Highlights
Sachgebiete
2348. Rolex "GMT Master II", 2009/2010
Ref. 116758SARU, Serien Nr. V779885. 750 Gelbgold-Gehäuse, Boden Nr. 2348, 41 mm. Automatik Kal. 3186, Werk Nr. 3 3104014. Zifferblatt mit Brillant-Pavé, Leuchtzeigern und Leuchtindizes. Zentralsekunde. Datum bei 3 Uhr. Saphirglas mit Zykloplupe. Drehlünette mit gefassten Rubinen, Saphiren und Diamanten. Die Diamanten schmücken ebenfalls die Bandanstösse sowie die Seiten der Krone aus. Oyster-Gelbgold-Band mit Faltschliesse Nr. PJ10. Innenumfang 17 cm. Werk, Gehäuse, Zifferblatt, Krone und Band mit Faltschliesse signiert. Funktionstüchtig. Mit Originalrechnung, Garantiezertifikat, Hängeetikette und Bedienungsanleitung.
- Minimalste Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 50'000 – 70'000EUR 52'630 – 73'680
Details3444. Damenbureau
Louis XV ca. 1750. Frankreich. Palisander, Wurzelholz. Zweischübiger Korpus auf hohen geschweiften Beinen. Geschrägte Schreibplatte vor mehrschübigem Innenausbau. Front mit geometrischem Dekor intarsiert.
Gebrauchsspuren. 97x50x96 cm.
Schätzung: CHF 2'500 – 5'000EUR 2'630 – 5'260
Details3353. Chateau Haut Brion
1990. 1er Cru. Pessac-Léognan. 3 Flaschen.
Schätzung: CHF 1'800 – 3'000EUR 1'890 – 3'160
Details2016. Art Déco Email-Onyx-Diamant-Collier
Holland, um 1920. Platin/Weissgold. Länglicher Anhänger mit einem grösseren Altschliff-Diamant von ca. 1.30 ct K/L-vs/si in einer Millegriffes-Fassung und umrandet in einer hexagonalen Montur aus Onyx. Oberteil verziert mit schwarzem Email und kleineren Altschliff-Diamanten. L 40,5 cm. 6 g. Mit Original-Box "BEGEER VAN KEMPEN VOS".
- Email minimal bestossen.
Schätzung: CHF 6'000 – 9'000EUR 6'320 – 9'470
Details2103. Othmar Zschaler Aquamarin-Anhänger mit Halsreif
Bern, 1993. Signiert. 750 Gelbgold. Unikat. Grosser Anhänger mit einem geschliffenen Aquamarin von 97.25 ct bei welchem teilweise die natürliche Oberfläche belassen wurde. L 10,5 cm, 81,4 g. Mit grauem Leder-Halsreif. Ein zweiter hellgrauer Leder-Halsreif beigegeben. Mit Rechnungskopie und Box.
Schätzung: CHF 7'000 – 13'000EUR 7'370 – 13'680
Details2186. Turmalin-Diamant-Armspange
750 Weissgold. Apartes Design mit drei feinen, grünblauen Turmalin-Baguetten von je ca. 22ct, ca. 17.60 ct und ca. 6.50 ct. 32 Diamant-Baguetten verzieren zusätzlich die Schauseite. Innenumfang ca. 17,5/18 cm. 121,5 g.
Schätzung: CHF 4'000 – 6'000EUR 4'210 – 6'320
Details1519. Holz-Netsuke von Shigemasa
Japan, Mitte 19.Jh. Verschiedene Holzarten. Signiert Shigemasa. Eine realistisch dargestellte Schnecke kriecht über den Rand eines umgekippten Eimers. Der Körper des Weichtiers wölbt sich, um als Himotoshi zu dienen. Das Häuschen wurde mit winzigen Tupfen gestaltet und sogar das Pneumostom (Atemloch) ist dargestellt. H 4,4 cm.
Schätzung: CHF 2'000 – 3'000EUR 2'110 – 3'160
Details1649. Deckeldose
China, 20.Jh. Silber und Silberfiligran, teilweise mit Email bemalt und mit Glassteinen besetzt. Zylindrische Silberdose in Pagodenform. Wandung dekoriert mit Filigran in Form von Türen, tlw. emailliert. Oberer und unterer Teil mit Jadereif. Deckel in Form eines Daches verziert mit Filigran, Glassteinen sowie Email. Boden mit Punze: "Silver". H 14 cm.
- Deckel leicht verbogen.
Schätzung: CHF 1'200 – 1'600EUR 1'260 – 1'680
Details3500. Astronomische Eisenuhr
17.Jh. und später. Eisengehäuse mit seitlichen Türchen. Bogenförmiger, ornamental durchbrochner Aufbau mit zwei übereinander gestellten Bronzeglocken. Polychrome, figürliche und ornamentale Bemalung, zum Teil auf Goldgrund. Grosses Zifferblatt mit astronomischen Anzeigen, Tierkreis und Mondphase. Darunter zwei kleine Zifferblätter mit Anzeige der Stunden und Vietelstunden. Feines Eisenwerk in Pfeilerbauweise mit Gewichtaufzug, Spindelhemmung und kurzem Hinterpendel. Viertelstundenschlag auf zwei Glocken. Gangfähig. H 46 cm.
- Leichte Altersspuren und Ergänzungen. Zu revidieren.
Schätzung: CHF 3'000 – 5'000EUR 3'160 – 5'260
Details3125. Koekkoek, Hermanus I
(Middelburg 1815–1882 Haarlem).
Schifffahrt in ruhigen Gewässern. Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 55,5x75 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 10'000 – 18'000EUR 10'530 – 18'950
Details2340. Piaget 20-Dollar-Münze, 1980er Jahre
Aussergewöhnliche Kreation mit integrierter Piaget-Uhr in einer 20 Dollar-Goldmünze datiert 1904. 750 Gelbgold-Gehäuse Nr. 39, 24/35/38 mm. Piaget Handaufzug Kal. 9P, Werk Nr. 7316678. Verkupfertes Zifferblatt mit Strichindizes und Batonzeigern. Die Uhr kann als Armbanduhr, an einem Schlüsselanhänger getragen, sowie als Tischührchen verwendet werden. Dazu eine 10-Dollar-Münze gefasst an eine Rundpanzerkette. Braunes Straussen-Lederband mit Piaget-Gold-Dornschliesse. Funktionstüchtig.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Auf der Kopfseite der Münze bei 10 Uhr eine Delle.
Schätzung: CHF 4'000 – 6'000EUR 4'210 – 6'320
Details46. Hermès, Tafelservice "La Siesta"
2.Hälfte 20.Jh. Porzellan. Bestand: 4 Fleischteller, 4 Dessertteller, 4 Salatteller (D 22 cm), 4 Suppentassen (H 5,5 cm) mit 4 Löffeln, 4 Deckeltassen mit Untertassen. Mit Originalverpackung. Total 20 Teile.
- Guter Zustand.
Schätzung: CHF 1'200 – 2'400EUR 1'260 – 2'530
Details3383. Cognac Hennessy
Black wood Box. Abgefüllt aus Cognac von 40 bis 200 Jahre alt. Nummerierte Baccarat Flasche. 1 Flasche.
Schätzung: CHF 2'000 – 3'500EUR 2'110 – 3'680
Details