Lausanne, um 1780. Silber. Meistermarke Papus & Dautun. Geschweifte Form mit Henkeln auf Volutenfüssen, gewölbter Deckel mit Beerenknauf, begleitet von Blattwerk. Fassonierte Fussschale auf Volutenfüssen. Stadt-, Meistermarke, Beizeichen. L 17/ 22 cm, ca. 720 g.
Adjudication: CHF 2'200.00
Estimation CHF 1'200.00 - 1'600.00
Estimation EUR 1'330.00 - 1'780.00
1778. Silber. Meistermarke nicht identifizierbar. Gewölbter Rundfuss, darüber konischer Säulenschaft mit Vasentülle. Säule mit graviertem Zickzack- und abschliessendem Girlandendekor sowie Blatt- und Perlbordüren. Am Fuss eingravierte Besitzerinitialen. Stadt-, Meistermarke sowie Grazer Repunzierungsmarke von 1806–24. H 26,8 cm, ca. 990 g.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Adjudication: CHF 3'400.00
Estimation CHF 1'200.00 - 1'800.00
Estimation EUR 1'330.00 - 2'000.00
Luzern, datiert 1930. Silber, vergoldet, überhämmert. Werkstatt Bossard. Zylinderform mit glockiger Lippe über entsprechender Basis auf Granatapfelfüssen. Wandung mit graviertem Wappen der Familie Businger, ornamentaler Fries mit verschiedenen Tieren an der Mündung. Werkstattmarke, Beizeichen. Feingehalt 925. H 20 cm, ca. 409 g.
- Min. Gebrauchsspuren.
Adjudication: CHF 1'800.00
Estimation CHF 300.00 - 500.00
Estimation EUR 330.00 - 560.00
Dänemark, 1945–56. Silber. Meistermarke Holger Rasmussen. Ovoider, blanker Korpus, Deckelknauf mit stilisierten Blüten, Fuss und Mündung mit Rippen-, bzw. Wellendekor. Garantie-, Meistermarke, Feingehalt 925. H 25 cm, ca. 664 g.
- Min. Gebrauchsspuren.
Adjudication: CHF 700.00
Estimation CHF 360.00 - 500.00
Estimation EUR 400.00 - 560.00