Dezember 2017 (A147) - Auktionsstart: 15.12.2017, 10:30
–Auktion abgeschlossen
3073. Ellis, Henry
Voyage de la Baye du Hudson : fait en 1746, 1747 Pour la découverte du passage de nord-ouest...traduit de l'anglois D. M. Henri Ellis...Agent des propriétaires pour cette expédition. Paris: Séb. Jorri (impr. par Ballard fils). 2 Bde. 8°. Bd.1: LVI, 182 S., (2) Bl., 1 gef. Kte., 1 gef. Ill.; Bd. 2: 319 S, (7) gef. Taf. HLdr. Bd. (ber.u. in den Gelenken gebr.). - Tls. fingerfl., die Karte in den Falten hinterlegt, die übrigen Ill. Gut erhalten.
Sabin 22313.
Französische Übersetzung (Gottfried Sellius +1767) der englischen OAusgabe von 1746. Henry Ellis, der spätere königlicher Gouverneur von Georgia (1757–1760), war Mitglied der Gesellschaft für die Entdeckung der Nordwestpassage und nahm an der Expedition als Mineraloge und Hydrograph teil. Der erste Teil enthält die Geschichte der Hudson's Bay Company und der früheren britischen Expeditionen, der Expeditionsbericht enthält u. a. auch naturwissenschaftliche Beobachtungen (Verhalten von Ebbe und Flut) und Schilderungen der Eskimos, ihres Lebens und ihrer Sitten. Der Weg durch die Hudson Bay wurde als aussichtslos erkannt, was für lange Jahrzehnte die weiteren britischen Erkundungen in diese Richtung behinderte
Schätzung: CHF 200 – 300EUR 180 – 270
Zuschlag: CHF 200
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.