Juni 2017 (A145) - Auktionsstart: 19.6.2017, 14:20
–Auktion abgeschlossen
7162. Tretchikoff, Vladimir
(Petropawlowsk 1913–2006 Cape Town)
zugeschrieben
Portrait eines holländischen Infanteristen, wohl nach einer Miniaturmalerei des 19. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand. Unten rechts monogrammiert. 91,4x72,4 cm.
Provenienz:
- Herbert W. Schmidt, Schweizer Bürger, damals wohnhaft in Java, direkt beim Künstler in Auftrag gegeben.
- Durch Erbschaft in heutigen Zürcher Privatbesitz.
Bei der hier portraitierten Person handelt es sich wohl um Major L.A.W. Eeckhout de Witte. Er war ein Offizier des 5. Infanterieregiments und ausgezeichnet mit dem militärischen Willems-Orden. Das metallene Kreuz, wurde ihm verliehen für den Belgischen Sezessionskrieg von 1830-1839. Ausserdem trägt er die Auszeichnung für 30 Jahre Militärdienst (das Band mit der goldenen XXX), dieses wurde nach den Vorgaben der Jahre 1844-66 angefertigt. Beim Nederlands Militair Museum ist ein Foto von ihm archiviert, welches ihn im hohem Alter zeigt und eine gewisse Ähnlichkeit mit dem hier Dargestellten aufweist. Falls es sich wirklich um Eeckhout de Witte handelt, so wurde die Miniaturmalerei zwischen 1862 und 1867 angefertigt.
Wir danken Dr. A.A. Lemmers vom Nederlands Instituut voor Militaire Historie sowie Erwin Rossmeisl, Carola van der Velde und Teus Mejan des Kanselarij der Nederlandse Orden in Den Haag für die Unterstützung bei diesem Katalogeintrag.
Schätzung: CHF 1'000 – 1'500EUR 950 – 1'430
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Schriftliche Gebote für die Online Only Sales (Kat. Nr. 1 bis 2999) müssen spätestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn bei uns eingetroffen sein.
