Dezember 2017 (A147) - Auction: 15.12.2017, 10:45
–Auction completed
3101. Reinhard, Josef
(1749 Luzern 1824) und
Keigel, Lorenz
(Ende 18./ 1.Hälfte 19.Jh.)
Allegorische Darstellung der fünf Sinne. Replik, oder Werkstattkopie, um 1820. Öl auf Holz. 47,5x60 cm.
Joseph Reinhard, bekannt durch seine realitätsnahen Bildnisse jenseits des damals gängigen Schönheitsideals, schuf 1788/97 gegen 140 Trachtengemälde (seit 1857 im Besitz der Berner Kunstgesellschaft) für den reichen Aarauer Seidenbandfabrikanten J.R. Meyer. 1796/1802 folgte eine zweite Serie von etwa 50 Gemälden, die Reinhard als touristische Attraktion in seinem eigenen Haus ausstellte. Daher tauchen wohl verschiedentlich von einzelnen Werken eigenhändige Repliken Reinhards und Werkstattkopien seines Asstistenten Lorenz Keigel (oder beiden zusammen) auf, mit denen weitere Kunden bedient wurden.
Bei dem vorliegenden Gemälde sind fünf Bauern aus Kerzers (Samuel Hurni, Jakob Etter, Benedikt Vogel, Jakob Ermel und Hans Kratiger) in der Huper-Tracht dargestellt, welche noch bis Mitte des 19.Jh. getragen wurde. Im Gegensatz zu dem im Historischen Museum Bern aufbewahrten Gemälde, sitzen hier die Dargestellten um einen Tisch im Freien und nicht in einem dunkel gehaltenen Interieur.
Provenienz:
Alter Solothurner Familienbesitz
Vgl. Literatur:
H. Kasser, Die Reinhardt'sche Sammlung von Schweizer Trachten aus den Jahren 1789–1797, in Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 1901, Bd. 5, S. 277, Nr. 65
Estimate: CHF 5'000 - 7'000EUR 4'550 – 6'360
Hammer Price: CHF 5'500
Condition reports and photos upon request, at least 24h before the auction.
The absence of condition remarks in the catalogue entry does not imply the absence of wear, repairs, or defects or mean the item is in perfect condition. Prospective buyers should inspect each lot to satisfy themselves as to condition and must understand that any statement made by Schuler Auktionen is merely a subjective qualified opinion.
Please note that watch or clock movements have not been tested for the accuracy of time and may need a service at the buyer's expense. Schuler Auktionen does not guarantee the future working of the movements and we do not guarantee the authenticity of any individual component parts since subsequent repairs and restoration work may have resulted in the replacement of original parts.
Bids below the lower estimate will not be accepted.
Bids may be submitted by post, fax (+41 43 399 70 11) or E-mail (scanned bidding form). All bids must be duly signed.
All bids for the Blue Numbers Auction (from cat. nr. 5000 upwards) have to be received (by fax, mail or as scan) by the last day of the viewing at 6pm at the latest.