Enchère terminée
September 2025 - A178
D'autres photographies suivront.
Attention: L’offre minimum pour tous les lots est l’estimation inférieure.
Categories
Categories
Enchère terminée
2500. Alkoven-Pendule
Paris, um 1750. Auf dem Zifferblatt und der Platine signiert "J. Jolly à Paris". Gehäuse mit Sockel und Aufsatz. Reich verzierte Boulle-Marketerie in Schildpatt und Messing. Ziselierte und vergoldete Bronzebeschläge. Vergoldetes Bronze-Zifferblatt mit reicher Reliefornamentik. Emailkartuschen mit römischen Zahlen. Gebläute Stahlzeiger. 8-Tage-Werk mit späterem Umbau auf Ankerhemmung. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 70 cm.
- Altersspuren. Kleine Schad-, Fehl- und Reparaturstellen. Zu revidieren.
Estimation: CHF 700 - 1'200EUR 780 – 1'330
Adjudication: CHF 700
DétailsEnchère terminée
2501. Pendule
Neuenburg, um 1780. Grün gefasstes Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Vergoldete Kanten. Reich verzierte Beschläge aus Laiton repoussé. Email-Zifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Messingwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel mit späterem Umbau auf Federaufhängung. Gangfähig. Schlüssel vorhanden.
Höhe 92 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Zu revidieren.
Estimation: CHF 700 - 1'200EUR 780 – 1'330
DétailsEnchère terminée
2502. Kaminuhr "Cattin à Autun"
Frankreich, Anfang 19.Jh. Auf dem Zifferblatt Verkäufersignatur "Cattin à Autun". Vasenförmiges Gehäuse aus dunkel patinierter und partiell feuervergoldeter Bronze. Bekrönender Aufsatz in Form einer Armillarspähre. Email-Zifferblatt mit römischen Zahlen. Fein ausgesägte und vergoldete Zeiger. Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel mit Fadenaufhängung. Sichelförmige, vergoldete Pendellinse. Läuft an. Schlüssel vorhanden. Höhe 38 cm.
- Altersspuren, das Zifferblatt mit kleiner Reparaturstelle. Zu revidieren.
Estimation: CHF 1'500 - 1'800EUR 1'670 – 2'000
DétailsEnchère terminée
2503. Alkoven-Pendule
Paris, um 1750. Auf dem Zifferblatt signiert "F. Lesage à Paris". Gehäuse mit Sockel und Aufsatz. Grün gefärbtes Hornfurnier. Reich verzierte, ziselierte und vergoldete Bronzebeschläge. Bronze-Zifferblatt mit Emailkartuschen und römischen Zahlen. Gebläute Stahlzeiger. Messingwerk mit Spindelhemmung. Zugrepetition mit Viertelstundenschlag auf zwei Glocken. Gangfähig. Schlüssel vorhanden. H 79 cm.
- Altersspuren. Kleine Schad- und Fehlstellen. Ergänzungen. Zu revidieren.
Estimation: CHF 1'000 - 1'500EUR 1'110 – 1'670
DétailsEnchère terminée
2504. Appenzeller Holzräderuhr
Datiert 1789. Rundes, polychrom bemaltes Holzschild mit Aufsatz. Weisser Zifferring mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Geschnitzte und bronzierte Holzzeiger. Werkgehäuse mit seitlichen, ornamental bemalten Türen. Holzgespindeltes Werk mit Gewichtaufzug und Spindelhemmung. Hintereinander gestelltes Lauf- und Schlagwerk. Hinterpendel mit Messinglinse. Viertelstundenschlag auf zwei Bronzeglocken. Messingummantelte Bleigewichte. Dabei ergänzter Uhrkasten aus Weichholz. Gangfähig. Höhe 35 cm, mit Uhrkasten 209 cm.
- Leichte Altersspuren. Ergänzungen. Zu revidieren.
Estimation: CHF 1'000 - 1'500EUR 1'110 – 1'670
DétailsEnchère terminée
2505. Eisenuhr
Datiert 1781. Messingfront mit Zinn-Zifferring. Gravierte, römische Stunden- und arabische Minutenzahlen. Eisenzeiger. Fronton mit Kartusche und zwei Engeln. In Reserve bezeichnet "J.B Catris 1781". Eisenwerk in Pfeilerbauweise mit Gewichtaufzug. Pendelgang. Hintereinander gestelltes Lauf- und Schlagwerk. Stundenschlag auf Bronzeglocke. Messingummantelte Bleigewichte. Ergänzter Wandsockel aus Arvenholz. Höhe 32 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren, Ergänzungen. Zu revidieren.
