Juni 2020 (A157) - Auktionsstart: 26.6.2020, 17:00
–Auktion abgeschlossen
3846. Ganzer Harnisch
Im Stile 16.Jh., deutsche Herstellung um 1900, als „venezianischer Harnisch“ bezeichnet. Visierhelm, Harnischkragen, Harnischbrust und Rücken, geschobenes Beintaschenpaar, Armzeug mit Handschuhen, Beinzeug mit Schuhabdeckungen. Alle Teile mit reichem geätztem Rankendekor vor geschwärztem Grund, auf der Brust das Wappen der Colleoni und die Beschriftung „Bartolomeo Colleoni“. Originaler kleiner Sockel. H 169 cm.
Bartolomeo Colleoni (ca. 1400-1475) war ein erfolgreicher Heerführer (Condottiere) im Dienste Venedigs und erhielt nach seinem Tode in Venedig ein Reiter-Denkmal, ausgeführt von Verrocchio, das zu den bekanntesten Denkmälern der Renaissance zählt. Derartige Harnische wurden um 1900 für 225.- Goldmark verkauft und dienten als Dekorstücke und Reiseerinnerung.
Schätzung: CHF 1'000 – 1'600EUR 950 – 1'520
Zuschlag: CHF 1'900
Condition Reports und Fotos auf Anfrage bis spätestens 24h vor Beginn der Auktion.
Das Fehlen von Zustandsbemerkungen im Katalogeintrag bedeutet nicht, dass das Los keine Abnutzung, Reparaturen oder Defekte aufweist oder in einwandfreiem Zustand ist. Die Bieter sind gehalten, sich bei jedem Los von dessen Zustand zu überzeugen und müssen verstehen, dass jede Aussage von Schuler Auktionen lediglich eine subjektive, qualifizierte Meinung ist.
Bitte beachten Sie, dass Uhrwerke nicht auf ihre Ganggenauigkeit geprüft werden und möglicherweise auf Kosten des Käufers revidiert werden müssen. Schuler Auktion übernimmt keine Garantie für die zukünftige Funktionsfähigkeit von Uhrwerken und garantiert nicht für die Echtheit einzelner Komponenten, da Reparaturen und Restaurierungsarbeiten zum Austausch von Originalteilen geführt haben können.
Gebote unterhalb der unteren Schätzung werden nicht akzeptiert.
Schriftliche Gebote können per Post oder Fax (+41 43 399 70 11) oder per E-mail mittels gescanntem Bietformular eingereicht werden. Telefonisch übermittelte und per E-mail gesandte Gebote ohne Unterschrift müssen aus rechtlichen Gründen schriftlich bestätigt werden.
Gebote für die schriftliche Auktion (ab Kat. Nr. 5000) müssen bis spätestens am letzten Ausstellungstag um 18.00 Uhr bei uns eingetroffen sein.