: 18930. 5,1x5,1x1,1 cm.
- Min. Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 10'000.00
Estimate CHF 1'500.00 - 2'500.00
Estimate EUR 1'430.00 - 2'380.00
Genf, 20.Jh. Rundliche Achatschale in Erdfarben mit einem Mondstein-Cabochon in Goldgranulat-Montierung. Gemarkt Gilbert Albert, Feingehalt 750. B 13,7 cm.
Hammer Price: CHF 1'500.00
Estimate CHF 400.00 - 600.00
Estimate EUR 380.00 - 570.00
Wien, letztes Drittel 19.Jh. Silber vergoldet und Email. In Form einer Gitarre, darin Musikdose mit Aufziehmechanismus. Allseitig, innen und aussen polychrome Emailmalerei mit galanten Szenen. Mit Kette und Schlüssel. Meistermarke LP. L 31,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Hammer Price: CHF 1'500.00
Estimate CHF 1'500.00 - 2'000.00
Estimate EUR 1'430.00 - 1'900.00