Estimation: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Adjudication: CHF 1'300
DétailsEnchère terminée
2506. Oeil de Boeuf
Frankreich, um 1840. Oktogonales Holzgehäuse mit Palisanderfurnier und reicher, ornamentaler Marketerie. Versilbertes, guillochiertes Metallzifferblatt mit römischen Zahlen. Gebläute Stahlzeiger. Kugelförmige Aufhängung mit Messingring. Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel mit Fadenaufhängung. Läuft an. Schlüssel vorhanden. Durchmesser 43,5 cm.
- Leichte Altersspuren. Zu revidieren.
Estimation: CHF 800 - 1'000EUR 890 – 1'110
DétailsEnchère terminée
2507. Tischuhr "Atmos"
Jaeger-LeCoultre, Modell "Atmos classique". Allseitig verglastes, signiertes Gehäuse aus vergoldetem Messing. Weisser Zifferring mit arabischen Zahlen und Indizes. Signiertes "Atmos"-Werk Nr. 88948, mit Aneroiddose und Torsionspendel. Gangfähig. Höhe 22,3 cm.
- Leichte Altersspuren. Zu revidieren.
Estimation: CHF 400 - 700EUR 440 – 780
Adjudication: CHF 700
DétailsEnchère terminée
2508. Auszugtisch
Um 1750. Nussbaumholz massiv. Rechteckige, passig ausgeschnittene Zarge auf vier geschweiften Beinen. Vorstehendes Blatt, an den Schmalseiten Auszüge. 184 x 83, Höhe 75 cm, ausgezogen 310 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 600 - 1'000EUR 670 – 1'110
Adjudication: CHF 750
DétailsEnchère terminée
2509. Bodenseeschrank
Datiert 1825. Kirschbaumholz. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit geschrägten Lisenen auf Kugelfüssen. Profilierter, geschweifter Giebel. Die Lisenen und die Türfüllungen mit verschiedenen Hölzern und floraler Ornamentik eingelegt. Messingbeschläge. Zweiteilig. 172 x 55, Höhe 209 cm.
- Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'800 - 2'200EUR 2'000 – 2'440
Adjudication: CHF 1'800
DétailsEnchère terminée
2510. Kommode
Frankreich, zweite Hälfte 18.Jh. Nussbaumholz. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Eckstollen und leicht geschweifter Front. Passig ausgeschnittene Zarge mit Volutenfüssen. Drei Schubladen mit Traversen. Vergoldete Bronzebeschläge. 128 x 66, Höhe 94 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Schad- und Reparaturstellen.
Estimation: CHF 400 - 700EUR 440 – 780
Adjudication: CHF 800
DétailsEnchère terminée
2511. Walliser Tisch
18.Jh. Kastanienholz massiv. Rechteckige Zarge, an einer Längsseite drei Schubladen. Gedrechselte, verstrebte Balusterbeine auf Kugelfüssen. Massives, vorstehendes Blatt. Die Schubladen mit den originalen Eisenbeschlägen. 79 x 266, Höhe 80 cm.
Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'200 - 1'800EUR 1'330 – 2'000
Adjudication: CHF 1'600
DétailsEnchère terminée
2512. Schreibkommode mit Tabernakelaufsatz
Mitte 18.Jh. Nussbaum und verschiedene Hölzer, gefriest und furniert. Rechteckige, frontal geschweifte Kommode auf gedrückten Kugelfüssen. Drei Schubladen mit Traversen. Schreibaufsatz mit geschrägter Platte und zwei seitlichen Schubladen. Innen vier Schubladen und Fach. Frontal geschweifter Tabernakelaufsatz mit neun Schubladen und zentraler Türe. Messingbeschläge. 126 x 68, Höhe 166 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren, kleine Reparaturstellen und Ergänzungen.
Estimation: CHF 800 - 1'200EUR 890 – 1'330
Adjudication: CHF 800
DétailsEnchère terminée
2513. Zierspiegel
2. Hälfte 18.Jh. Rokoko. Profilierter Rahmen mit Sockel und Fronton. Reich geschnitzt mit durchbrochenen Rocaillen und floralen Ornamenten. Auf rotem Poliment vergoldet und bronziert. Altes Spiegelglas. 112 x 55 cm.
- Leichte Altersspuren, kleine Schad- und Reparaturstellen.
Estimation: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Adjudication: CHF 400
DétailsEnchère terminée
2514. Kommode
Bern, Mitte 18.Jh. Nussbaumholz gefriest und gespiegelt furniert. Rechteckiger, frontal leicht gebauchter Korpus mit abgerundeten Lisenen. Drei Schubladen mit Traversen. Ergänzte Bronzebeschläge. 120 x 60, Höhe 78 cm.
- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'600 - 1'800EUR 1'780 – 2'000
Détails