September 2025 - A178
D'autres photographies suivront.
Attention: L’offre minimum pour tous les lots est l’estimation inférieure.
Categories
Categories
2000. Grosse Vase
China, 19.Jh. Porzellan. Am Boden die eisenrote Sechszeichen-Qianlong-Marke. Balusterform mit applizierten Makarakopfringhenkeln. In den passigen Reserven der Wandung polychrome Wasserlandschaften, hinterfangen von Lotusblumenranken auf gelbem Fond. Zwischen Hals und Mündung Ruyi-, Leiwen- und Bananenblattbänder. Auf dem Hals Lotusblumenranken auf türkisem Fond. H 49 cm.
Estimation: CHF 3'000 - 4'000EUR 3'330 – 4'440
Détails2001. Pinselwascher
China, 20.Jh. Celadonfarbene Jade. Kürbisförmig geschnitzt. L 7 cm. Dazu Jadelöffel. L 6,5 cm.
Estimation: CHF 1'500 - 1'800EUR 1'670 – 2'000
Détails2002. Jadeschnitzerei
China, Anfang 20.Jh. Graugrüne Jade mit weissen und schwarzen Einschlüssen. Liegender Büffel. L 18,5, H 6 cm. Mit Holzsockel.
Estimation: CHF 1'200 - 1'800EUR 1'330 – 2'000
Détails2003. Bol
China, 19.Jh. Porzellan. Auf dem Boden die unterglasurblaue Sechszeichen-Qianlong-Marke. Rundes Gefäss mit auskragendem Rand. Auf der Wandung polychrome Blumendekore in runden Reserven, hinterfangen von einem orangen Fond. H 7,5, D 20 cm. Mit Holzsockel.
Estimation: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Détails2004. Wang Zhong (1914–?)
Rollbild. Tusche und Farbe auf Papier. Signiert Wan Zhong und datiert kurz vor Frühlingsbeginn im Guihai-Jahr (1983). Mit drei roten Siegeln: Wan Zhong, Diechi (Schmetterlingsverrückter) bzw. Bailu cunren (Die Dorfbewohner von Bailu). 65,5x32 cm (Bildgrösse). 141x44,5 cm.
- Leichte Knitterspuren, Stockflecken.
Estimation: CHF 200 - 400EUR 220 – 440
Détails2005. Lot: 5 Jade-Gegenstände
China, Qing-Dynastie. Bestand: Weisse Jade. Zwei Gürtelschnallen mit archaisierendem Chilong-Dekor. L 5,9 cm. / Weisse Jade. Gürtelschnalle, durchbrochen gearbeitet mit Ruyikopf als Öse. L 5,5 cm. / Weisse Jade. Haken mit reliefiertem archaisierendem Dekor. L 5,3 cm. / Hell-celadonfarbene Jade. Kleiderhaken in archaisierender Vogelform. L 7,8 cm.
Estimation: CHF 2'000 - 3'000EUR 2'220 – 3'330
Détails2006. Grosser tragbarer Behälter
China, Mitte der Qing-Dynastie. Elfenbein. Dreistöckiges Behältnis in Korbform, zusammengesetzt aus filigran durchbrochenen, geschnitzten Elfenbeinplatten, die in den Rahmen eingelegt wurden. Der Hintergrund besteht aus geraden Linien, die an ein Gewebe erinnern. Darüber sind Figuren-, Pferde-, Häuser-, und Schiffsmotive zwischen Blumenranken eingearbeitet – wie ein fernöstliches Paradies, wie es sich die Europäer im 18. Jahrhundert vorstellten. Der Deckelknauf hat die Form einer Fussvase im westlichen Stil. H 45, L 30 cm.
- Repariert. Fehl- und Schadstellen.
Estimation: CHF 4'500 - 5'500EUR 5'000 – 6'110
Détails2007. Snuff Bottle
China, Qing-Dynastie. Am Boden die eisenrote Yongzheng-Marke. Zylinderform. Polychrome Gartenlandschaft mit Kranich. H 8,5 cm.
Estimation: CHF 600 - 800EUR 670 – 890
Détails2010. Snuff Bottle
China, Qing-Dynastie. Porzellan. Ovoid, ohne Standfuss. Polychromer Grillendekor. H 7,5 cm.
Estimation: CHF 600 - 800EUR 670 – 890
Détails2013. Grillenkäfig
China, späte Qing-Dynastie. Kalebasse mit Elfenbeindeckel. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit applizierten Blüten in Grün. L 10 cm.
Estimation: CHF 2'000 - 3'000EUR 2'220 – 3'330
Détails