Highlights
Categories
3204. Werner Max Moser, Freischwinger "WB-21"
(Karlsruhe 1896–1970 Zürich)
Entwurf um 1930 für Embru-Werke, Rüti. Gestell aus verchromtem Stahlrohr und scharz lackiertem Holz. Gepolstert, grauer Stoffbezug. 59x66x74 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'000 - 1'800EUR 1'110 – 2'000
Détails3206. Hans J. Wegner, Armlehnsessel "Papa Bear, AP 19"
(Tondern 1914–2007 Kopenhagen)
Entwurf 1951 für AP-Stolen, Kopenhagen. Holzkonstruktion. Gepolstert, blauer Textilbezug. Sitzkissen mit hellgrauem Textilbezug. Beine aus Teak. Sitzhöhe 40 cm. 91x97x99 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 4'000 - 6'000EUR 4'440 – 6'670
Détails3209. Carlo Ratti, Bürostuhl "Genziana"
Entwurf 1958 für Industria Legni Curvati, Italien. Geschwärztes Eisengestell, Verbundschrauben und verstellbare Füsschen aus Messing. 2-teilige Sitzschale aus Schichtholz mit Mahagoni-Furnier. Drehbar. 60x50x81 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'200 - 1'800EUR 1'330 – 2'000
Détails3226. Tapio Wirkkala, Schale
(Hanko 1915–1985 Helsinki)
Entwurf 1974 für Kultakeskus Oy, Finnland. Kupfer. Rundform, innen Hammerschlag mit zentraler, polierter Halbkugel. Auf der Aussenseite bezeichnet "KULTAKESKUSOY MADE IN FINLAND, DESIGN:, TAPIO WIRKKALA" (bossiert). D 30 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'200 - 1'600EUR 1'330 – 1'780
Détails3238. Ulrica Hydman-Vallien, Vase "Morea"
(Stockholm 1938–2018 Eriksmåla)
Entwurf 1996 für Kosta Boda. Farbloses Glas mit polychrom gemaltem Dekor, tlw. vergoldet. Im Dekor signiert "Ulrica HV" (schwarz, gemalt). Im Stand signiert "8UHV UN 964118 KOSTA BODA UNIQUE" und Künstlersignatur "Ulrica HV" (graviert). H 24 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 600 - 900EUR 670 – 1'000
Détails3239. Ulrica Hydman-Vallien, Vase "Kabale"
(Stockholm 1938–2018 Eriksmåla)
Entwurf um 1973 für Kosta Boda. Polychrom gemalter Dekor, dickwandig mit farblosem Glas überzogen. Mündung mit Zinnmontur, darauf bezeichnet "UHV" (geprägt). Stopfen in Form einer Schlange aus farblosem Glas mit polychromer Bemalung. Im Stand signiert "KOSTA BODA, UNIQUE, 1373490239" (graviert), Künstlersignatur "Ulrica HV" (handschriftlich, graviert). H 34 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 800 - 1'400EUR 890 – 1'560
Détails3241. Lino Tagliapietra, Alfred De Credico & Toots Zynsky, Vase
(Murano 1934) (Providence 1944–2009) (USA 1951)
Entwurf 1995 für Nonfoux. Schwarzes und rostrotes Opakglas. Im Stand signiert "DECREDICO TAGLIAPIETRA ZYNSKY, NONFOUX, 1995C3" (graviert). H 23 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'000 - 2'000EUR 1'110 – 2'220
Détails3244. Lino Sabattini, Vase "Persepoli"
(Correggio 1925–2016)
Entwurf 1970 für Argenteria Sabattini, Bregnano. Metall, versilbert. Am Boden gemarkt mit Firmensignet, "SABATTINI ITALY" (geprägt). An der Wandung gemarkt mit Faksimile-Signatur, "PERSEPOLI 1970/1994 COLLEZIONE SABATTINI ITALY" (geprägt). H 25,5 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'000 - 1'600EUR 1'110 – 1'780
Détails3245. Lino Sabattini, Teeservice "Fenice"
(Correggio 1925–2016)
Entwurf 1989 für Argenteria Sabattini, Bregnano. Metall, versilbert. Tablett mit blauer Glasplatte. 5-teilig. Am Boden gemarkt mit Firmensignet, "SABATTINI ITALY" (geprägt). An der Wandung gemarkt mit Faksimile-Signatur, "FENICE 1989/1994 COLLEZIONE SABATTINI ITALY" (geprägt). H 8,5–23,5 cm. 49x36 cm (Tablett).
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimation: CHF 1'200 - 2'200EUR 1'330 – 2'440
Détails